- Die Karte NL-03-01 mit Orten und Stellplätzen anzeigen!
- Den Ort Goedereede in Google Map anzeigen!

- am 30.03.2019
Was | Start | Information | Stand |
---|---|---|---|
Radtour von Stellendamm enlang der Nordküste über Ouddorp und Goedereede | ![]() |
Für heute haben wir bewußt eine etwas größere Radtour geplant. Wir sind vom Stellplatz in Stellendamm direkt zur Nordküste gefahren. Unser Weg führte dann durch das Landschaftsschutzgebiet De Kwade Hoek. Hier fährt man durch eine sehr eigenwillige Landschaft. Dünen, Talsenken mit Tümpeln und weite Wiesenflächen wechseln sich hier ab. ZUr richtigen Jahreszeit wachsen und blühen hier die wilden Orchideen. Eine Landschaft, in der man richtig Ruhe tanken kann. Kein Autoverkehr, himmlische Ruhe und lautstarkes Vogelgezwitscher der unterschiedlichsten Arten. Hinter dem Naturschutzgebiet beginnt das Badegebiet und unendlich langen Stränden, von denen wir allerdings etwas irritiert waren. Der Sandstrand ist schon sehr breit, aber dann kommt immer noch kein Wasser. Hinter dem Sandstrand kommt wie Wattmmeer und teilweise erst nach ca. mehr als 500 Meter kommt dann das Wasser. Nichts für alte Leute, aber trotzdem schön diese Weite. An den Leuchtturm von Ouddorp kommt man nicht direkt heran, man kann ihn nur von etwas weiter entfernt bestaunen. Von da aus haben wir eine Route quer durchs Land nach Ouddorp gewählt. Der Altstadtkern ist sehr schön. Durch das schöne Wetter waren die Gaststätten komplett voll. Wir haben uns die Mühle angesehen und waren in dem Jumbo unseren restlichen Kaffeevorrat aufgefüllt. Jetzt sind wir voll gebunkert. Weiter ging es nach Goedereede. Hier gibt es eine skurile Kirche, die heute ein Museum ist. Der Turm sieht aus als ob ihm die Spitze abhanden gekommen ist. Die Stadt selbst ist auch sehr sehenswert, sie hat viele kleine Gassen mit alten historischen Häusern. Von hier aus sind wir auf direktem Weg zurück zu unserem Stellplatz in Stellendamm. Das waren zwar fast 40 km diese Tour, aber richtig schön. | 30 März 2019 |
Was | Bild | Information | Besucht |
---|---|---|---|
Sakralbauten - Sint Maarten | ![]() |
Die bis zur Einführung der Reformation dem heiligen Martin von Tours geweihte Kirche geht auf das Jahr 1348 zurück. Ältester Teil ist der in Tuffstein aufgeführte gotische dreiseitig geschlossene Chor. Das ursprünglich dreischiffige Langhaus wurde 1490 im Zuge des Haken-und-Kabeljau-Krieges beschädigt und danach vereinfacht wieder aufgebaut. Um 1500 wurde der Turm vollständig neu in spätgotischen Formen aufgeführt. Er steht seit 1734 frei, als das Langhaus umgebaut und verkleinert wurde. 1903 wurde ein Querhaus hinzugefügt, das 1924 vergrößert wurde.
Homepage mit Öffnungszeiten und Eintrittsinformationen.
|
Bilder/Videos | Kontaktdaten | Kosten | Ausstattung/Service | Informationen | Akt. am: |
---|---|---|---|---|---|
Platz: Camping de Vlugtheuvel ✉ Eendrachtsdijk 10, 3251 AG ☎ +31 187491281 📫 info@vlugtheuvel.nl 🌍 www.vlugtheuvel.nl 🌐 51.80045, 4.03372 |
Gebühr: 12,50€ 🔌 inkl. 🚰 inkl. 🚽 inkl./ Becken 📥 inkl./ Bodeneinlass 🚿 inkl. 🚻 inkl. 📶 inkl. Waschm./Trockner: Ohne |
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung Anz. Stellpl.: 20 Boden: Pflaster und Wiese 🔛 12 Meter 📆 ganzjährig Gasflaschentausch: nein Brötchenbestellung: nein 🍴 650 Meter 🥨 400 Meter 🛒 500 Meter 🎯 400 Meter |
|
02.11.2020 |