Vivien-Sara hat erfolgreich das Abitur abgeschlossen. Das sollte gefeiert werden. DDie Hostfamilie aus den USA, die sie im Highschooljahr betreut hat wollte bei den Freierlichkeiten dabei sein und da Vivien-Sara im Herbst mit einem Studium in den USA starten wollten passte alles in einen guten zeitlichen Rahmen. Wir haben versucht, der Familie Jenning einiges während ihres Deutschlandaufenthaltes zu bieten, nicht zuletzt auch als ein Dankeschön für ihre Betreuung von Vivien-Sara während des Highschooljahres.
- 22.06.11: Wir holen Familie Jenning vom Flugplatz Tegel ab und verteilen sie auf ihre Quartiere. Derik und Keina wohnen in einem Hotel in Hennigsdorf und Steffi und Allys bei Kirsten und Vivien-Sara.
- 23.06.11: Wir machen mit Familie Jennings eine Bootstour durch die City. Wir hatten schönes Wetter. Anschließend waren wir am Bahnhof Friedrichstraße etwas essen.
- 24.06.11: Wir sind mit einem Sightseeingbus nach Potsdam gefahren und haben dort die wichtigsten Schlösser besichtigt. Die Führung war auf englisch, was für die Jennings das Ganze einfacher machte und natürlich auch für uns, da wir nichts übersetzen mussten. Wir waren auch an der Stelle wo das Potsdamer Abkommen unterzeichnet wurde, im Schloss Cecilienhof, was die Amerikaner sicher besonders interessiert.
- 26.06.11: Familie Jenning war auf der Selektra und wir haben eine Runde um die Pfaueninsel gedreht. Das Wetter hätte durchaus schöner sein können aber immerhin hat es nicht geregnet. Besonders interessant für Derrik war der Turm auf dem Schäferberg. Ich habe versucht ihm zu erklären, dass der z. Zt. des kalten Krieges die Telefonverbindung von Westberlin in den Rest der Welt war.
- 30.06.11: Wir sind mit einem geliehenem VW-Bus zu eine Tour mit den Jennings gestartet. Erster Aufenthalt war Stralsund. Hier haben wir die Altstadt besichtigt und sind abends schön essen gewesen. Wir haben dort alle zusammen in einem Hotel übernachtet.
- 01.07.11: Heute sind wir nach Sassnitz gefahren und dort hatten die Amis erste Berührung mit der Ostsee. Von Sassnitz aus ging es nach Göhren an den schönen Ostseestrand.
- 02.07.11: Heute sind wir nach einem guten Frühstück im Hotel wieder gestartet. Die gesamte Fahrt bis nach Lübeck hat es geregnet. In Lübeck haben wir die Altstadt besichtigt und sind dann weiter nach Husum gefahren. Dort haben wir die Stadt mit dem malerischen Hafen besichtigt und hier hatten die Amis ersten Kontakt zur Nordsee. Nach einem guten Abendessen haben wir in einem kleinen Hotel in Husum übernachtet.
- 03.07.11:Nach einem tollen Frühstück in dem Hotel, sind wir nach Westerhever gefahren. Dort gibt es einen kleinen Fährhafen, von dem aus man Schiffsausflüge zu den Seelöwenbänken machen kann. Das Wetter war aber so gruselig, dass wir von so einer Bootsfahrt Abstand genommen haben und dafür eine von Wind geprägte Deichwanderung zwischen den Schafen gemacht haben. Am Nachmittag ging es wieder zurück in das Hotel.
- 04.07.11: Heute ging es entlang der Nordseeküste zum Ederstauwerk. Attakiert von Möwen haben wir dort das Sperrwerk besichtigt. Danach ging es dann nach Hamburg und von da zurück nach Hause, wo wir dann am späten Abend ankamen.
- 16.07.11: Allys 16. Geburtstag haben wir sehr pompös gefeiert. Von Henningsdorf ging es in einer Stretchlimosine mit Bar zum Adiago, wo die eigentliche Party stattfand. Wir haben in den Geburtstag hineingefeiert, da sie an ihrem eigentlichen Geburtstag den Heimflug antreten mussten. Für Vivien war das auch ihr vorerst letzter Tag in Deutschland. Da kann ein ganz schön weh ums Herz werden.
- 17.07.11: Familie Jennings verlässt Deutschland, aber Vivien leider auch. Das wird jetzt erst mal eine schmerzliche Trennung. Da flossen dann wohl doch einige Tränen. War es ja auch ein Abschied für etwas längere Zeit.