Was Start Information Stand
Bilder vom Aufenthalt in Sigtuna Sigtuna ist urkundlich nachgewiesen die älteste Stadt Schwedens (um 970), ja man behauptet, hier liegt Schwedens Geburtsstätte. Noch heute spiegelt sich ihre historische Bedeutung in vielen, gut erhaltenen alten Gebäuden, die teilweise ganze Straßenzüge prägen. Sigtuna war einst ein reiches Handelszentrum. Hiervon zeugen auch die vielen Ruinen der romanischen Steinkirchen. Hier wurden auch ab 995 die ersten schwedischen Münzen geprägt. Heute macht der relativ kleine Ort eher den Eindruck eines aktiven Freilichtmuseums in dem es vor Touristen nur so wimmelt. Die intakte Mariakirche, einst Kirche des damals dort existierenden Dominikanerklosters, ist auch das älteste Gebäude in Sigtuna. Sie birgt Schätze und Erinnerungen von über 700 Jahren Geschichte. Das alte Rathaus (Sigtuna hat heute kein Rathaus mehr) soll das kleinste Rathaus Schwedens sein, ja wahrscheinlich sogar Europas. Der ehemalige Ratssaal wird heute nur noch für Festlichkeiten genutzt, besonders als Trauzimmer ist er sehr beliebt. Die Stadt hat ein humanistisches Gymnasium mit einer imposanten baulichen Anlage. Sigtunastiftelsen, eine bauliche Anlage im Stil südländischer Kloster, wurde Anfang des 20. Jahrhunderts errichtet. Es beherbergt eine Bibliothek und ein Archiv von Zeitungsausschnitten. Seit vielen Jahren ist es ein kultureller und kirchlicher Treffpunkt für viele Schriftsteller. Die Stadt ist von alter Kulturgeschichte geprägt mit unzähligen Spuren vergangener Generationen.

In Google Map anzeigen!
19. Juli 2014
Video vom Aufenthalt in Sigtuna Das Video zeigt Eindrücke von der ältesten Stadt Schwedens. Es zeigt die vielen Kirchenruinen und das Rathaus, was das kleinste Rathaus der Welt sein soll (heute ein Museum und Standesamt). Außerdem Außenaufnahmen von dem etwas südlich von Sigtuna liegenden Schloss Steninge. Es ist seit geraumer Zeit in Privatbesitz, was eine Besichtigung des inneren leider unmöglich macht.

Laufzeit: 7:14 Minuten
19. Juli 2014