Unser Womo
Obwol wir unser Womo nun schon seit vielen Jahren benutzen sind wir mit der Auswahl unseres Typs immer noch sehr zu frieden. Die Entscheidung für eine Hecksitzgruppe in einem Hymer Duomobil war sehr gut. Die Hecksitzgruppe gibt uns ein sehr wohnliches Gefühl und das Hubbett mit den auskappbaren Fußteilen bietet uns Schlafen wie zu Hause.
Fahrzeugdaten:
- Motor/Getriebe:
- Fiat Ducato, Diesel mit einem Hubraum von 2287 cm³ und 109 kW
- Euro5;M;PI;/CI; N1 III, N2
- Fahrzeugidentifizierungsnummer ZFA250000002649062
- Schaltgetriebe/Sechsgang
- Fahrgestell:
- Fiat AL-KO Ducato Maxi
- Radstand ca. 4300 mm
- Techn. zulässige Gesamtmasse 4500 kg/Zusatzfederung der Fa. Goldschmitt
- Masse fahrbereit = 3620 kg
- Allwetterreifen Conti Vanco Four Season/Season 225/75R16C 121R/Druck kalt: vorn 4,5 , hinten 5,5
- 6Jx16H2 ww.LM61 / 2Jx16H2 ET68 ww.ET60
- Vorräte/Tank:
- Kraftstofftank Bruttoinhalt 120 Liter Diesel
- Frischwassertank 190 Liter
- Abwassertank 160 Liter mit motorischem Absperrhahn
- Toilettenkassette mobil 18 Liter
Grundausstattung
- Raumgestaltung:
- Durchgehender Zwischenboden weitesgehend 35cm Höhe
- Hecksitzgruppe U-förmig mit beweglichem Tisch, höhenverstellbar
- Separater Dusch- und Waschraum
- Hubbett mit separaten Fußteilen für Schlafen in Längsrichtung. Zugang zu den Betten über ausziebare Treppe.
- Elektrogeräte:
- Zentralunit mit 20A Ladeeinheit von Schaudt/Steuert die gesamte Elektronik mit Bussystem SDTBus 213
- Zusätzliches Batterieladegerät LAS 1218-2 von Schaudt
- Spannungswandler WAECO 1800 W bei 230V
Wichtige Unterlagen:
Prospekt Hymer Duomobil 089/D-02
Katalog Hymer Original Teile 090/D-02