Der Ort Åmål in der schwedischen Provinz Västra Götalands län


⟹ Diese Info haben wir mit auf Reisen.

Was/Start Information Stand
Bilder von dem Aufenthalt in Åmål

Nach einem Spaziergang durch die Altstadt, sind wir noch zur Kirche hochgelaufen. Die hatte sogar auf, aber vielleicht deswegen, weil noch ein Gottesdienst lief. Wir haben einige Minuten gewartet, dann war er zu Ende. Die Innenausstattung sah überwiegend sehr neuzeitlich aus. Ich habe keine Bilder gemacht. Kurz bevor wir im Womo ankamen, fing es wieder an zu regnen. 28. Mai 2017
Was Bild Information Besucht
Sakralbauten - Kirche von Åmål Die Kirche von Åmål ist ein evangelisch-lutherische Kirchengebäude in Åmål im schwedischen Dalsland. Sie gehört zum Bistum Karlstad der Schwedischen Kirche.

Weitere Infos unter Wikipedia ansehen!

Homepage mit Öffnungszeiten und Eintrittsinformationen.

Ort in Google Map anzeigen!

28.05.2017: Die Kirche ist nicht sehenswert. Sehr neuzeitliche, moderne Ausstattung.
Stadtbereiche - Plantaget Åmål wurde durch einen Brand 1901 weitgehend zerstört. Der größte Teil der Bebauung ist darum aus dem 20. Jahrhundert, mit Ausnahme des kleinen Stadtviertels Plantaget am Ostufer des Flüsschens Åmålsån.

Ort in Google Map anzeigen!

28.05.2017: Es ist nicht wirklich der Renner, aber gerade im Hafenbereich und am Åmålsån gibt es sehr schöne Ecken.
Bilder/Videos Kontaktdaten Kosten Ausstattung/Service Informationen Akt. am:
Bilder
Platz: Örnäs Camping
✉ Gamla-Örnäsgatan, 66222

Åmål


🌍 www.ornascamping.se
🌐 59.045866, 12.722980
Gebühr: 25,-€
🔌 inkl.
🚰 inkl.
🚽 inkl./ Becken
📥 inkl./ Bodeneinlass
🚿 inkl.
🚻 inkl.
📶 inkl.
Waschm./Trockner: 3,-€/Vorgang
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
Anz. Stellpl.: 75
Boden: Wiese/Rasen
🔛 12 Meter
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
🍴 am Platz
🥨 1800 Meter im ICA
🛒 1800 / ICA
🎯 1500 Meter
Allgemein:
  • Die Stellflächen liegen auf einem durch Schranken abgegrenzten Areal. Sie sind nummeriert und mit Balken getrennt und bieten ausreichend Platz für Markise und Campingmöbel. Ein großer Teil der Plätze befindet sich an der Böschung zum Vänern, der Rest liegt auf einer Anhöhe, ebenfalls mit Seeblick.
  • Für jeden Platz steht eine Steckdose (CEE) zur Verfügung.
  • Die Sanitärräume befinden sich am Einfahrtsbereich gegenüber der Rezeption. Hier ist auch der V+E-Bereich. Der Grauwasserbodeneinlass ist gut anfahrbar. Der Raum mit der Waschmaschine und dem Trockner kann man nur benutzen während der Öffnungszeiten der Rezeption, die allerdings in der Vor- bzw. Nachsaison nur stundenweise geöffnet ist.
  • Auf dem Gelände befindet sich eine Gaststätte, die aber nur in der Hauptsaison geöffnet ist.
  • In ca. 300 Meter Entfernung gibt es einen kleinen Zoo mit voriwegend einheimischen Tieren.
Besuchsinfos:
  1. vom 27. bis 29.05.2017: Der Platz 6 am Wasser war für uns noch frei. Ansonsten war der Platz fast voll. Am nächsten Tag leerte er sich innerhalb kürzester Zeit fast komplett. Der Platz ist teuer, aber auch sehr schön.
31.08.2021
Allgemeines:
Åmål wurde 1640 an strategischer Lage nahe der schwedisch-norwegischen Grenze gegründet und erhielt drei Jahre später das Stadtrecht. In den folgenden Jahrzehnten wurde die Stadt zwei Mal durch Truppen geplündert.
Ein wirtschaftlicher Aufschwung erfolgte im 18. Jahrhundert, und als die Stadt Ende des 19. Jahrhunderts an die Vänerbanan angeschlossen wurde und Eisenbahnwerkstätten nach Åmål verlegt wurden, begann auch ihr industrieller Aufschwung, was sich in einem starken Bevölkerungswachstum Anfang des 20. Jahrhunderts ausdrückte.

Weitere Infos aus Wikipedia ansehen!