Was | Start | Information | Stand |
---|---|---|---|
Bilder vom Besuch der Domkirche in Strängnäs | ![]() |
Die Domkirche von Strängnäs thront auf dem ehemaligen Klosterberg und ihr Turm ist schon von Weitem sichtbar. Um 1250 begann der Bau vom Kern der Kirche, dem ältesten Teil des heutigen Doms. Erst im Mittelalter wurden die vielen Seitenkapellen und der Turm gebaut. Der Dom hat im Laufe seiner Existenz viele Brände erleiden müssen und hat dadurch häufig auch sein Äußeres verändert. Noch heute sitzt in entsprechenden Nebengebäuden das Bistum Strängnäs, was sich wesentlich über die Grenzen der Provinz Södermanland und Närke erstreckt.
Abruf: Flyer Domkirche |
Anfang Juli 2014 |
Bilder vom Aufenthalt in Strängnäs | ![]() |
Strängnäs ist eine Stadt in der schwedischen Provinz Södermanlands län und der historischen Provinz Södermanland. Sie ist Hauptort der gleichnamigen Gemeinde. Der Ort liegt teilweise auf einer Anhöhe wo sich auch der Dom und die Windmühle befinden. Die gut erhaltene Altstadt mit den liebevoll gepflegten und mit Blumen geschmückten Häusern fühlt man sich in frühere Zeiten zurückversetzt. Von der Windmühle aus hat man einen guten Ausblick auf den Strängnäsfjärden und kann das rege Treiben der ein- und auslaufenden Yachten in den Hafen beobachten. Von dem Hafen ist man relativ schnell im Zentrum der Stadt mit guten Einkaufsmöglichkeiten. In den Sommermonaten haben die Touristen die Stadt voll im Griff und man hört viele unterschiedliche Sprachen heraus. | 03. Juli 2014 |
Video vom Aufenthalt in Strängnäs | ![]() |
Das Video zeigt den Ort Strängnäs am Südwestbereich des Mälaren. Besonderer Höhepunkt ist der Dom zu Strängnäs und die liebevoll restaurierten Holzhäuser der Altstadt.
Laufzeit: 5:17 Minuten |
03. Juli 2014 |