Der Ort Tanumshede in der schwedischen Provinz Västra Götalands län


Informationen:
  • Info-Material Go` Tur i Tanum/Karte von Bohuslän ist als Faltplan A7 in Box 16 vorhanden.
  • Die Karte  S-03-01  mit Orten und Stellplätzen anzeigen!
  • Den Ort  Tanumshede  in Google Map anzeigen!


Besuchsdaten:
  1. am 21.06.2019
Was Bild Information Besucht
Kultstätten - Felsritzungen von Tanum Die Felsritzungen von Tanum liegen auf dem Gebiet der schwedischen Gemeinde Tanum. Sie sind etwa 3000 Jahre alt und gehören zur Bronzezeit. Durch den großen Reichtum unterschiedlicher Motive – bisher wurden über 10.000 Gravuren entdeckt – geben die Felsenritzungen Aufschluss über das religiöse und soziale Leben dieser Zeit.
Aus einer Vielzahl von Fundstellen wurden 1994 insgesamt sechs ausgewählte Plätze in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Jede der sechs Stätten (Vitlycke, Aspeberget/Tegneby, Fossum, Litsleby, Gerum und Kalleby) besteht aus einer großen Felsplatte und besitzt aufgrund ihrer Gestaltung einen unverwechselbaren Charakter.
Vitlycke bildet das Zentrum des Weltkulturerbegebietes. Die Felsritzungen sind die größten und figurenreichsten Felsritzungen in Schweden. Unter den vielen Bildern von Schiffen, Personen und Tieren gibt es u. a. ein Brautpaar, eine Frau bei einem liegenden, eventuell toten Mann, eine Gruppe von Männern mit Streitäxten, einen Mann vor einer großen Schlange u. a. Bei Vitlycke befindet sich auch ein Museum.
Bei Fossum gibt es ein umfangreiches Felsenbild mit 130 Figuren in einer zusammenhängenden Komposition; die Felsritzungen werden von einigen als Kampfszene, von anderen als Jagdszenen gedeutet. Auch bei Litsleby gibt es Szenen mit Waffen. Ein 2,5 m großer Mann mit Speer ist die größte menschliche Figur, die man in Felsenbildern gefunden hat. In der Nähe dieser Figur gibt es Reiter mit Speeren und Schilden.
Als die Felsritzungen geschaffen wurden (1800–500 v. Chr.), lagen diese Plätze am Meeresufer. Heute befinden sie sich aufgrund der skandinavischen Landhebung 25–30 m über dem Meer.

Homepage mit Öffnungszeiten und Eintrittsinformationen.

Ort in Google Map anzeigen!

Noch nicht besucht!
Ortsbereich - Ortskern Das Zentrum von Tanumshede ist unspektakulär. Nichts was wirklich als Sehenswürdigkeit zu bezeichnen wäre. Dafür gibt es einige Geschäfte und Gaststätten und einen kleinen Marktplatz.

Ort in Google Map anzeigen!

Noch nicht besucht!
Bilder/Videos Kontaktdaten Kosten Ausstattung/Service Informationen Akt. am:
Noch keine Bilder vorhanden! Platz: Ranum Shoppingcenter
✉ Brehogsvägen 8, 457 32

Tanumshede

☎ +46 525759090
🌐 58.72109, 11.3453
Gebühr: 0,-€
🔌 inkl.
🚰 Ohne
🚽 inkl./ Bodeneinlass
📥 inkl./ Bodeneinlass
🚿 Ohne
🚻 Ohne
📶 Ohne
Waschm./Trockner: Ohne
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
Anz. Stellpl.: 15
Boden: Asphalt
🔛 8 Meter
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
🍴 Im Einkaufscenter
🥨 Am Platz
🛒 AmPlatz
🎯 3000 Meter
Allgemein:
  • Der Platz gehört zu einem großen Einkaufscenter. Die Stellflächen befinden sich am Anfang eines großen PkW-Parkplatzes.
  • Die Stellflächen sind gekennzeichnet und haben etwa PkW-Abmessungen. Man steht so dicht, dass die Aufbautür gegen das Nachbarwomo stösst.
  • Kurioserweise gibt es eine Entsorgungseinrichtung, allerdings ohne Trinkwasserbezug.
  • Zu jeder Stellfläche gibt es einen Stromanschluss und das ganze ohne Gebühren.
Besuchsinfos:
  1. 21.06.2019: 😓 Als wir hier ankamen, waren wir etwas irritiert. Die Stellplätze sind einen Meter breiter als unser Womo. Das Nachbarwomo bekommt kaum die Tür auf. Wir sind wieder abgefahren.
27.10.2020
Bis heute:
Das Gebiet um den Ort wird seit langer Zeit bewohnt und ist Teil der Felsenritzungen von Tanum, die 1994 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Der Ludesten bei Säm ist eine weitgehend gestörte Megalithanlage westlich des Ortes. Neben der Kirche des Ortes stehen zwei Runensteine von Tanum aus der Zeit der germanischen Eisenzeit. Später wurde hier ein Thingplatz errichtet und im 17. Jahrhundert kam ein Rasthaus für Durchreisende hinzu.
Neben den Felsenritzungen ist Tanumshede in neuerer Zeit bekannt für den Tanum teleport, eine Satellitenstation für Telefonate nach Nordamerika und später in die ganze Welt. Erbaut wurde die Anlage 1971 und gemeinsam mit Dänemark, Finnland und Norwegen betrieben. Heute gehört sie zur Telia Company.