- Info-1764 Strömstad och Kosterhavet ist als Faltplan A5 in Box 17 vorhanden.
- Die Karte S-03-01 mit Orten und Stellplätzen anzeigen!
- Den Ort Strömstadt in Google Map anzeigen!

- vom 21. bis 24.06.2019
Was | Bild | Information | Besucht |
---|---|---|---|
Grabanlagen - Großsteingrab Massleberg | ![]() |
Das Großsteingrab Massleberg liegt am Straßenrand östlich von Strömstad. Bei der nach schwedischer Nomenklatur als Ganggrab (schwedisch Ganggrift) ausgewiesenen Anlage handelt es sich um einen Polygonaldolmen, dessen vieleckige Kammer von fünf Tragsteinen gebildet und von einem einzigen großen Deckstein bedeckt wird. Während der Jungsteinzeit, vor der Landhebung, war das Tal noch eine Meeresbucht und die Anlage war ihr zugewandt. Die Megalithanlage wurde noch nicht archäologisch untersucht. Sie entstand zwischen 3500 und 2800 v. Chr. als Anlage der Trichterbecherkultur (TBK). Das Gräberfeld von Massleberg befindet sich direkt rechts des Abzweiges zum Ganggrab. Homepage mit Öffnungszeiten und Eintrittsinformationen. |
Noch nicht besucht! |
Kultstätten - Felsritzung Massleberg 1 und 2 | ![]() |
Die Felsritzungen liegen etwa 80 m vom Gräberfeld Massleberg entfernt. Auf dem Felsaufschuss befinden sich mehrere, teils überlappende Ritzungen aus der Bronzezeit. Dargestellt sind neben unzähligen Schälchen vor allem ithyphallische Männer, von denen einige Äxte, Lanzen oder Schwerter tragen bzw. hochhalten, Fußsohlen, ein Gitterwerk, ein Radkreuz, kleine und große Schiffe, Tiere (Hirsch und Hunde) und schwer verständliche Darstellungen. Die kleinen Striche in den Ruderschiffen symbolisieren die Besatzung. Die „Haken“ auf den Schiffsbildern stellen Luren dar. Die hier ungenaue Darstellung eines Mannes, der ein Schiff trägt, wird von exakteren Schiffsheberdarstellungen auf anderen Felsen in Bohuslän abgeleitet. Es muss sich also um einen Mythos der nordischen Vorstellungswelt handeln. Die Felsritzungen Massleberg 2 liegt etwa 850 m von Massleberg 1entfernt in Richtung Näsinge. |
Noch nicht besucht! |
Museen - Strömstad Museum | ![]() |
Das Strömstads Museum befindet sich neben dem Strömsån in dem ehemaligen Gebäude der Mühlenzeitschrift, das in den 1880er Jahren gebaut wurde. Das Museum ist das ganze Jahr über geöffnet. Wir zeigen unsere Keramiksammlung von Syco und eine große Sammlung von Gebrauchsgegenständen und Angelzubehör. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine Führung wünschen. Homepage mit Öffnungszeiten und Eintrittsinformationen. |
Noch nicht besucht! |
Profanbauten - Rathaus | ![]() |
Das Rathaus von Strömstad ist baudenkmal geschützt. Das Gebäude wurde 1917 fertiggestellt. Es wurde im prächtigen Jugendstilstil erbaut und ist voller magischer Sprachsymbolik. Vom Großhändler Adolf Fritiof Cavalli-Holmgren wurde für den Bau Geld gespendet.
|
Bilder/Videos | Kontaktdaten | Kosten | Ausstattung/Service | Informationen | Akt. am: |
---|---|---|---|---|---|
Platz: Seläter Cämping ✉ Bäckevägen, Norrkärr, 452 90 ☎ +46 52612290 🌍 www.selater.se 🌐 58.95653, 11.15731 |
Gebühr: 29,-€ 🔌 3€/Tag 🚰 inkl. 🚽 inkl./ Becken 📥 inkl./ Bodeneinlass 🚿 inkl. 🚻 inkl. 📶 inkl. Waschm./Trockner: 40 SK/Vorgang |
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung Anz. Stellpl.: 342 Boden: Wiese 🔛 12 Meter 📆 ganzjährig Gasflaschentausch: nein Brötchenbestellung: nein 🍴 Am Platz 🥨 nein 🛒 Am Platz 🎯 6500 Meter |
|
27.10.2020 |