Der Ort Båstad in der schwedischen Provinz Hallands län


⟹ Diese Info haben wir mit auf Reisen.

Was/Start Information Stand
Bilder vom Aufenthalt in Båstad

Unser Weg führte uns immer an der Küste entlang nach Båstad. Dort haben wir die Kirche besichtigt und den Hafenbereich. Interessanter wurde es aber bei der Weiterfahrt in Richtung Hovs Hallar. Hier ging es kräftig bergauf, was selbst mit unseren EBikes anstrengend wurde. Der Ausblick aufs Kattegat und die Steilküste bei Hovs Hallar haben uns aber für die Anstrengungen entschädigt. Insgesamt sind wir immerhin fast 40 km geradelt. 12. Mai 2017
Was Bild Information Besucht
Grabanlagen - Gräberfeld Tofta högar Auf dem Gräberfeld, das von der Bronze- bis zur Eisenzeit genutzt wurde, gibt es 21 Relikte. Es sind Gräber, Grabhügel, Steinkreise und ein Schalenstein.

Weitere Infos unter Wikipedia ansehen!

Ort in Google Map anzeigen!

Noch nicht besucht!
Sakralbauten - Mariakyrkan, Båstad Die Marienkirche ist eine dreischiffige Kirche aus dem 15. Jahrhundert. Es ist ziemlich groß für das Mittelalter und gilt daher als kulturell interessant. Interessant ist die Kirche auch durch verschiedene alte Fresken und die übrige Innenausstattung in Form des Sterngewölbes und des Kreuzgewölbes des Langhauses. Der Bau der Kirche begann um 1450 und wurde Anfang des 16. Jahrhunderts fertiggestellt. Die Kirche wurde 1460 im Namen der Jungfrau Maria geweiht.

Weitere Infos unter Wikipedia ansehen!

Ort in Google Map anzeigen!

12.05.2017: Wir waren heute mit den Fahrrädern hier und haben uns die Kirche angesehen. Etwas Besonderes ist eine Orgel im Turmvorraum der Kirche.
Bilder/Videos Kontaktdaten Kosten Ausstattung/Service Informationen Akt. am:
Bilder
Platz: Bastad Camping
✉ Norra Vägen 128, 26996 Båstad

☎ +46 43175511
🌍 www.bastadcamping.se
🌐 56.438605, 12.917767
Gebühr: 27,50€
🔌 inkl.
🚰 inkl.
🚽 inkl./ Becken
📥 inkl./ Bodeneinlass
🚿 inkl
🚻 inkl.
📶 inkl.
Waschm./Trockner: inkl.
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
Anz. Stellpl.: 50
Boden: Wiese/Rasen
🔛 8 Meter
📆 15. April bis 30. September
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: ja
🍴 am Platz
🥨 am Platz
🛒 2700 Meter/Willys
🎯 6300 Meter
Allgemein:
  • Die Wohnmobilstellflächen befinden sich seitlich der Zufahrtsstraße zum Campingplatz.
  • Der V+E-Bereich ist großzügig angelegt mit einer Wendeschlaife.
  • Sanitärräume, Küchenräume und Waschmaschinenraum findet man in zwei großzügigen Gebäuden auf dem Campinggelände.
  • Es gibt in der Rezeption Einkaufsmöglichkeiten für Dinge des täglichen Bedarfs. Neben der Rezeption ist eine kleine Gaststätte die im Sommer geöffnet hat.
  • Auf dem Campinggelände gibt es einen Trollweg. Ein kleiner Pfad durch ein Waldgelände mit vielen Figuren. Für Kinder sicherlich eine aufregende Sache.
Besuchsinfos:
  1. vom 10. bis 13.05.2017: Schöner gepflegter Platz, aber weit ab von jeder Zivilisation.
11.08.2021
Allgemeines:
Im 14. oder 15. Jahrhundert, als Schonen noch Teil von Dänemark war, bekam Båstad zum ersten Mal Stadtrechte. Damals war der Name der Stadt noch Botstædæ (dt. Bootstelle oder Abstellplatz der Boote). 1664, nachdem das Gebiet 1658 von Schweden erobert worden war, wurden Båstad spezielle Rechte eingeräumt, es verlor aber auf Grund seiner geringen Größe die vollen Stadtrechte und bekam den Status eines Fleckens (schw. köping). Erst 1858 wurden Båstad die Stadtrechte erneut zugestanden.