- Info-Material ist nicht vorhanden.
- Die Karte D-05-03 mit Orten und Stellplätzen anzeigen!
- Den Ort Garbsen in Google Map anzeigen!

- Den Ort haben wir noch nicht besucht.
Was | Bild | Information | Besucht |
---|---|---|---|
Museen - Heimatmuseum | ![]() |
Das Heimatmuseum in Altgarbsen (Hannoversche Straße 134) ist im Haus der ehemaligen Arbeiterküche (um 1890) eines Ziegeleiwerks untergebracht, geöffnet jeden zweiten Sonntagnachmittag im Monat. Neben technischen und lokalen naturkundlichen Exponaten sowie historischen Fotos aus Garbsen findet sich im Keller des Hauses eine Ausstellung über die Geschichte der Ziegeleiindustrie in Garbsen.
Homepage mit Öffnungszeiten und Eintrittsinformationen.
|
Noch nicht besucht! |
Profanbauten - Rathaus | ![]() |
Das ehemalige Rathaus in Havelse wurde mittlerweile umfunktioniert in ein Kulturhaus. Unter dem Namen „Kalle“ (Kultur für alle) sind hier zahlreiche Vereine und Organisationen tätig. Neben einem umfangreichen Programm an Kunstkursen finden im Kulturhaus Kalle auch kleinere Konzerte und andere Vorführungen statt. Koordiniert werden die Angebote von der Musik- und Kunstschule.
Homepage mit Öffnungszeiten und Eintrittsinformationen.
|
Noch nicht besucht! |
Sakralbauten - Kirche Schloß Ricklingen | ![]() |
Die Kirche Schloß Ricklingen ist eine Barockkirche aus dem späten 17. Jahrhundert in Stadtteil Schloß Ricklingen. Sie ist ein einschiffiger Saalbau mit Tonnengewölbe. Erbaut wurde sie von 1692 bis 1694 auf Kosten des Amtmannes Johann Georg Voigt, der auch die Errichtung von Schule und Pfarrhaus finanzierte. Der Bau ruht auf einer Sanddüne, was von Anfang an zu statischen Problemen führte, die erst 1956 gelöst werden konnten. Von außen relativ schlicht, ist sie im Inneren im italienisch beeinflussten, üppigen Barockstil ausgeschmückt, wozu als Besonderheit im protestantischen Kirchenbau der Kanzelaltar mit Altarorgel zählen. Von etwa 1882 bis Anfang der 1960er Jahre befand sich eine größere Orgel auf dem Platz der westlichen Herrschaftsempore; als sie schadhaft wurde, entfernte man sie und stellte im Zuge umfangreicher Renovierungen von 1959 bis 1962 das ursprüngliche Aussehen der Kirche wieder her. Die jetzige, nunmehr vierte Orgel wurde im Jahr 2000 von Rudolf Janke gebaut; sie ist gemäß dem ursprünglichen Bauplan in den Altar integriert. Homepage mit Öffnungszeiten und Eintrittsinformationen. |
Noch nicht besucht! |
Bilder/Videos | Kontaktdaten | Kosten | Ausstattung/Service | Informationen | Akt. am: |
---|---|---|---|---|---|
Platz: Marina Rasche Werft ✉ Werftstraße 10, 30926 ☎ +49 1638455475 🌐 52.39614, 9.56596 |
Gebühr: 10,-€ 🔌 0,50€/kwh 🚰 inkl. 🚽 inkl./ Gullydeckel 📥 inkl./ Gullydeckel 🚿 2,-€/Vorgang 🚻 inkl. 📶 inkl. Waschm./Trockner: Ohne |
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung Anz. Stellpl.: 13 Boden: Schotter/Kies 🔛 10 Meter 📆 01.04. bis 31.10 Gasflaschentausch: nein Brötchenbestellung: nein 🍴 Am Platz 🥨 Ohne 🛒 2400 Meter Netto und REWE 🎯 2400 Meter |
|
04.11.2020 |