Der Ort Nusnäs in der schwedischen Provinz Dalarnas län


Informationen:
  • Info-Material Grannas, die schwedischen, roten Holzpferde/Dalapferd ist als Flyer in Box 17 vorhanden.
  • Die Karte  S-05-01  mit Orten und Stellplätzen anzeigen!
  • Den Ort  Nusnäs  in Google Map anzeigen!


Besuchsdaten:
  1. vom 25. bis 26.06.2018

Was Start Information Stand
Bilder vom Aufenthalt in Nusnäs Nusnäs am Siljansee liegt ca. 10 km südöstlich von Mora. Der Ort ist vor allem für die Herstellung der Dalapferde bekannt, aber auch die Landschaft, der kleine Yachthafen sowie die Badestrände sind als Ziel auch zu empfehlen. Die Badestrände bestehen ausnahmslos aus dem typischen roten und scharfkantigen Kies. Das glasklare Wasser entschädigt allemal. 25. Juni 2018
Bilder vom Besuch der Holzpferdefabrik in Nusnäs Das Dalapferd (schwedisch: Dalahäst) ist eine aus Holz gefertigte Figur in Pferdeform, die in der schwedischen Landschaft Dalarna gefertigt wird. Dalapferde gelten heute im Ausland als typisches Symbol für ganz Schweden. ie Pferde sind traditionell rot gefärbt und besitzen einen aufgemalten Sattel und Zaumzeug in grün-weißem Muster in traditioneller Kurbitsmalerei. Die Tradition der Dalapferde lässt sich ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen und geht auf geschnitztes Holzspielzeug zurück, das die Einwohner der Gegend in den langen Winternächten anfertigten, als kalte Witterung und Dunkelheit kaum andere Arbeiten zuließen. Eine der bedeutenderen Werkstätten für Dalapferde findet sich in Nusnäs. Das Dalahäst ist das häufigste Souvenir, das von Besuchern in Schweden gekauft wird, und alleine in Nusnäs werden Pferdchen für ca. 2,6 Millionen Euro jährlich verkauft. Für Kinder besteht vor den Werkstätten die Möglichkeit, ihr ganz persönliches Dalapferd mit eigenen Pinselstrichen zu kreieren und die Erwachsenen können sich im angrenzenden Laden etwas umsehen. 25. Juni 2018
Was Bild Information Besucht
Wirtschaftsanlagen - Dalapferdfabriken

Super POI
Nusnäs ist ein kleiner Ort am Siljansee. Hier sind die traditionsreichen Fabriken der Dalapferdhersteller.
Für Touristen ist das schwedische Nationaltier der Elch. Die Einheimischen bevorzugen das Pferd – eines aus Holz, hergestellt in Nusnäs.
Bill Clinton hat einen, Elvis Presley hatte einen, Frank Sinatra und Yassir Arafat auch. Die Rede ist von einem Dalahäst, einem Pferd aus Dalarna. Nein, kein lebendiges Pferd. Es ist aus Holz, rot oder blau bemalt und reich verziert. Mehr noch: Dalapferde sind eines der schwedischen Nationalsymbole, und deswegen erhält Lasse Olsson auch des öfteren Bestellungen der Regierung – die Holztierchen sind das ideale Geschenk für Staatsgäste.
Lasse Olsson gehört die „Dalapferdefabrik“ in Nusnäs in der Provinz Dalarna. Er ist der Sohn von Jannes Olsson, dem Erfinder der Holzpferde. 1928 hat dieser zusammen mit seinem Bruder Nils sein erstes Holzpferd geschnitzt. Gerade erst 15 und 13 Jahre alt waren die beiden damals, und doch schon die ersten professionellen schwedischen Holzpferdehersteller. „Anderes gab es damals auf dem Land auch nicht zu tun“, stellt Lasse Olsson trocken fest.
Auch heute ist die Herstellung eines Dalahästs noch Handwerk, allerdings wird ein Pferd nicht mehr nur von einer Person hergestellt, sondern es muss eine ganze Reihe von Arbeitsschritten durchlaufen, bevor es fertig ist. Zuerst werden die Umrisse der Pferdefiguren auf Holzblöcke aufgestempelt, dann mit der Stichsäge ausgesägt. Erst wenn die Grobform festgelegt ist, kommt das Schnitzermesser zum Einsatz. Diese Feinarbeit erledigen „für uns ungefähr 50 Rentner in Heimarbeit“, sagt Olsson. Dalapferdschnitzer sind in der Region angesehene Leute, und in manchen Familien wird der Beruf von Generation zu Generation weitervererbt. Anders als sonst, übernehmen hier aber nicht die Jungen das Geschäft, sondern die Alten. Erst wer aus dem Berufsleben ausgeschieden ist, wird Pferdeschnitzer.

Homepage mit Öffnungszeiten und Eintrittsinformationen.

Ort in Google Map anzeigen!

25.06.2018: Susannes Sehnsuchtswunsch ist erfüllt. Zwei interessante Fabriken und beide noch ganz auf Handwerk ausgerichtet. Ein tolles Erlebnis.
Bilder/Videos Kontaktdaten Kosten Ausstattung/Service Informationen Akt. am:
Bilder ansehen! Platz: Nils Olsson Dalahästar
✉ Edakersvägen 17, 792 77

Nusnäs

☎ +46 25037200
🌍 www.nilsolsson.se
🌐 60.96254, 14.65021
Gebühr: kostenlos
🔌 Ohne
🚰 Ohne
🚽 Ohne
📥 Ohne
🚿 Ohne
🚻 Ohne
📶 Ohne
Waschm./Trockner: Ohne
Max. Aufenthaltsdauer: 1 Nacht
Anz. Stellpl.: 20
Boden: Wiese
🔛 12 Meter
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
🍴 Ohne
🥨 Ohne
🛒 Ohne
🎯 1300 Meter
Allgemein:
  • Die Stellflächen befinden sich auf einer Wiese, die an einen Kiesplatz angrenzt, der wohl eher für Pkw`s gedacht ist.
  • Beide Fabriken, Nils Olsson und A. Olsson befinden sich in unmittelbarer Nähe. Man kann beide Fabriken besichtigen und in den jeweils dazugehörigen Butiken kann man Geld ausgeben.
  • Der Platz ist durchaus gut für eine Übernachtung.
  • Zu den Öffnungszeiten der Butiken und des Cafes kann man dort die Toiletten benutzen.
Besuchsinfos:
  1. vom 25. bis 26.06.2018 Eine sehr schöne große Wiese für Womos. Wir standen fast am Ende der Wiese mit Blick auf Wiesen und Felder und im Hintergrund Berge. Die Sonne scheint gut und unsere Solarzellen arbeiten fleißig.
15.11.2020