Was |
Bild |
Information |
Besucht |
Burgen/ Schlösser - Schloss Neustadt |
 |
Das Schloss Neustadt steht in der Kleinstadt Neustadt an der Orla im Saale-Orla-Kreis in Thüringen. Es wird auch als „Neues Schloss“ bezeichnet (wahrscheinlich als Bezug zur benachbarten Burg Arnshaugk, unter deren Herrschaft die Stadt jahrhundertelang stand).
Weitere Infos unter Wikipedia ansehen!
Ort in Google Map anzeigen!
|
Noch nicht besucht!
|
Burgen/ Schlösser - Jagdschloss Fröhliche Wiederkunft |
 |
Das Jagdschloss Fröhliche Wiederkunft in Wolfersdorf bei Stadtroda in Thüringen ist ein 1548 bis 1550 von Nikolaus Gromann im Auftrag von Kurfürst Johann Friedrich dem Großmütigen erbautes ehemaliges Jagdschloss. Es steht auf einer Insel in einem kleinen See inmitten des Ortes Trockenborn-Wolfersdorf, nordwestlich von Neustadt an der Orla.
Weitere Infos unter Wikipedia ansehen!
Homepage mit Öffnungszeiten und Eintrittsinformationen.
Ort in Google Map anzeigen!
|
15.09.2016: Ich war mit dem Fahrrad hier vom Stellplatz Heinrichsruhe. Leider war das Schloss wegen Bauarbeiten geschlossen und konnte nicht besichtigt werden.
|
Profanbauten - Fleischbänke |
 |
In einem Durchgang vom Markt zum Kirchplatz findet man die Fleischbänke, eine mittelalterliche Ladenstraße der Fleischer. Von den ehemals siebzehn Verkaufslauben, die beiderseits angeordnet waren, sind noch neun erhalten. Dieses Zeugnis der Volkskunde aus dem Jahr 1475 ist in Europa einmalig und wurde im Jahr 2002 saniert. Die Anlage wurde vor mehr als fünfhundert Jahren zu dem Zwecke geschaffen, dass die Fleischer nur dort und unter Aufsicht eines vom Rat beauftragten Fleischaufsehers Fleisch verkaufen durften. Es wurde streng darüber gewacht, dass die Preise nicht unter- oder überboten wurden, dass die hygienischen Bestimmungen eingehalten und dass die Qualität des Fleisches den Anforderungen entsprach.
Ort in Google Map anzeigen!
|
15.09.2016: Das sind im Grunde kleine Läden mit einem abklappbaren Tisch vor dem Fenster.
|
Profanbauten - Lutherhaus |
 |
Das Lutherhaus ist ein stattliches, denkmalgeschütztes Bürgerhaus am Markt in Neustadt an der Orla. Seinen Namen hat es, weil Martin Luther der Legende nach bei seinen Aufenthalten in Neustadt dort mehrmals gewohnt haben soll.
Weitere Infos unter Wikipedia ansehen!
Homepage mit Öffnungszeiten und Eintrittsinformationen.
Ort in Google Map anzeigen!
|
15.09.2016: War alleine mit dem Fahrrad hier. Ein sehr schönes Gebäude.
|
Profanbauten - Rathaus |
 |
Das Rathaus in Neustadt an der Orla, einer Stadt im Saale-Orla-Kreis im Osten Thüringens, wurde um 1464 errichtet. Das Rathaus am Markt ist ein geschütztes Baudenkmal.
Weitere Infos unter Wikipedia ansehen!
Homepage mit Öffnungszeiten und Eintrittsinformationen.
Ort in Google Map anzeigen!
|
15.09.2016: War heute alleine mit dem Fahrrad hier. Ein sehr interessantes Gebäude. Eigentlich zwei Gebäude mit unterschiedlicher Architektur.
|
Sakralbauten - Stadtkirche St. Johannis |
 |
Die Johanneskirche in Neustadt an der Orla in Thüringen entstand zwischen 1470 und 1538 durch Erweiterungsarbeiten einer Kapelle, die bereits im 13. Jahrhundert existierte.
Weitere Infos unter Wikipedia ansehen!
Ort in Google Map anzeigen!
|
Noch nicht besucht!
|
Sakralbauten - St. Laurentius |
 |
Die evangelisch-lutherische, denkmalgeschützte Spitalkirche St. Laurentius steht in Neustadt an der Orla, einer Kleinstadt im Saale-Orla-Kreis von Thüringen. Sie gehört zur Kirchengemeinde Neustadt/Orla im Pfarrbereich Neustadt/Orla im Kirchenkreis Schleiz der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Weitere Infos unter Wikipedia ansehen!
Ort in Google Map anzeigen!
|
Noch nicht besucht!
|