Platz: Stellplatz Bad Dürrheim
✉ Huberstraße 34/2, 78073 Bad Dürrheim
☎
📫 Mailadresse
🌍 Homepage
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
30.01.25
|
Anz. Stellpl.: 416
Boden: Schotter
🔛12 Meter
🔌 ja 4A/16A Cee;
🚰 ja
🚽 ja Becken
📥 ja Bodeneinlass
🚿 nein;
🚻 nein
📶 ja/teilweise
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: ja
Brötchenbestellung: ja
Waschm./Trockner: nein
Müllentsorgung: ja mit Trennung
|
🍴
🥨 1200 Meter
🛒 3000 Meter
🎯 1500 Meter
Standgeb.: 7,-€/Womo + 4,80€/Person
Kurtaxe: 3,-€/Person
🔌 3,30€ pauschal bei 4A. 0,75€/kWh bei 16A
🚰 0,-€
🚽 0,-€;
📥 0,-€
📶 0,-€
Müll: 0,-€
|
Stellplatzinfos: ++
- Der Stellplatz ist wohl der größte Deutschlands. Die Standflächen sind verteilt auf 5 verschiedene Areale. Die Plätze sind markiert und nummeriert. Der Parkplatzbereich 4 ist nur ohne Hunde erlaubt.
- Strom ist mit 4A abgesichert bei pauschaler Bezahlung, Wahlweise kann aber auch nach Verbrauch abgerechnet werden, dann ist mit 16A abgesichert. Die Anschlüsse sind überwiegend mit CEE ausgestattet, es gibt aber auch Schukosteckdosen, je nach Areal.
- Es gibt mehrere V+E Bereiche. Alle sind professionell und zweckmäßig gestaltet.
- Bei nur eintägigen Aufenthalt zahlt man nur 8,-€ + Kurtaxe. Ab mehrtägigem Aufenthalt ist in dem Standgeld freier Eintritt für die Solemartherme für je drei Stunden und Person an jedem gebuchten Tag.
- Der Bergershop ist mehr als minimalistisch, um nicht zu sagen, nicht zu gebrauchen.
- Platzreservierung ist möglich, kostet dann aber einmalig drei Euro.
- Die Solemartherme ist ca. 300 Meter von der Rezeption entfernt.
Liste der Emoji anzeigen!
Unsere Bewertung --- 😊 ---
Die Eigentümer sind sehr zugänglich und freundlich. Man steht auf diesem Platz sehr gut und ruhig. Was uns nicht gefällt, ist die zwangsweise Verkoppelung mit der Solemartherme. Ein mal wäre OK, aber jeden Tag brauchen wir nicht und dafür ist der Platz dann für uns unnötig teuer. Die V+E Ausstattung ist gut benutzbar. Der Brötchenservice hat gut funktioniert. Susanne war mit dem Internet sehr zufrieden, sie konnte ihre Bauernhöfe gut betreiben.
Unsere Aufenthalte: ++
- vom 12. bis 16.07.2023: Wir stehen im Parkbereich 4 ziemlich am Anfang. Wir haben guten Blick auf die Landschaft.
|