Der Ort Karlstad in der schwedischen Provinz Värmlands län


⟹ Diese Info haben wir mit auf Reisen.

Was Bild Information Besucht
Parkanlagen - Mariebergsskogen Mariebergsskogen ist der Stadtpark von Karlstad. Im Mariebergsskogen befindet sich ein Freilichtmuseum mit kulturhistorisch interessanten Gebäuden aus ganz Värmland und im Gammelskogen, einem 400 Jahre alten Kiefernwald am Ufer des Sees, das Informationszentrum Naturum Värmland mit einer Ausstellung zu den charakteristischen Landschaftstypen und der Fauna Värmlands.

Ort in Google Map anzeigen!

20.06.2018: Wir waren mit dem Womo auf dem Parkplatz und haben uns den vorderen Bereich angesehen. Eine sehr weitläufige Anlage.
Sakralbauten - Dom zu Karlstad Der Dom zu Karlstad ist eine Kathedrale in der schwedischen Stadt Karlstad. Nachdem die zweite Kirche niederbrannt errichtete man in den Jahren 1723 bis 1730 eine neue, dritte Kirche auf Tingvallaön. Die Kirche wurde im strikten barocken Stil errichtet. Ursprünglich folgte das Äußere noch strenger dem Barockstil, weist seit 1865 aber auch neoklassizistische Züge auf. Die Fenster sind rundbogig ausgeführt.

Ort in Google Map anzeigen!

Noch nicht besucht!
Stadtarele- Stora torget Der Große Platz (Stora Torget) befindet sich im Zentrum von Karlstad und ist einer der größten in ganz Schweden. Er wurde nach dem großen Brand von 1865 angelegt, nachdem ein großer Teil der Stadt niedergebrannt war.

Ort in Google Map anzeigen!

Noch nicht besucht!
Bilder/Videos Kontaktdaten Kosten Ausstattung/Service Informationen Akt. am:
Bilder
Platz: Mariebergsskogen
✉ Långövägen 11, 652 29

Karlstad

☎ +46 545402750
🌐 59.37178, 13.48856
Gebühr: kostenlos
🔌 Ohne
🚰 Ohne
🚽 Ohne
📥 Ohne
🚿 Ohne
🚻 Ohne
📶 Ohne
Waschm./Trockner: Ohne
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
Anz. Stellpl.: 30
Boden: Asphalt/Pflaster
🔛 12 Meter
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
🍴 700 Meter
🥨 Ohne
🛒 1400 Meter Coop
🎯 1700 Meter
Allgemein:
  • Die Stellflächen befinden sich am Anfang eines großen Pkw-Parkplatzes. Die angegebenen 30 Plätze sind nicht nachvollsiehbar. Offiziell ausgeschildert sind 10 Plätze. Da es aber sowieso keinerlei Serviceeinrichtungen gibt nimmt man es sicherlich nicht übel wenn man sich auf Pkw-Plätze stellt.
  • Am Ende des Parkplatzes gibt es eine Steganlage, von der man per Linienschiff in die Innenstadt fahren kann.
Besuchsinfos:
  1. 20.06.2018 😓 Bei Ankunft war kein offizieller Platz mehr frei. Auf dem Parkplatz selbst war aber gähnende Leere. Wir haben auf Grund des schlechten Wetteres aber beschlossen weiter zu fahren. Karlstad mag uns offensichtlich nicht.
14.11.2020
Allgemein:
Es ist nicht sehr viel über die Vorzeit des Gebietes um Karlstad bekannt. Hauptsächlich liegt es darin begründet, dass große Teile der Landschaft bis zur Zeitenwende mit Wasser bedeckt waren. Man geht auf Grund makrofossiler Untersuchungen davon aus, dass die Landschaft, deren Zentrum Karlstad bildet, gegen Ende der skandinavischen Eisenzeit, im Jahr 1000, besiedelt wurde. Jedoch mangelt es für diese Zeit an physischen Überresten. Lediglich indirekt kann, durch nachweislichen massiven Holzeinschlag zur Nutzung des Deltagebietes als Weide, auf menschliche Nutzung geschlossen werden.
Hingegen sind für die Zeit des frühen Mittelalters (Vikingatiden, das ist die Wikingerzeit) Reste und Funde zu Tingvalla erhalten. Tingvalla war Karlstads Vorgängersiedlung und existierte als namengebender Platz zwischen 1290 und 1584, bis Karlstad durch König Karl IX. als Stadt mit Stadtrecht gegründet wurde und die Siedlung ihren heutigen Namen erhielt. Während des Mittelalters war Tingvalla ein bedeutender Handelsplatz, mehr als dreißig Dokumente aus der Zeit zwischen 1347 und 1520 belegen dies.

Mittelater:
Karlstad [ˈkɑːɭstɑː(d)] ist eine schwedische Stadt in der historischen Provinz Värmland und die Residenzstadt der heutigen Provinz Värmlands län. Die 61.492 Einwohner zählende Stadt (2015) ist der Hauptort der Gemeinde Karlstad und Sitz des Bistums Karlstad der Schwedischen Kirche sowie seit 1999 Universitätsstadt. Karlstad ist Schwedens siebzehntgrößte Stadt.
Värmland ist als Dichterlandschaft bekannt, und Karlstad beheimatete mehrere Kunstschaffende. Einer der meist geschätzten ist Gustav Fröding. Karlstads Symbol ist eine glückliche Sonne, bekannt durch die Sola i Karlstad. Der Legende nach war sie eine stetig fröhliche Kellnerin in ihrem städtischen Außenwirtshaus, welche der Stadt einen sonnigen Ruf verlieh. Seit 1984 steht ihr zu Ehren vor dem Stadthotel eine Statue.

Weitere Infos zur Geschichte Karlstads aus Wikipedia!

Liste schwedischer Gasfüllstationen aus dem Internet aufrufen!

Daten eines Händlers für deutsche Gasflaschen:

Kontaktdaten Informationen Akt. am:
Firma: Lööfs Gasol
✉ Kulinggatan 13, 65221

Karlstad

☎ +46 54 85 44 50
📫 info@loofsgasol.se
🌐 59.387575, 13.557837

Allgemein:
  • Großes Geschäft mit Handel rund um das Thema Gas. Deutsche Propangasflaschen sind wohl ständig am Lager.
Besuchsinfos:
  1. 01.06.2017: Tausch deutscher Gasflaschen problemlos möglich, aber der Preis machte uns erstmal stutzig. Für den Tausch der 11 kg-Flasche haben wir umgerechnet 42,55€ bezahlt. Das entspricht einem Preis von 3,87€/kg. Da drosselt man doch sofort die Heizung und zieht lieber eine Jacke mehr an.
22.01.2021