Der Ort Bad Fallingbostel im Bundesland Niedersachsen   


Unsere Bewertung:    --- 😊 ---

Die Stadt hat uns nicht begeistert. Ihr fehlt der Charme und viele Bereiche machen einen verwahrlosten Eindruck. Die wenigen Highlights die die Stadt hat sind dann noch nicht Mal geöffnet.

Natur/Naturschutzgebiete

Die Lieth ++
Kurzinfos
Die „Lieth“, ein naturnaher Buchenmischwald auf zum Teil mittelgebirgsähnlichen Steilhängen am Ufer der sich hier stark schlängelnden Böhme. Aus den bis zu 40 m hohen Abhängen sickern viele Quellen. Der Wanderweg nach Vierde durch die Lieth führt durch die „Wolfsschlucht“ und entlang artenreicher Wiesen. Auf einem Plateau oberhalb der Schlucht befindet sich das „Freudenthal-Denkmal“ zu Ehren der Dichter Friedrich Freudenthal und August Freudenthal.

Besuchstermine:

Unsere Bewertung:    --- 😓 ---


Profanbauten

Hof der Heidmark ++
Kurzinfos
Der Hof der Heidmark mit Rummelsburger Heimatstube ist ein Hallenhaus im Liethwald. Das Hallenhaus, wegen seines regionalen Bezuges zumeist niederdeutsches Hallenhaus genannt, ist ein im 13.–15. Jahrhundert aufgekommenes Wohnstallhaus der bäuerlichen Bevölkerung in Fachwerkbauweise. In der früheren Forschung ist es als Niedersachsenhaus bezeichnet worden und ist volkstümlich unter diesem Begriff bekannt.

Besuchstermine:

Unsere Bewertung:    --- 😓 ---


Sakralgebäude

St.-Dionysius-Kirche ++
Kurzinfos
Der gelblich verputzte Kirchenbau wurde 1829/1830 nach dem Entwurf von Oberlandbaumeister Carl Friedrich Wilhelm Mithoff errichtet. Im Jahre 1904 wurde der Turm unter der Leitung des Königlichen Bauinspektors Eduard Schlöbcke aus Celle an das Gotteshaus angefügt. Der Innenraum wird durch Holzstützen in drei Schiffe geteilt. Über dem mittleren befindet sich ein hölzernes Tonnengewölbe, und über den schmalen seitlichen, mit Emporen ausgerüstet, liegen flache Decken.

Besuchstermine:

Unsere Bewertung:    --- 😊 ---