Der Ort Bad Hersfeld im Bundesland Hessen


Informationen:

Unsere Bewertung:    --- 😍 ---

Die kleine Stadt hat, mal abgesehen von dem Bäderbetrieb auch so einige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die Altstadt hat noch viele historische Gebäude. Der Kurpark ist eher bescheiden und ähnelt mehr einem Landschaftspark. Das Kurhaus gibt sich auch sehr bescheiden. Wir haben uns hier trotzdem sehr wohl gefühlt.

Burgen-Schlösser-Festungen-Wehranlagen

Schloss Eichhof ++
    Kurzinfos
    Das Schloss Eichhof ist ein von den Äbten der Reichsabtei Hersfeld erbautes Schloss in Bad Hersfeld. Es liegt etwa 3 km südlich der Altstadt an der Bundesstraße 62 am linken Ufer der Fulda. Auf der anderen Fuldaseite erhebt sich der Johannesberg, und auf der anderen Seite des Schlosses liegt an einem Hang der Stadtteil Eichhof.

    Mehr Infos!     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---

Wasserburgruine Friedewald ++
    Kurzinfos
    Die Ruine der Wasserburg Friedewald liegt in der Gemeinde Friedewald, im östlichen Landkreis Hersfeld-Rotenburg in Hessen.
    Die Wasserburg grenzt südlich an den alten Dorfkern in Friedewald und liegt auf einer Höhe von 380 m ü. NHN. Nur wenige Meter südlich der Burg, steigt das Gelände zum Dreienberg (525 m ü. NHN) an.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 13.05.22,  
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---


Museen-Ausstellungen-Gedenkstätten

Stadmuseum Bad Hersfeld ++
    Kurzinfos
    Das Stadtmuseum Bad Hersfeld ist im einzig erhaltenen Flügel der ehemaligen Klosteranlage südlich der Stiftsruine untergebracht. Neben den Abteilungen zu Stadt- und Klostergeschichte ist die Abteilung zum städtischen Handwerk erwähnenswert. Im Kapitelsaal und im Dachgeschoss werden wechselnde Ausstellungen gezeigt (aktuelle Kunst).

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---


Parks-Areale-Statuen-Monumente

Kurpark ++
    Kurzinfos
    Der größte Park in der Stadt ist der Kurpark (etwa 6,5 Hektar) mit Kurhaus, Wandelhalle und Quellpavillon. Er gehört seit 2009 zum European Garden Heritage Network. In unmittelbarer Nähe zur Altstadt befindet sich die Leonardt-Müller-Anlage, entlang der Stadtmauer, mit den zwei Nordschulteichen. Im Stiftsbezirk befindet sich ebenfalls eine Parkanlage, die im Jahr 2006 durch einen Staudengarten erweitert wurde. Der Staudengarten wurde nach dem Vorbild einer barocken Gartenanlage gestaltet, die sich in der Mitte des 18. Jahrhunderts hier befand. Sowohl der Kurpark als auch die Leonardt-Müller-Anlage wurden zwischen 2006 und 2007 neu gestaltet.

    Google Map

Besuchstermine: 12.05.22,  
Unsere Bewertung:    --- 😊 ---

Linggplatz ++
    Kurzinfos
    Auf dem Linggplatz, dem alten Gerichtsplatz der Abtei (altes steinernes Doppelkreuz), erinnert ein Standbild an den badischen Offizier Lingg von Linggenfeld, der 1807 die Stadt vor dem Niederbrennen durch napoleonische Truppen rettete. Daneben liegt der Marktplatz, auf dem Patrizierhäuser aus gotischer Zeit stehen, unter anderem die alte Münze. Sie wurden in der Zeit der Renaissance umgebaut und zeugen mit ihren Giebeln wie die gegenüberliegenden Fachwerkhäuser von der letzten Baublüte des Hersfelder Klosters.

    Google Map

Besuchstermine: 12.05.22,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---


Profanbauten

Rathaus ++
    Kurzinfos
    Das Rathaus Bad Hersfeld ist seit dem 14. Jahrhundert Sitz der Stadtverwaltung von Bad Hersfeld. Es befindet sich im Herz der Altstadt zwischen der Weinstraße, dem Kirchplatz und „Am Treppchen“ auf etwa 210 m ü. NN Höhe. Das erste Rathaus wurde vor 1371 im Stil der Gotik erbaut und zwischen 1607 und 1612 im Stil der Renaissance erweitert und umgebaut.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 12.05.22,  
Unsere Bewertung:    --- ??? ---


Sakralbauten

Ruine der Gießlingskirche ++
    Kurzinfos
    Die Gißlingskirche ist die Ruine einer Dorfkirche aus dem 14. Jahrhundert in der Wüstung Gosselndorf bei Bad Hersfeld, im Landkreis Hersfeld-Rotenburg in Nordhessen. Der wuchtige Stumpf des Kirchturms steht auf einer Wiese am Waldrand südlich der Autobahn A 4 zwischen Bad Hersfeld und Friedewald. Er ist von der Autobahn gut zu sehen. Eine Hinweistafel an der ostwärts führenden Fahrspur weist auf die Ruine hin.

    Mehr Infos!     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---

Stadtkirche ++
    Kurzinfos
    Die evangelische Stadtkirche steht in der Altstadt von Bad Hersfeld. Ihr markanter Kirchturm ist das Wahrzeichen der Stadt.
    Die Stadtkirche ist eine gotische dreischiffige, hochgewölbte Hallenkirche. Die Halle hat vier Joche mit weitgestellten, achtseitigen Pfeilern. Der zweijochige Chor endet mit einer polygonalen Apsis mit 5/8-Schluss.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 12.05.22,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---

Stiftsruine Bad Hersfeld ++
    Kurzinfos
    Die Stiftsruine in Bad Hersfeld ist die Ruine der Stiftskirche der ehemaligen Abtei Hersfeld in Bad Hersfeld. Sie gilt als eine der größten romanischen Basiliken nördlich der Alpen und ist heute die größte romanische Kirchenruine der Welt. Die Stiftskirche und die meisten Klostergebäude wurden 1761 im Siebenjährigen Krieg zerstört.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 12.05.22,  
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---


Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Stellplatz am Geistalbach

✉ Am Schwimmbad 2, 36251

Bad Hersfeld

☎ +49 6621201886
🌍 Homepage
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
11.05. 2022
Anz. Stellpl.: 20
Boden: roter Kies
🔛 12 Meter
🔌 ja 8x16A; 🚰 ja
Kleinmengen: nein
🚽 ja Säule
📥 ja Schlauch
🚿 nein; 🚻 nein
📶 nein
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: nein
Müllentsorgung: ja, Papierkorb
Mülltrennung: nein
🍴 700 Meter
🥨 1000 Meter
🛒 1200 Meter
🎯 1000 Meter
Gebühr Hpts.: 6,25€/Tag
Gebühr Nebs.: 6,25€/Tag
Nebenkosten: 0,-€
🔌 0,50€/kWh
🚰 1,-€/80 L
Mindermengen: 0,-€
🚽 0,-€; 📥 0,-€
Müll: 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Die Stellflächen befinden sich am Rande des Pkw-Parkplatzes vom Schwimmbad, sie sind entsprechend gekennzeichnet. Man kann nur längsseits stehen, da die Flächen zum Querstehen für Womos zu kurz sind. Die Hälfte der Plätze müsste das Kabel über die Straße legen.
  • Die Stromanschlüsse in CEE befinden sich an einer Säule mit Bezahlautomaten. Es gibt nur 8 Stromanschlüsse.
  • Die V+E ist eine Holiday Clean Station. Es gibt keinen Bodeneinlass. Grauwasser kann man nur über Schlauch ablassen. Die Station befindet sich mitten zwischen den Stellflächen und wird gerne zugestellt. Das ist eine sehr schlechte Lösung.
  • Die Standgebühren bezahlt man am Kiosk vom Sportplatz oder beim Platzwart direkt neben dem Kiosk.
  • Die Standflächen grenzen an den Fußballplatz. Es kann tagsüber sehr laut werden, weil Kinder und Jugendliche dort Fußball spielen
  • Der Platzwart ist ab 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr in seinem Büro

    Liste der Emoji anzeigen!

Unsere Bewertung    --- 😓 --- Der Platz wird definitiv nicht einer unserer Lieblingsplätze, ist aber für die Stadt Bad Hersfeld alternativlos.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. vom 11. bis 14.05.2022: Wir standen ca. in der Mitte des Areals.