Der Ort Eksjö in der schwedischen Provinz Jönköpings län


⟹ Diese Info haben wir mit auf Reisen.

Was/Start Information Stand
Bilder vom Aufenthalt in Eksjö

Wir haben uns auf den Parkplatz von Eksjö gestellt. Von da aus haben wir uns die Altstadt angesehen. Die ist wirklich sehr schön,mit ihren sehr alten, aberb liebevoll gepflegten Holzhäusern. Bei einem richtigen Bäcker haben wir uns eine lokale Spezialität für den Nachmittagskaffee besorgt. 12. Juni 2017
Bilder vom Besuch des Skurugata bei Eksjö

Das ist die Felsschlucht von der wir einen Flyer haben und uns die Platzeigentümerin gestern vorschwärmte. Den Weg haben wir dann genommen. Der Asphalt mündete bald und ging nahtlos in Schotter über. Ein traumhafter Weg durch pure Wildnis. Wehe hier kommt jemand entgegen. Die Straße ist nicht viel breiter als unser Womo. Trotzdem gab es nach ca. 9 km einen Ort. Von da aus war auch wieder Asphalt. An der Felsenschlucht gab es zwei größere Parkplätze und dort standen sogar zwei Reisebusse. Toll, dass die uns nicht entgegen gekommen sind. Auf dem Parkplatz standen nur zwei Autos von Schweden, die anderen waren alles Deutsche. Wir sind bis zu der Bergkuppe gelaufen. Dort hat man eine traumhafte Aussicht. Es gab zwei Wege zu der ca. 800 Meter langen Felsschlucht. Der erste Anlauf führte uns an die Seite der Schlucht wo es gleich wieder steil nach oben ging. Da haben wir kapituliert, zumal es gerade auch wieder zu regnen anfing. Wir sind wieder zurückgegangen. Unterwegs trafen wir auf ein junges Paar. Auf englisch haben sie uns gefragt ob wir ein Handyfoto von ihnen machen. Als wir am Womo zurück waren, war Susanne ganz schön geschafft. Ich bin alleine den Weg zur anderen Seite gegangen. Das hat sich gelohnt, Hier hat man mehr von der Felsspalte gesehen, ohne weit hinein zu krabbeln. Auf dem Rückweg habe ich das junge Paar wieder getroffen. Jetzt haben wir festgestellt, dass wir uns ja wohl auf Deutsch unterhalten können. Das waren sogar Berliner, wie kleine doch die Welt manchmal ist. 12. Juni 2017
Was Bild Information Besucht
Naturbesonderheit - Skurugata Skurugata (Skurustraße) ist eine Felsformation in der Gemeinde Eksjö, Jönköpings län in Süd-Schweden. Sie bildet einen 800 Meter langen Canyon, der etwa 20 bis 50 Meter tief und 7 bis 24 Meter breit ist. Skurugata liegt etwa 15 km nordöstlich von Eksjö.

Weitere Infos unter Wikipedia ansehen!

Homepage mit Öffnungszeiten und Eintrittsinformationen.

Ort in Google Map anzeigen!

12.06.2017: Eine sehr schöne Natur. Wir sind jeweils nur an die Zugänge zu der Felsspalte gegangen. Zwischendurch gab es immer etwas Regen.
Sakralbauten - Eksjö kyrka Die im Zentrum der Innenstadt Eksjös gelegene Kirche wurde von 1887 bis 1889 nach Plänen Johan Fredrik Åboms gebaut. Vorgängergebäude gab es bereits seit dem Mittelalter. Zunächst wurde eine Holzkirche errichtet, die später durch ein aus Stein gebautes Gebäude ersetzt wurde. An eine aus dem Jahr 1666 stammende Kirche wurde 1784 der noch heute vorhandene Kirchturm angefügt. 1887 riss man diesen Vorgängerbau, der als unzureichend betrachtet wurde, ab und ersetzte ihn durch das heutige Gebäude, wobei der Turm erhalten blieb, durch den der Haupteingang zur Kirche führt. Das Kirchenschiff verfügt über Querschiffe.

Weitere Infos unter Wikipedia ansehen!

Homepage mit Öffnungszeiten und Eintrittsinformationen.

Ort in Google Map anzeigen!

12.06.2017: Eine beeindruckende Kirche, sowohl innen als auch außen.
Stadtbereiche - Altstadt Bekannt ist Eksjö für seine einzigartige Holzhausarchitektur. Die Altstadt entspricht noch dem mittelalterlichen Stadtplan und steht mit den historischen Holzhäusern fast komplett unter Denkmalschutz. 1997 wurde Eksjö für die Erhaltung der Altstadt das Europa-Nostra-Diplom verliehen. Am 16. August 2015 wurde jedoch das größte Gebäude der Altstadt bei einem Brand zerstört. Aufgrund ihrer Rolle als Garnisonsstadt und der gut erhaltenen Holzhausarchitektur ist die Stadt heute als schwedisches Reichsinteresse klassifiziert.

Ort in Google Map anzeigen!

12.06.2017: Das ist wirklich sehr beeindrucken. Es gibt teilweise Häuser aus dem 17. Jahrhundert, komblett in Bohlenbauweise.
Tieranlagen - Skullaryd Elchpark Auf gehts zu einer interessanten und spannenden Safari med dem Traktorgespann durch unseren Elchpark. Nehmen Sie Platz in unseren Safariwagen und erleben Sie die wunderbaren Tiere in ihrer natürlichen Umgebung.
Unser Elchpark ist einzigartig mit der großen Anzahl Hirsche, die Sie ebenfalls von den Safariwagen aus erleben können.
Im Zusammenhang mit der Fütterung unserer Elche und Hirsche haben Sie die Möglichkeit, die faszinierenden Tiere aus nächster Nähe zu erleben.

Homepage mit Öffnungszeiten und Eintrittsinformationen.

Ort in Google Map anzeigen!

Noch nicht besucht!
Bilder/Videos Kontaktdaten Kosten Ausstattung/Service Informationen Akt. am:
Bilder
Platz: Lyckarps Ställplats
✉ Huktvägen RV 40, 57580 Eksjö

☎ +46 705855807
🌍 www.facebook.com
🌐 57.6356, 15.0999
Gebühr: 16,-€
🔌 12x10 inkl.
🚰 inkl.
🚽 inkl./ Becken
📥 inkl./fahrbare Unterstellwanne
🚿 Ohne
🚻 inkl.
📶 Ohne
Waschm./Trockner: Ohne
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
Anz. Stellpl.: 20
Boden: Wiese/Schotter
🔛 10 Meter
📆 01. April bis Ende September
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
🍴 3400 Meter
🥨 Ohne
🛒 8,3km
🎯 8,2km
Allgemein:
  • Der Platz befindet sich in einem bewaldeten Areal, wobei zur Südseite hin die Bäume niedriger sind, was zumindestens auf einigen Plätzen den Satellitenempfang sichert. Die Stellplätze liegen teilweise hintereinander wobei der Schotter nur Fahrzeugbreite hat. Die Zwischenflächen sind Rasen.
  • Steckdosen hängen an den Platzlaternen und reichen nur für die doppelten Plätze.
  • Die V+E-Einrichtungen sind durch Vorhängeschlösser mit einem Zahlencode gesichert. Den Code erfährt man abends von den Eigentümern nach Bezahlung. Es gibtb eine Dixitoilette und in einer separaten Überdachung ein Waschbecken mit Wasseranschluss.
Besuchsinfos:
  1. vom 11. bis 13.06.2017: Der Platz ist wirklich von Bäumen umgeben. Nach Süden ist er jedoch heilwegs frei, so dass man von einigen Plätzen Satellitenempfang hat. Der Platz ist nur zum Relaxen. Es gibt kein Umfeld auch das Radfahren ist schwer auf der stark befahrenen Straße
06.09.2021
Allgemeines:
Eksjö ist der Hauptort der gleichnamigen Gemeinde und die liegt südöstlich vom Vettern. Eksjö selbst erhielt bereits im Jahr 1403 die Stadtrechte und war seit dem Ende des 15. Jahrhunderts Garnisonsstadt. Heute ist die Garnison mit 600 Beschäftigten drittgrößter öffentlicher Arbeitgeber. Bekannt ist Eksjö für seine einzigartige Holzhausarchitektur. Die Altstadt entspricht noch dem mittelalterlichen Stadtplan und steht mit den historischen Holzhäusern fast komplett unter Denkmalschutz. 1997 wurde Eksjö für die Erhaltung der Altstadt das Europa-Nostra-Diplom verliehen. Am 16. August 2015 wurde jedoch das größte Gebäude der Altstadt bei einem Brand zerstört. Die im Zentrum der Innenstadt Eksjös gelegene Kirche wurde von 1887 bis 1889 nach Plänen Johan Fredrik Åboms gebaut. Vorgängergebäude gab es bereits seit dem Mittelalter.