Was Start Information Stand
Bilder vom Aufenthalt in Strömsholm Strömsholm ist das Zentrum des schwedischen Reitsportes. Der gesamte Ort besteht eigentlich überwiegend aus Gebäuden die dem Pferdesport dienen oder gedient haben. Viele der Gebäude sind historisch sehr wertvoll und sind Zeugen verschiedener Geschichtsepochen. Strömsholm hat eine große Tierklinik, in der vom Meerschweinchen bis zum Pferd alles behandelt wird. Etwas östlich von Strömsholm liegt das gleichnamige Schloss, dass zu den Königsschlössern Schwedens gehört. Leider darf in diesen Schlössern im Innenbereich nicht fotografiert werden. Das Schloss wurde im Auftrag von der Königinwitwe Hedwig Eleonora von dem Architekten Nikodemus Tessin um 1660 erbaut. Nach einer relativ kurzen Wohnepoche, wurde das Schloss überwiegend als Übernachtungsschloss bei Reisen der königlichen Familie benutzt. Mit dem Ende der Kutschenreisen verschwand das Interesse an dem Schloss und die königliche Familie überließ es dem Pferdegestüt. Dieses nutzte die Räume als Unterkunfts- und Aufenthaltsräume für die auszubildenden Offiziere. Das Schloss ist zu besichtigen und befindet sich heute weitestgehend im ursprünglichen Zustand. Ein besonderes High Light ist die Kapelle im oberen Stockwerk aus der Zeit um 1730. 11. Juli 2014
Bilder vom Strömsholmkanal Der Strömsholmkanal beginnt im Borgasund nahe dem Ort Strömsholm und hat eine befahrbare Länge von 110 km. Er hat 26 Schleusen mit denen ein Niveauunterschied von mehr als 100 m überwunden wird. Er kann von Booten befahren werden mit einer maximalen Länge von 18 m, einer maximalen Breite von 5 m und nur einer lichten Höhe von 2,5 m. Früher ließ der Kanal größere Höhen zu, weil alle Brücken beweglich waren. Heute sind nur noch die Brücken beweglich, bei denen die Durchfahrtshöhe unter 2,5 m liegt. Das Befahren des Kanals ist kostenpflichtig und erfolgt nach vorgegebenen Zeitplänen. Es gibt unterwegs mehrere Gästehäfen, die ebenfalls kostenpflichtig sind. Die Fahrt auf diesem Kanal ist wildromantisch und für Naturliebhaber bestimmt eine Attraktion. Allerdings bildet er eine Sackgasse und wer sein Boot nicht trailern will, muss den Kanal dann wieder zurückfahren. Die Schleusen sind noch in dem technischen Zustand aus der Zeit der Eröffnung 1795. Sie sind alle handbedient. 11. Juli 2014
Video vom Aufenthalt in Borgasund und Strömsholm Das Video zeigt den Bootshafen am Borgasund, Teile des Strömsholmkanal mit einigen Schleusen sowie das Schloss Strömsholmen, leider nur von außen, da das Filmen im Inneren des Schlosses nicht erlaubt ist. Ein kleiner Ausschnitt der Livemusik im Hafen sowie das Gestüt in Strömsholmen ist ebenfalls zu sehen bzw. zu hören.

Laufzeit: 5:29 Minuten
11. Juli 2014