- Info-Material Camping i Norge 2019 ist als Heft A5 in Box 16 vorhanden.
- Die Karte N-02-03 mit Orten und Stellplätzen anzeigen!
- Den Ort Altstadt von Moss in Google Map anzeigen!

- vom 24. bis 26.06.2019
Was | Bild | Information | Besucht |
---|---|---|---|
Denkmale - Norwegian Lady Statues | ![]() |
Die "Norwegische Lady" (Norwegian Lady), ein Denkmal an der Hafeneinfahrt von Moss, das an den Untergang eines Schiffes aus Moss vor Virginia Beach, USA erinnert. In Virginia Beach befindet sich ein identisches Schwesterdenkmal.
|
Noch nicht besucht! |
Museen - Industrie- und Stadtmuseum | ![]() |
Das Industrie- und Stadtmuseum am Wasserfall Mossefossen zeigt die Industrie-, Architektur und Stadtgeschichte mit vielen Einzelheiten zur Mühlen-, Glas- und Papierindustrie.
Homepage mit Öffnungszeiten und Eintrittsinformationen.
|
Noch nicht besucht! |
Parkanlagen - Torderød gård | ![]() |
Torderød ist eines der schönsten und ältesten Häuser der Stadt. Es wurde in den Jahren 1758-60 erbaut. Das Gebäude ist von einem barocken Garten umgeben, in dem sich auch der englische Landschaftspark befindet.
Homepage mit Öffnungszeiten und Eintrittsinformationen.
|
|
Profanbauten - Konventionsgården | ![]() |
Das ehemalige Hauptgebäude einer früheren Eisenfabrik stand Anfang des 19. Jahrhunderts plötzlich im Mittelpunkt historischer Ereignisse. Im Streit zwischen den Schweden und der neu gegründeten Reichsversammlung, die die Unabhängigkeit von Norwegen deklarieren sollte. In dem Gebäude kam es zu einem Vertrag zwischen dem schwedischen Königshaus und dem norwegischen.
|
|
Schifffahrtsanlagen - kanalen, moss | ![]() |
Der Kanal führt mitten durch Moss und stellt eine Abkürzung dar, parallel zum Oslofjord. Der Kanal kann heute nur noch von niedrigen Booten genutzt werden. Die Ehemalige Klappbrücke, über die die Hauptstraße führt, ist dauerhaft außer Betrieb genommen. Die Überfahrtbleche sind miteinander verschweißt.
|
|
Wasserfälle - Mosse Fossen | ![]() |
Der Wasserfall nimmt heute nicht mehr sein natürliches Becken. Ein Stauwehr verschließt ihm den Weg. Ein unterirdischer Kanal führt das Wasser über Turbinen, mit denen Strom erzeugt wird. In der unmittelbaren Nähe versteht man sein eigenes Wort nicht mehr, so laut rauscht das aus dem Boden schießende Wasser.
|
Bilder/Videos | Kontaktdaten | Kosten | Ausstattung/Service | Informationen | Akt. am: |
---|---|---|---|---|---|
Platz: Moss Havn - Bobilhavn ✉ Vaerftsgata 3, 1511 ☎ +47 69208700 🌐 59.43487, 10.65139 |
Gebühr: 20,-€ 🔌 inkl. 🚰 inkl. 🚽 inkl./ Becken 📥 inkl./ fahrbare Wanne 🚿 inkl. 🚻 inkl. 📶 Ohne Waschm./Trockner: Ohne |
Max. Aufenthaltsdauer: 3 Nächte Anz. Stellpl.: 14 Boden: Asphalt 🔛 8 Meter 📆 ganzjährig Gasflaschentausch: nein Brötchenbestellung: nein 🍴 100 Meter 🥨 100 Meter 🛒 100 Meter 🎯 1000 Meter |
|
27.10.2020 |