Der Ort Bad Wildungen im Bundesland Hessen   


Burgen-Schlösser-Festungen-Wehranlagen

Schloss Friedrichstein ++
    Kurzinfos
    Das Schloss Friedrichstein ist ein barockes Schloss auf dem Schlossberg im Bad Wildungener Stadtteil Altwildungen in Nordhessen. Erst eine gotische Burg, dann ein Barockschloss, später Jugendherberge und Hotel, dient es heute als Museum und Restaurant.

Besuchstermine: 13.10.21,  
Unsere Bewertung:    --- 😊 ---


Parks-Areale-Statuen-Monumente-Brunnen

Kurpark ++
    Kurzinfos
    Ende der 1990er Jahre wurde der Kurpark der Stadt Bad Wildungen nach Westen hin durch eine naturnahe „grüne Brücke“ mit dem benachbarten Kurpark Reinhardshausen zu einem Großkurpark verbunden, der nun mit einer Fläche von 50 Hektar als der größte Kurpark Europas angesehen werden kann. Darin sind neben Wanderwegen sowie Joggingstrecken auch Terrain-Kur-Wege für Herz- und Kreislaufpatienten ausgeschildert. Der Park gehört seit 2009 zum European Garden Heritage Network.

Besuchstermine: 13.10.21,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---


Profanbauten

Fürstenhof ++
    Kurzinfos
    Der Fürstenhof in Bad Wildungen ist ein ehemaliges Hotel, das heute als Klinik genutzt wird.

Besuchstermine: 13.10.21,  
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---


Sakralbauten

Evangelische Stadtkirche ++
    Kurzinfos
    Die evangelische Stadtkirche ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Bad Wildungen, im Landkreis Waldeck-Frankenberg, (Hessen). Bruchsteinmauern stützen die Terrasse, auf der sich das Kirchengebäude befindet, ab. Der hohe Kirchturm prägt schon von weitem das Stadtbild.

Besuchstermine: 12.10.21,  
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---


Veranstaltg.-Kulinarisches

Schepperlinge ++
    Kurzinfos
    Eine Waldecker Spezialität sind Schepperlinge, eine Art Kartoffelpfannkuchen, die in Bad Wildungen traditionell mit Speck, Zwiebeln und schwarzem Kaffee serviert werden.
    Wie in Nordhessen üblich findet sich die Ahle Wurst auch auf Wildunger Speiseplänen.

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---


Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Womostellplatz Bad Wildungen

✉ Berliner Str. 4-6, 34537

Bad Wildungen

☎ +49 5621965674
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
12.10.21
Anz. Stellpl.: 29
Boden: Rasensteinpflaster
🔛 12 Meter
🔌 ja; 🚰 ja
Kleinmengen: nein
🚽 ja Säule
📥 ja Bodeneinlass
🚿 ja; 🚻 ja
📶 nein
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: nein
Müllentsorgung: ja
Mülltrennung: ja
🍴 600 Meter
🥨 450 Meter im Lidl
🛒 190 Meter/AlDI
🎯 1100 Meter
💵 Hpts.: 5,-€/Tag
💵 Nebs.: 5,-€/Tag
💵 Nebenk.: 0,-€
🔌 1,-€/2kWh
🚰 1,-€/40 L
🚽 0,-€; 📥 0,-€
Müll: 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Die Plätze sind sehr großzügig bemessen, wobei eher lang als breit. Es gibt zwei getrennte Bereiche, einen vorderen direkt am Bahnhof und ein Areal etwas weiter hinten am Bahnhof.
  • Die Stromsäulen sind im vorderen Areal modern mit Anzeige der Restmenge. Im hinteren Areal sind es die älteren Säulen mit Wahlschalter. Auf den Säulen wird deklariert, 1,-€/6 Stunden, was mit der Infotafel und dem vorderen Areal nicht übereinstimmt.
  • Die V+E ist gut zu gebrauchen. Der Grauwasserbodeneinlass ist gut anfahrbar. Die Wassersäule ist gut gestaffelt. Für 0,10€ bekommt man 4 Liter. Es gibt keine sanitären Einrichtungen.
  • Die Stellplatzgebühren können an einem Automaten bezahlt werden.
  • In ca. 550 Meter, gleich hinter dem Lidl, gibt es einen Baustoffhandel, der auch Propangasflaschen tauscht.

Unsere Bewertung    --- 💖 --- Ein sehr schöner Stellplatz. Die Standflächen sind fast alle durch Hecken gegeneinander abgegrenzt. Die Stromanschlüsse sind gut verteilt. Die V+E ist für uns sehr gut nutzbar.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. vom 12. bis 15.10.2021: Wir stehen auf dem vorderen Areal auf einem Längsplatz, damit wir den NIU gut ausladen können.