Der Ort Orrefors in der schwedischen Provinz Kalmar län


Informationen:
  • Info-Material ist nicht vorhanden.
  • Die Karte  S-02-02  mit Orten und Stellplätzen anzeigen!
  • Den Ort  Orrefors  in Google Map anzeigen!


Besuchsdaten:

  1. am 23.07.2019

⟹ Diese Info haben wir mit auf Reisen.

Was Bild Information Besucht
Industrieanlagen - Glashütte Orrefors Seit 1742 wird hier mundgeblasenes Glas gefertigt. Gemeinsam mit den Glasbläsern fordern die Designer ständig die Möglichkeiten des Glases neu heraus und schon viele Glasbläsertechniken wurden in den småländischen Hütten entwickelt. Heute finden die Besucher hier sowohl Gebrauchsglas als auch künstlerisches Glas von Weltklasse. Die Gäste dürfen auch gern bis zu den Glasöfen kommen, um dabei zuzuschauen, wenn Glas entsteht!
Die neue Glashütte in Orrefors ist darüber hinaus die erste Glashütte im Freien im ganzen Glasreich, mit Wänden aus grünen Pflanzen in dem hübschen, historischen Ambiente der Glashütte.

Homepage mit Öffnungszeiten und Eintrittsinformationen.

Ort in Google Map anzeigen!

23.07.2019: Wir waren mit dem Womo bei einem Zwischenstopp hier. Wollten sehen ob wir was für Ilka zum Geburtstag finden. Das Angebot hat uns aber nicht begeistert. War nich unsere Geschmacksrichtung.
Bilder/Videos Kontaktdaten Kosten Ausstattung/Service Informationen Akt. am:
Noch keine Bilder vorhanden! Platz:
✉ Tikaskruv 304, 380 40

Orrefors

☎ +46 48130414
🌐 56.84434, 15.7076
Gebühr: 22,00 €
🔌 5€/Tag
🚰 inkl.
🚽 inkl./ Becken
📥 inkl./ Bodeneinlass
🚿 inkl.
🚻 inkl.
📶 inkl.
Waschm./Trockner: 4€/Vorgang
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
Anz. Stellpl.: 80
Boden: Wiese/Rasen
🔛 12 Meter
📆 April bis Oktober
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
🍴 am Platz
🥨 nein
🛒 Minikiosk auf dem Platz
🎯 5500 Meter
Allgemein:
  • Er hat die normale Ausstattung eines Campingplatzes.
Besuchsinfos:
  1. am 23.07.2019: 😡Wir sind mit dem Womo eingetroffen und mussten wieder abfahren, da der Platz ausgelastet war.
08.01.2019
Bis heute:
Der Ort liegt zentral im Glasreich und ist vor allem für seine gleichnamige Glashütte bekannt. In Orrefors befindet sich auch die „Riksglasskolan“, die international renommierte Schule zur Ausbildung von Glasbläsern, Glaskünstlern und Unternehmern in dieser Branche. Überwiegend skandinavische Schüler studieren an der Schule, die Ausbildung steht aber weltweit offen.
Der Name Orrefors stammt vermutlich vom See Orranäsasjön und Fors (Stromschnelle) ab. Das Logo der Glashütte Orrefors zeigt allerdings ein Birkhuhn (schwedisch „Orre“).