Der Ort Filipstad in der schwedischen Provinz Värmlands län


Informationen:
  • Info-1585 Filipstad und Umgebung ist als Flyerfaltplan in Box 18 vorhanden.
  • Die Karte  S-04-01  mit Orten und Stellplätzen anzeigen!
  • Den Ort  Filipstad  in Google Map anzeigen!


Besuchsdaten:
  1. am 23.06.2018

Was Start Information Stand
Bilder vom Aufenthalt in Filipstad Wir sind mit den Rädern vom Stellplatz nach Filipstad gefahren. Auf dem Weg dahin haben wir uns die historische Schlackemühle angesehen. Das Wetter war nicht schön, aber es blieb trocken. Es gibt nur noch wenige historische Häuser in der Innenstadt. Der Bereich um den Hafen ist ganz schön gemacht. Es gibt hier Wasser ringsherum und eine Wasserfontäne. Dafür, dass heute Sommeranfang ist, ist das Wetter nicht so richtig passend. 23. Juni 2018
Was Bild Information Besucht
Industriedenkmal - Eisenhütten Seit dem 15. Jahrhundert wurde in Filipstad Eisenerz gefunden und gefördert. Überreste ehemals blühender Eisenerzgruben mit alten Kanälen, Schlackenhügeln und stillgelegten Eisenhütten sind noch heute zu sehen.

Ort in Google Map anzeigen!

23.06.2018: Wir waren nicht in dem Museum, haben uns aber das Mühlengebäude angesehen.
Museen - Kvarnmuseum Das Kvarnmuseum zeigt technische Einrichtungen und hat immer eine Sonderausstellung mit speziellen Themen, auch von Künstlern.

Ort in Google Map anzeigen!

23.06.2018: Diese Gebäude sind in ganz Filipstad verteilt. Direkt neben unserem Stellplatz ist aber gleich ein größeres Zentrum mit einer Schlackemühle.
Bilder/Videos Kontaktdaten Kosten Ausstattung/Service Informationen Akt. am:
Bilder ansehen! Platz: Munkebergs Camping
✉ Skillervägen, 682 33

Filipstad

🌍 www.munkeberg.com
🌐 59.71995, 14.15849
Gebühr: 23,70€
🔌 inkl.
🚰 inkl.
🚽 inkl./ Becken
📥 inkl./ Bodeneinlass
🚿 lnkl.
🚻 inkl.
📶 inkl.
Waschm./Trockner: inkl.
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
Anz. Stellpl.: 70
Boden: Wiese
🔛 12 Meter
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
🍴 am Platz
🥨 1300 Meter
🛒 1300 Meter ICA Kvantum
🎯 1500 Meter
Allgemein:
  • Der Campingplatz liegt an der Südspitze des Lersjön. Die einzelnen Stellflächen sind nummeriert und sehr großzügig bemessen.
  • Jeder Platz hat einen Stromanschluß. Über den Platz verteilt gibt es mehrere Trinkwasseranschlüsse.
  • Die V+E ist gut nutzbar und der Bodeneinlass ist für uns gut anfahrbar.
Besuchsinfos:
  1. vom 20. bis Wir hatten Glück überhaupt noch einen Platz zu bekommen. Wir hatten nicht an Mitsommernacht gedacht. Es war sehr viel reserviert. Wir haben trotzdem noch einen schönen Platz gehabt.
14.11.2020
Bilder ansehen! Platz: Filipstad Kyrkviken
✉ John Ericsonsgatan 8, 682 30
Filipstad
☎ +46 59061354
🌐 59.71158, 14.17218
Gebühr: 17,80€
🔌 inkl.
🚰 inkl.
🚽 inkl./ Becken
📥 inkl./ Bodeneinlass
🚿 Ohne
🚻 Ohne
📶 Ohne
Waschm./Trockner: Ohne
Max. Aufenthaltsdauer: 1 Nacht
Anz. Stellpl.: 6
Boden: Asphalt/Pflaster
🔛 10 Meter
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
🍴 200 Meter
🥨 1300 Meter
🛒 1300 Meter ICA Nähra
🎯 170 Meter
Allgemein:
  • Die Stellflächen befinden sich direkt neben der Kirche auf einem gekennzeichneten Bereich. Die Flächen sind markiert und nummeriert.
  • Das Verfahren für den Strombezug ist nicht so ganz einfach zu durchschauen.
  • Der Vorteil dieses Stellplatzes ist sicherlich die Nähe zur Innenstadt und den Einkaufsmöglichkeiten.
Besuchsinfos:
  1. Den Platz haben wir noch nicht benutzt!
14.11.2020
Bis heute:
Filipstad befindet sich in einem langgestreckten Wildnisgebiet östlich des Klarälvtales. Touristisch ist dieses Gebiet weitgehend unberührt. Bekannt ist Filipstad durch seine abenteuerlichen Freizeitangebote, wie Draisinenfahrten, Planwagenfahrten und Kanuunternehmungen. Um Filipstad herum befindet sich eine der mineralreichsten Gegenden der Erde mit vielen alten Gruben. Nördlich von Filipstad befinden sich zahlreiche Flussläufe, tiefe Wälder und zunehmend höhere Berge. Seit dem 15. Jahrhundert wurde in Filipstad Eisenerz gefunden und gefördert. Um diesen Ort herum entstanden schließlich Häuser und Dörfer, Schmieden und Fördergruben. Einige der Gebäude aus der Pionierzeit stehen heute noch. Teilweise erobert aber die Wildnis auch diese wieder zurück. Hier wirkten unter anderem John Ericsson, der Erfinder der Schiffsschraube und Konstrukteur der ersten gepanzerten Schiffe; außerdem der schwedische Heimatdichter Nils Ferlin. 1881 wurde in Filipstad der Komponist Edvin Kallstenius geboren. Überreste ehemals blühender Eisenerzgruben mit alten Kanälen, Schlackenhügeln und stillgelegten Eisenhütten sind noch heute zu sehen.