Der Ort Bad Harzburg im Bundesland Niedersachsen


Informationen:

Unsere Bewertung:    --- 😍 ---

Bad Harzburg ist ein Ort nach unseren Vorstellungen. Er ist etwas quirlig und hat eine Menge an Sehenswürdigkeiten zu biete. Ein Spaziergang durch den Kurpark, entlang der Kurpromenade haben wir als sehr schön empfunden. Es gibt viele Gaststätten mit normaler Preisgestaltung.

Burgen/Schlösser/Festungen/Wehranlagen

Harzburg ++
    Kurzinfos
    Die Große Harzburg ist die Ruine einer ehemaligen Kaiserburg am Harznordrand direkt oberhalb von Bad Harzburg im Landkreis Goslar, Niedersachsen (Deutschland).

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 11.06.23,  
Unsere Bewertung:    --- 😊 ---

Schloss Bündheim ++
    Kurzinfos
    Schloss Bündheim ist ein früheres Amtshaus im Ortsteil Bündheim der Stadt Bad Harzburg in Niedersachsen, das 1685 zur Verwaltung des Amtes Harzburg erbaut wurde. Seit den 1970er Jahren steht das Gebäude in städtischem Besitz und wird seither hauptsächlich für Veranstaltungen genutzt.
    Ein erster Vorgängerbau des Schlosses entstand unter Herzog Julius zu Braunschweig-Wolfenbüttel 1573 als Amtshaus, das in der Nähe des herzoglichen Gutshofes in Bündheim lag. Es war für den Amtmann des Amtes Harzburg bestimmt, der bis dahin seinen Sitz auf der allmählich verfallenden Harzburg hatte.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---


Industrieanlagen/Werksverkäufe/Handel

Burgbergseilbahn ++
    Kurzinfos
    Die Burgbergseilbahn ist eine 1929 in Betrieb genommene Luftseilbahn am und auf dem Großen Burgberg (485 m ü. NN) in Bad Harzburg.
    Die Seilbahn führt von der Talstation (291,7 m ü. NN; an der B 4) nahe der Radau hinauf zur in Gipfelnähe des Großen Burgberges an der Ruine der Harzburg befindlichen Bergstation (ca. 483 m ü. NN). Dabei überwindet sie auf 481 m Länge etwa 186 m Höhendifferenz. In die Bergstation integriert ist ein kleines Museum, in dem die Geschichte der von der Leipziger Firma Adolf Bleichert & Co. erbauten Pendelbahn dargestellt wird.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 11.06.23,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---


Parkanlagen/Areale/Stadtbereiche/Statuen

Canossasäule ++
    Kurzinfos
    Die Canossasäule ist ein Denkmal auf dem Großen Burgberg südlich oberhalb der Kernstadt von Bad Harzburg im niedersächsischen Landkreis Goslar. Sie steht auf der Gipfelregion auf 482,8 m ü. NN[1] Höhe inmitten einer Aussichtsfläche, die einen weiten Blick auf die Stadt und das Umland bietet.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 11.06.23,  
Unsere Bewertung:    --- 😊 ---


Sakralbauten

Lutherkirche ++
    Kurzinfos
    Die Lutherkirche in Bad Harzburg ist die Kirche der evangelisch-lutherischen Gemeinde der Stadt. Sie wurde in den Jahren 1901–1903 nach Plänen des Bad Harzburger Baumeisters Gustav Heine in neugotischen Formen erbaut.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---

Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Wohnmobil-Stellplatz an der Sole-Therme

✉ Nordhäuser Str. 10, 38667

Bad Harzburg

☎ +49 532275330
🌍 Homepage
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
14.12.24
Anz. Stellpl.: 40
Boden: Schotterrasen
🔛 10 Meter
🔌 ja; 🚰 ja
Kleinmengen: nein
🚽 ja Becken
📥 ja Bodeneinlass
🚿 ja; 🚻 ja
📶 ja
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: ja
Brötchenbestellung: ja
Waschm./Trockner: nein
Müllentsorgung: ja
Mülltrennung: ja
🍴 240 Meter
🥨 650 Meter
🛒 1400 Meter EDEKA
🎯 1100 Meter
Gebühr Hpts.: 18,50€/Tag
Gebühr Nebs.: 18,50€/Tag
Nebenkosten: 0,-€
🔌 0,50€/kWh
🚰 0,50€/100 Liter
Mindermengen: 0,-€
🚽 0,-€; 📥 0,-€
🚿 0,-€; 🚻 0,-€
📶 0,-€
Müll: 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Der Stellplatz gehört einem privaten Betreiber. Die Stellflächen sind nicht markiert bzw. abgegrenzt. Der Boden kann bei anhaltendem Regen schnell matschig werden
  • Strom gibt es an 10 Säulen mit je 6 Anschlüssen in CEE-Ausführung mit 16A abgesichert.
  • Die V+E ist eine Holiday Clean Anlage. Es gibt einen Bodeneinlass für Grauwasser.
  • Die Standgebühren kann man an einem Automaten bezahlen oder beim Eigentümer.
  • Die kleine Gaststätte auf dem Platz ist nur stundenweise geöffnet. Sie macht auch den Brötchenservice.

    Liste der Emoji anzeigen!

Unsere Bewertung    --- 😍 --- Ein toller Stellplatz, der alles hat was man braucht. Durch seinen Propangasservice ist ehr sogar gut wintertauglich. Frischwasser ist sehr weit entfernt von der Entsorgungddstion. Das ist sehr gut, man muss es nur wissen. Den Code für die Dusche bekommt man vom Platzmeister. Die Duschen sind nicht gut gestaltet. Sie sind relativ groß, haben aber keinerlei Trennwand um die Garderobe zu schützen. Es gibt nur einen festen Duschkopf. Der Platzmeister macht abends seine Runde. Gegen Vorlage der Platzquittung bekommt man in der Touristinfo eine Gästekarte mit der man kostenlos die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen kann.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. vom 09. bis 12.06.2023: Wir stehen auf dem Gelände der Eisbahn. Dieser Bereich ist im Winter nicht nutzbar.