Platz: Wohnmobilstellplatz Altenburg
✉ Teichpromenade 36, 04600 Altenburg
☎ +49 3447 89 66 89
🌍 Homepage
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
10.09.24
|
Anz. Stellpl.: 13
Boden: Rasengittersteine
🔛 10 Meter
🔌 ja 16A CEE
🚰 ja über Wertmarken
Kleinmengen: nein
🚽 ja Säule
📥 ja Bodeneinlass
🚿 ja;
🚻 ja
📶 nein
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: nein
Müllentsorgung: ja
Mülltrennung: nein
|
🍴 350 Meter Fortuna
🥨 1000 Meter im Netto
🛒 1000 Meter Netto
🎯 1200 Meter
Gebühr Hpts.: 13,-€/Tag
Gebühr Nebs.: 13,-€/Tag
Nebenkosten: 0,-€
🔌 0,50€/kWh
🚰 0,50€/40 Liter
🚽 0,-€;
📥 0,-€
🚿 1,-€/20 Liter Warmwasser;
🚻 0,50€ Zugang
Müll: 0,-€
|
Stellplatzinfos: ++
- Der Stellplatz gehört der Stadt. Die Standflächen befinden sich am Rande eines Parkplatzes. Man steht in Längsrichtung zum Fahrweg und auf der anderen Seite hat man Rasen.
- Es gibt für jeden Stellplatz einen Stromanschluss an entsprechend verteilten Säulen mit Bezahlautomaten (nur Wertmarken möglich). Die Marken erhält man gegen Bezahlung im Hotel. Jede Wertmarke kostet 0,50€.
- Die V+E ist modern und der Bodeneinlass ist gut anfahrbar.
- Es gibt ein Sanitärgebäude mit Duschen und Toiletten, aber jeweils getrennt. Der Zugang zu den Räumen kostet 0,50€ (hier nur Münzen).
- Die Standgebühren bezahlt man an einem Parkscheinautomaten. Man kann auch mit Karte bezahlen.
10.09.24
Liste der Emoji anzeigen!
Unsere Bewertung --- 😍 ---
Der Platz ist eigenwillig gestaltet. Das Längststehen zur Fahrbahn hat aber auch seinen Charme, weil auf der anderen Seite gibt es jeweils einen breiten Rasenstreifen zum Sitzen. In dem Sanitärgebäude sind die Toiletten und die Duschen getrennt. Der Zutritt kostet jeweils 50 Cent. Wer lässt sich so etwas einfallen?
Unsere Aufenthalte: ++
- vom 10. bis 13.09.24: Wir stehen auf der Seeseite ca. in der Mitte.
|