Was |
Bild |
Information |
Besucht |
Anlagen - Seepromenade |
 |
Die mehrere Kilometer lange Seepromenade von Grömitz macht einen äußerst noblen Eindruck. Sie ist durch eine kniehohe Mauer vom Strand getrennt, damit der Wind nicht den Sand auf die Promenade weht. Entlang der Seepromenade gibt es viele Geschäfte und Restaurants. Im Laufe der letzten 10 Jahre wurde sie stark modernisiert und ausgebaut.
Homepage mit Öffnungszeiten und Eintrittsinformationen.
Ort in Google Map anzeigen!
|
03.08.1991: Wir waren mit der Selektra hier, um einen Getriebeschaden zu reparieren. Eine schöne Strandpromendae
05.05.2019: Wir waren mit den Rädern vom Stellplatz in Cismar hier. Leider war alles geschlossen. Die Kirche kann man sich aus konservierungsgründen nur durch eine Scheibe ansehen.
|
Sakralbauten - Kloster Cismar |
 |
Cismar ist ein Ort mit etwa 800 Einwohnern in der Gemeinde Grömitz. Kern des Ortes ist ein ehemaliges Benediktinerkloster, das Kloster Cismar, das 1245 von Lübeck nach Cismar verlegt wurde. Im Zuge der Säkularisation wurde das Kloster aufgehoben und in den Amtshof des Amtes Cismar umgewandelt.
Von 1865 bis 1921 war Cismar Verwaltungssitz des Kreises Oldenburg in Holstein.
Seit 1999 gehört Kloster Cismar zur Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf. In den Ausstellungsräumen des Klosters finden seitdem Kunstausstellungen von überregionaler Bedeutung statt, im Winter Konzerte des Förderkreises Kloster Cismar e. V. Dieser Verein veranstaltet jährlich an jedem zweiten Wochenende im August das Klosterfest Cismar, einen Kunsthandwerkermarkt.
Ort in Google Map anzeigen!
|
06.05.2019: Wir waren mit den Rädern vom Stellplatz in Cismar hier. Leider war alles geschlossen. Die Kirche kann man sich aus konservierungsgründen nur durch eine Scheibe ansehen.
|
Schifffahrtsanlagen - Seebrücke Grömitz |
 |
Mit 398 Metern ist die Seebrücke eine der längsten Deutschlands. Am Kopf befindet sich eine im Jahr 2009 errichtete Tauchgondel, die für Touristen zugängig ist.
Ort in Google Map anzeigen!
|
Noch nicht besucht!
|
Schifffahrtsanlagen - Yachthafen Grömitz |
 |
In dem Yachthafen musste ich mal nach einer Haverie gezwungener Maßen mit der Selektra festmachen. Wir haben dort einen neuen Simmerring am Getriebeausgang bekommen. Der Yachthafen hat sich in den letzten Jahren zu einer großen Anlage entwickelt und verfügt heute über jeden erdenklichen Service.
Homepage mit Öffnungszeiten und Eintrittsinformationen.
Ort in Google Map anzeigen!
|
03.08.1991: Wir sind mit Getriebeschaden der Selektra hier eingelaufen. Habe mit Unterstützung der Werft den Schaden behoben.
05.05.2019: wir sind mit den Rädern von Cismar nach Grömitz gefahren und haben den Yachthafen besucht. Der sieht ganz anders aus als damals. Er ist jetzt riesig groß.
|
Tieranlagen - Zoo-Park Arche Noah |
 |
Auf 100.000 m² Fläche werden über 300 Tiere aus aller Welt dargeboten. Neben überwiegend heimischen Tieren werden auch Löwen, Kamele und Affen gezeigt. Die Anlage ist sehr kindgerecht angelegt. Das Kängeruhgehege kann man betreten. Im Winter ist die Anlage von 09:00 Uhr bsi zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet, im Sommer von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Homepage mit Öffnungszeiten und Eintrittsinformationen.
Ort in Google Map anzeigen!
|
Noch nicht besucht!
|