Was Start Information Stand
Bilder vom Aufenthalt in Trosa Trosa ist ein gutes Beispiel dafür, dass man Altes bewahren kann ohne an Moderne einbüssen zu müssen. Es war für uns ein Genuß durch die mittelalterlichen Gassen, vorbei an liebevoll gepflegten alten Holzhäusern zu spazieren. Trotz der vielen Touristen bleibt die Ruhe und die Gelassenheit, die nun mal Altbewährtes an sich hat, spürbar. Die Einwohner selbst bezeichnen ihren Ort als das Ende der Welt. Das aber nur, weil früher nur eine Strasse nach Trosa führte.Man war eben am Ende und musste umkehren. Besonders hervorzuheben ist das Rathaus mit einer eigenwilligen Geschichte. Das heutige Gebäude stammt von 1985 und ist ein Nachbau des Gebäudes von 1725. Die Stadtkirche ist das älteste Gebäude von Trosa, sie wurde 1711 eingeweiht und wurde als eines der wenigen Gebäude von Trosa im sogenannten Russenbrand 1719 verschont. Trosa hat auch eine Bahnanbindung, mit der man relativ schnell nach Malmö oder Stockholm kommt. Etwa 16 km nordöstlich von Trosa liegt Tullgarn mit einer reizvollen Schlossanlage die zu besichtigen ist. 15. August 2014