Der Ort Rødberg in der norwegischen Provinz Buskerud


Informationen:

Besuchsdaten:
  1. vom 29. bis 01.07.2019
Was Start Information Stand
Radtour aus Vrenne nach Rödberg Wir haben uns auf die Räder gesetzt und sind nach Rödberg gefahren. Bei der Abfahrt war es angenehm warm, so dass ich meine Regenjacke ausgepackt habe und Susanne hat erst gar keine mitgenommen. Der Weg führte uns immer entlang dem Norefjorden in Richtung Norden. Am Ende des Norefjorden zweigt der Fluß nach Westen ab und kurz danach liegt auch schon der Ort Rödberg. Bis dorthin schien auch die Sonne. In Rödberg zog über die Berge im Westen eine schwarze Wolke auf. Der Regen lies nicht lange auf sich warten. Wir waren glücklicherweise an einem Bushäuschen und konnten uns relativ schnell unterstellen. Als der Regen aufhörte sind wir wieder gestartet. Aber die Regenpause war zu kurz, um trocken nach Hause zu kommen. Ca. 2 km vor unserem Ziel hat es dann richtig geschüttet und hier gab es keine Möglichkeit sich unterzustellen. Als wir am Womo ankamen, waren wir dann auch entsprechend durchnäßt und wie zum Hohn, hörte es auf zu regnen und die Sonne blinzelte durch die Wolken. 30. Juni 2019
Fahrt von Rödberg-Vrenne nach Övre Eidfjord durch den Hardangervidda Von unserem Stellplatz in Rödberg-Vrenne folgen wir der Reichsstraße 40 die nördlich nach Geilo durch das Uvdal führt. Langsam erreicht man dabei immer mehr Höhe, kurz hinter Geilo ist man schon auf 1000 Meter über dem Meeresspiegel. Dabei durchfährt man südlich von Geilo und auch um Geilo selbst, eine Vielzahl von Wintersportgebieten. An den Hängen der Berge kann man auch im Sommer die Skipisten nachvollziehen. In den Tälern befinden sich dann unzählige Hütten und große Hotels. In Geilo angekommen könnte der Ort auch genauso gut Österreich sein. Bis Geilo zeigt sich die Natur noch recht lieblich und grün, mal abgesehen von einigen Hochmoorbereichen. In Geilo schwenkt man dann westwärts auf die Europastraße 7.
Schon wenige Kilometer hinter Geilo beginnt der Hardangervidda-Nationalpark. Er ist mit 3.422 km² der größte Nationalpark Norwegens. Er beinhaltet auch Europas größte zusammenhängende Hochebene. Das Gebiet hat viele markierte Wanderwege und Skiloipen, für Tagestouren oder Touren mit Übernachtung. Beim ersten Halt mit Ausstieg wurde uns erst mal bewusst, welche Temperaturänderung sich auf unserem Weg vollzogen hatte. Bei 18° C in Rödberg gestartet, hatten wir hier oben nur noch ganze 7° C und das machte unsere Aufenthalte in unseren kurzen Sachen auch sehr kurz. Kein Wunder, ist man hier auch direkt von großen Schneeresten des letzten Winters umgeben. Die Landschaft ist sehr beeindruckend. Merkt man hier mal wieder so richtig was für ein kleiner Krümel man doch in diesem großen Ganzen ist. Diese Landschaft macht eine merkwürdige Stimmung in uns. Anmut und Respekt ob der Weite, aber auch etwas gruseliges ob der Einsamkeit die man hier spürt. Wir waren uns beide einig, schön, dass wir es erleben durften, aber leben möchten wir hier nicht und schon gar nicht im Winter.
01. Juli 2019
Was Bild Information Besucht
Museen - Bahnanlagen 1988 wurde die Eisenbahnstrecke zwischen Kongsberg und Rödberg stillgelegt. In dem ehemaligen Lokomotivschuppen wurde ein kleines Eisenbahnmuseum eingerichtet.

Ort in Google Map anzeigen!

30.06.2019: Das Museum ist geschlossen und es gab auch keine Information ob und wann es eventuell wieder geöffnet wird.
Sakralbauten - Nore Stavkirke In Nore, etwa 6 km südlich von Rødberg gibt es eine kleine Stabkirche. gegen ein kleines Entgeld kann man die Kirche besichtigen. Die Innenwände sind komplett mit Gemälden behangen.

Ort in Google Map anzeigen!

Noch nicht besucht!
Bilder/Videos Kontaktdaten Kosten Ausstattung/Service Informationen Akt. am:
Bilder ansehen! Platz: Fjordglött Camping og Hyttesenter
✉ Vrenne, 3630

Rödberg

☎ +47 32741335
🌐 60.23496, 9.00408
Gebühr: 26,-€
🔌 4€/Tag
🚰 inkl.
🚽 inkl./ Becken
📥 inkl./ Bodeneinlass
🚿 20 NOK/5 Minuten
🚻 inkl.
📶 Ohne
Waschm./Trockner: 45SNOK/Vorgang
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
Anz. Stellpl.: 75
Boden: Wiese
🔛 12 Meter
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
🍴 7000 Meter in Rödberg
🥨 Ohne
🛒 6500 Meter Kiwi
🎯 7000 Meter
Allgemein:
  • Kleiner Campingplatz mit überwiegend festen Campern. Die 75 angegebenen Plätze kann ich nicht nachvollziehen.
  • Der Bodeneinlass ist gut anfahrbar.
  • Es gibt einen kleinen Kiosk auf dem Platz, der aber bei unserer Anwesenheit geschlossen hatte.
Besuchsinfos:
  1. 29.06.2019: Wir haben einen superschönen und großzügig bemessenen Platz bekommen mit Blick auf den See. Diesen Platz hier nutzen wir vorrangig zum Ausruhen vom Oslostress. Uns umgibt Natur pur, also ideal zum Genießen.
27.10.2020