Start der Tour am Sonntag, den 26.11.2023 und Ende am Dienstag. den 28.11.2023
Reisedaten-Plan mit Planungsstand vom: 25.11.2023 ++
- Anzahl Übernachtungen: 2
- Stromkosten: 0,-€
- Stellplatzgebühren: 0,-€
- Gasverbrauch ca. 3kg/Tag: 6 kg kg
- Gaskosten bei 2,40/kg: 14,40€
- Aufenthaltskosten: 14,40€
- Gesamtstrecke: 310 km
- Theoretischer Verbrauch bei 11,5L/100km: ca. 36 Liter
- Theoretische Spritkosten bei 1,80€/Liter: ca. 64,-€
- Die Gesamtkosten der Tour aus Aufenthalts- und Spritkosten betragen: ca. 79,-€
Reisedaten-Ist: ++
- Anzahl Übernachtungen: 1
- Stromkosten: 0,-€
- Stellplatzgebühren: 0,-€
- Aufenthaltskosten: 0,-€
- Gesamtstrecke: 312,9 km
- Theoretische Spritverbrauch bei 11 Liter/100km: ca. 35 Liter
- Theoretische Spritkosten bei 1,75 €/Liter: ca. 60,-€
- Gasverbrauch in Kilogramm: ca. 4 kg
- Gaskosten bei 2,60/kg: 10,- €
- Die Gesamtkosten der Tour aus Aufenthalts-, Spritkosten und Gaskosten betragen ungefähr: 70,-€
Es wurde kein Tourenplan erstellt!
Sonntag, den 26.11.2023
Wir sind nach einer störungsfreien Tour auf dem Parkplatz von Caravan Wendt eingetroffen. Wir sind das einzige Fahrzeug auf dem Parkplatz. Wir haben einen der beiden Stromanschlüsse in Benutzung.
Montag, den 27.11.2023
Wir sind ganz normal aufgestanden und haben gefrühstückt. Nach dem Frühstück habe ich uns bei der Werkstattannahme angemeldet und bin dabei zufällig auf Herrn Fädrich gestoßen, der eigentlich für den Elektrobereich der Werkstatt zuständig ist. Er hat sich erst etwas schwer getan mit dem Modul von Schaudt. Dazu haben wir eine Besichtigung im Womo gemacht, die ihn aber auch nicht viel schlauer gemacht hat. Schon eine halbe Stunde später war unser Womo in der Werkstatt. Wir haben in der Zwischenzeit den leckeren Nudelsalat, ich mit Knacker und Susanne mit Wiener, genossen. Das ist immer ein Highlight bei Caravan Wendt, was wir uns gönnen. Gönnen ist dabei unterstrichen, denn die Preise dafür haben ganz schön angezogen.
Ich hatte zwischenzeitlich ein Date mit dem ausführenden Handwerker, bei dem ich ihn gebeten habe die Duomatik etwas höher zu montieren, damit wir Platz für die elekronische Waage haben werden. Da meinte er allerdings gleich, das gehe gar nicht, da müsse er ja ein neues Zwischenrohr anfertigen. Außerdem hat er mich freundlich aus der Werkstatt komplemettiert, weil ich da ja eigentlich gar nicht rein darf. Na toll.
Gegen 14:30 Uhr war der Fahrzeug dann übergabebereit. Dabei hat mir der Handwerker erklärt, dass er die Duomatik fast 4 cm höher eingebaut hat. Na also, geht doch. Herr Fädrich hat mir erklärt, dass die Duomatik noch über Garantie getauscht wurde, da Truma 5 Jahre Garantie gibt. Bei dem Modul von Schaudt will er noch mit Herrn Roost sprechen. Soll heißen, wir zahlen jetzt erstmal gar nichts. Die getauschten Gasschläuche der Duomatik machen sie über Kulanz, als Entschädigung. Das ist ja mal eine positive Überraschung.
Da es noch so früh am Tage ist, haben wir uns entschieden, gleich nach Hause zu fahren. Für Susanne ist der Aufenthalt im Womo doch sehr kompliziert und da müssen wir uns nicht noch eine Nacht herumquälen.
Montag, den 27.11.2023
Gegen 17:05 Uhr stand unser Womo wieder an seinem Platz in Velten. Wir sind super gut durchgekommen, keine Baustelle und kein Unfall und sogar eine relativ leere Autobahn hat das ermöglicht.
Resümee der Reise --- 😓 ---
Plan/Ist: 😓 Die ursprüngliche Planung wurde wegen des Desaster mit Susannes Fuß, auf Kremmin beschränkt.
Wettersituation: 😍 Wir hatten keinen Schnee, was schon mal gut war.
Technik: 😓 Wir sind ja wegen technischer Mängel zu Caravan Wendt gefahren.
Gesundheit: 😡 Susannes Fersenbeinbruch hat alles gestaltet.
Verkehrssituation: 💖 Wir sind problemlos Hin und Zurück gekommen.