Der Ort Bad Schwartau im Bundesland Schleswig-Holstein


Informationen:

Unsere Bewertung:    --- 😊 ---

Die Stadt Bad Schwartau ist für uns kein Sehnsuchtsort. Außer den Kureinrichtungen hat sie nur wenige Besonderheiten zu bieten. Für uns reicht aber schon so ein Highlight wie der Werksverkauf der Schwartauer Werke. Die Marmeladen schmecken Susanne sehr gut. Zum Einkaufen ist der Aufenthalt hier gut, zu mehr aber auch nicht.

Parkanlagen/Areale/Stadtbereiche/Statuen

Kurpark ++
    Kurzinfos
    Der Schwartauer See (auch: Kurparksee) ist ein künstlich angelegtes Gewässer im Kurpark von Bad Schwartau in Schleswig-Holstein.
    Der Teich hat eine von Nord nach Süd verlaufende rechteckige Form mit einer halbrunden Bucht am südlichen Ende. Im Norden trennt ihn ein Damm weitgehend von dem Lauf der Schwartau ab, bis auf eine (überbrückte) Verbindung im Nordosten des Sees.

    Mehr Infos!     Google Map

Besuchstermine: 20.02.24,  
Unsere Bewertung:    --- 😓 ---

Gleggmires Brunnen ++
    Kurzinfos
    Im Spiel der Wellen ist der Titel der als Springbrunnen ausgeführten Bronzeplastik des Brunnens auf dem Markt in Bad Schwartau.
    Die Plastik war ein Geschenk des Bildhauers Paul Peterich an seinen Geburtsort. Die Originalplastik wurde während des Zweiten Weltkriegs 1943 im Rahmen der Buntmetallsammlung eingeschmolzen und der Steinsockel nach dem Krieg abgeräumt.
    Der heutige Brunnen ist eine Nachbildung nach historischen Fotografien durch den Künstler Josef Andrey Wieczorek.
    Die Gesamtkosten des Replikates beliefen sich auf DM 750.000.

    Google Map

Besuchstermine: 20.02.24,  
Unsere Bewertung:    --- 😊 ---


Sakralbauten

St. Fabian und Sebastian ++
    Kurzinfos
    St. Fabian und St. Sebastian (ugs. oft kurz nur: „St. Fabian“ oder „Rensefelder Kirche“) ist eine Kirche im Zentrum des Bad Schwartauer Ortsteils Rensefeld und das älteste Gebäude Bad Schwartaus. Sie wurde überwiegend aus Backstein erbaut, insbesondere im Turm wurden auch zahlreiche Feldsteine flächig in das Backsteinmauerwerk eingestreut. Ihr Langhaus überdeckt ein mit Dachziegeln gedecktes Satteldach.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---

Georgskapelle ++
    Kurzinfos
    Die Georgskapelle („Siechenkapelle St. Georg“) ist eine Kapelle in Bad Schwartau. Sie ist nach der St. Fabian-Kirche in Rensefeld das zweitälteste Gebäude der Stadt.
    Die Kapelle ist ein schlichter Bau aus Backstein im Stil der Hochgotik mit drei Spitzbogenfenstern auf jeder Seite und einem (mit Dachziegeln gedeckten) Satteldach.
    Auf der linken Seite des Giebels befinden sich einige in Sandstein geschlagene Wappen. Aufgrund der starken Verwitterung ist nur noch eines als das des Bischofs erkennbar.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 20.02.24,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---

Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Wohnmobilstellplatz Riesebusch

✉ Riesebusch 1, 23611

Bad Schwartau

☎ +49 45120000
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
29.11.2023
Anz. Stellpl.: 15
Boden: Pflaster
🔛 9 Meter
🔌 ja 9x 16A CEE; 🚰 ja
🚽 ja Säule
📥 ja Bodeneinlass
🚿 nein; 🚻 nein
📶 nein
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: nein
Müllentsorgung: ja
🍴 550 Meter Steakhouse
🥨 650 Meter im REWE
🛒 650 Meter REWE
🎯 750 Meter Rathauspassagen
Standgeb.: 10,€/Tag
Kurtaxe: 0,-€
🔌 2,-€/8 Stunden
🚰 2,-€/10 Minuten
🚽 0,-€; 📥 0,-€
Müll: 0,-€
Stellplatzinfos ++
  • Die Stellflächen sind an einem Parkplatz, explizit für Womos ausgewiesen. Sie sind großzügig bemessen und gekennzeichnet.
  • Strom mit 16A abgesichert und die Anschlüsse in CEE-Ausführung. Es gibt für jeden Stellplatz einen Stromanschluss.
  • Die V+E ist professionell gestaltet. Der Bodeneinlass für Grauwasser ist gut anfahrbar. Der Frischwasserhahn befindet sich seitlich an einem Elektrokasten.
  • Die direkt an dem Stellplatz vorbeiführende Straße ist stark befahren und bildet am Tag eine durchgehende Geräuschkulisse. Nachts ist es aber relativ ruhig.
  • Auf den links der Einfahrt liegenden Stellflächen dürfte es im Sommer schwierig werden mit Satellitenempfang.

19.02.2024     Liste der Emoji anzeigen!

Unsere Bewertung    --- 😍 --- Der Platz bietet alles was man für einen Aufenthalt braucht, jedenfalls bei der Nutzung des Womos wie wir sie praktizieren. Er liegt stadtnah und der Weg zu einem Bäcker ist für mich praktikabel. Die V+E sollte mal wieder eine Reinigung bekommen. Tagsüber ist die stark befahrene Straße etwas geräuschintensiv, was aber ab Abend und speziell in der Nacht abklingt.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. vom 19. bis 23.02.2024: Wir stehen linksseitig der Zufahrt, auf dem äußeren Platz. Auf dem daneben, ist der Fernsehempfang nicht gut.