Was start Information Stand
Bilder vom Aufenthalt in Birka auf der Insel Björkö Die erste Stadt Skandinaviens wurde Birka genannt und lag auf der Insel Björkö. Die Ansiedlung wurde im 8. Jahrhundert vom König des Svealands gegründet. Selbst zur besten Blütezeit mit ungefähr 700 Einwohnern hätte heute dieser Ort keine Chance als Stadt bezeichnet zu werden. Zu Wikingerzeiten standen die Häuser in Reihe ausgerichtet auf den Schiffsanleger. Die Schiffe wurden von den Wikingern, den Soldaten des Königs, für ihre Raubzüge genutzt. Im Rahmen der Christianisierung durch den Mönch Ansgar verließ man bereits im 10. Jahrhundert den Ort und schaffte etwa 15 km nördlich eine neue Ansiedlung, Sigtuna. 5 Häuser wurden an der Stelle des alten Ortes rekonstruiert, wobei man die Bauten mit den damaligen Werkzeugen erstellt hat. Der Bereich ist noch heute eine Goldgrube für Archäologen. Da die Ausgrabungen noch laufen, kann man möglicherweise noch weitere spektakuläre Funde erwarten. Die Insel Björkö hat abgesehen von ihren historischen Sehenswürdigkeiten auch eine besonders schöne Landschaft zu bieten. Ein High Light ist sicherlich die sogenannte Ansgarkapelle, die allerdings erst im 20. Jahrhundert erbaut wurde.

In Google Map anzeigen!
04. August 2014
Video vom Aufenthalt in Birka auf Björkö Das Video zeigt einen Rundgang über die Insel Björkö auf den Spuren der Vikinger. Wo einst die älteste Stadt Schwedens stand befindet sich heute ein Freilichtmuseum mit nachgebauten Häusern aus der Vikingerzeit, die man teilweise hier vor Ort ausgegraben hat. Ausführlich wird die Ansgarkapelle gezeigt und Blicke in die herrliche Landschaft vom Vikingerberg aus.
Laufzeit: 7:14 Minuten
04. August 2014