Lagnöströmmen in der Provinz Östergötlands län

Was Start Information Stand
Bilder von der Radtour nach Lagnöströmmen und Insel Bokö Die Fahrt von Stegeborg zur Inselgruppe Bokö führte uns durch den St. Anna Schärengarten, wohl eines der schönsten Schärengebiete was Schweden hat. Wer die Schärenlandschaft mag, kommt sicherlich wie wir aus dem Schwärmen nicht mehr heraus. Jede Schäre hat ihren eigenen Zauber durch verschiedene Bäume, Pflanzen und Flechten. Auch die Farbe des Felsgesteins wechselt ständig. Erst von Nahem kann man die wunderbarsten Strukturen auf den glattgeschliffenen Steinmassiven entdecken oder bizarre Adern in den zerrklüfteten Felsen. Bei Sonnenschein erwärmen sich die Steinflächen, die dann zum Hinlegen einladen. Den Blick himmelwärts gerichtet kann man häufig den majestätischen Flug der Seeadler beobachten.Die Insel Bokö hat einen kleinen Steg der für Gäste ist. Gleich dahinter befindet sich eine Schutzhütte für Jedermann mit einer Tauschbibliothek. Es gibt bei den Bootshäusern auch eine Sauna, die man in Absprache mit den Anliegern benutzen kann. Das Wasser ist kristallklar und lädt zum Baden ein. 18. August 2013
Bilder von der Radtour auf der Insel Norra Finnö Norra Finnö, eine der größeren Inseln vom Sankt Anna Schärengarten ist seit 1975 durch die Brücke über den Lagnöströmmen mit dem Festland verbunden. Trotzdem bietet diese Insel unberührte Natur und Abgeschiedenheit. Im Hochsommer ist sie fest im Besitz der Urlauber, besonders in dem östlichsten Ort Tyrislöt. Die Wahrscheinlichkeit Elche in freier Wildbahn zu Gesicht zu bekommen ist hier hoch, da sich die Inselelche an die Nähe des Menschen gewöhnt haben. Auf der Insel wird noch heute viel Flachs angebaut, was zur Blütezeit große Flächen der Insel in einen Blauton verfärbt und nicht selten unterliegt man der optischen Täuschung, in der Annahme es handele sich um einen See den man da sieht. Die Touristeninformation der Insel befindet sich kurz nach der Brückenüberfahrt auf der rechten Seite, in einem historischen Gebäude, das früher mal die Telefonzentrale war. In Tyrislöt gibt es in einer alten Scheune ein kleines Museum, was in den Hochsommermonaten geöffnet ist. 18. August 2014
Sankt Anna Schärengarten Der Sankt Anna Schärengarten gehört zur Kommune Söderköping. Besonders der östliche Teil der Schären und Inseln ist kaum bewohnt, nicht mal mit Ferienhäusern. Das garantiert unberührte Natur. Ankert man zwischen den Schären, ist abends das einzige Kunstlicht, was man wahrnehmen kann, vielleicht das Licht eines Seezeichens. Wer Natur und Abgeschiedenheit liebt ist hier bestens aufgehoben. Selbst in der Saison finden sich immer noch Ankerbuchten in denen man ganz alleine und ungestört ankern kann. Vorsicht bei Ausflügen mit dem Beiboot und dem Betreten von Schären und Inseln. Viele davon sind Vogelschutzinseln und haben Zeiten, in denen man sie nicht betreten darf. 18. August 2014