Der Ort Braunlage im Bundesland Niedersachsen


⟹ Diese Info haben wir mit auf Reisen.

Was/Start Information Stand
Bilder vom Aufenthalt in Braunlage

Die Stadt Braunlage ist ein Luftkurort und Wintersportplatz, umrahmt vom Nationalpark Harz in einer Höhenlage von 550 m ü. NN. Der Ort lebt wohl in erheblichem Maße vom Tourismus, der nach der Grenzöffnung durch die neue Konkurenz aus dem Ostharz eher zurückgegangen ist. Die Perlen für die Touristen liegen ohnehin mehr im Umfeld als in der Stadt selbst. Eine angenehme Abwechslung zu der teilweise rauhen Bergwelt ist der Kurpark. Die eveangelische Stadtkirche ist architektonisch eine Besonderheit. Außen Holzverkleidet, innen Fachwerk. 15. August 2016
Bilder von der Radtour von Braunlage entlang der -Warme Bode- und durch den Harz

Die Warme Bode ist der 23 km lange, südwestliche und orographisch rechte Quellfluss der Bode im Hochharz. Sie fließt nach dem Zusammenfluss der Quellbäche über den Unteren Bodefall nach Braunlage. Südöstlich von Braunlage werden die "Weißen Brücken" erreicht. Im breiter gewordenen Flusstal mündet von Norden an der ehemaligen Fuchsfarm die Bremke in die Warme Bode ein. Die Bremke ist richtungsbestimmend. Von hier an stellt der Verlauf der Warmen Bode die Grenze zwischen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt dar (ehemalige Innerdeutsche Grenze). Dort, wo die Warme Bode Niedersachsen verlässt, fließt aus westlicher Richtung der Brunnenbach in die Warme Bode ein, der auch richtungsbestimmend für den Verlauf an dieser Stelle ist. Wir sind mit unseren Rädern entlang dieser drei Bäche gefahren und haben die einmalig schöne Natur genossen. 16. August 2016
Bilder von unserem Ausflug auf den Wurmberg

Der Wurmberg mit seinen 971 m über N.N. ist der höchste Berg von Niedersachsen. Der Gipfel ist einfach zu erreichen durch eine Kabinenseilbahn. Im Winter ein Wintersportgebiet, im Sommer ein Elderado für Biker. Aber auch für Wanderer ist er ein leichter Startpunkt für Wanderungen in alle Richtungen. Der Gipfel bietet ein gutes Angebot an Gastronomie und Spielmöglichkeiten für Kinder inklusive einem Streichelgehege mit Bergziegen und Kaninchen. Nicht zuletzt sollte die traumhafte Aussicht, bei entsprechenden Wetter mit guter Sicht, über den Harz allgemein und auf den nahegelegenen Brocken speziell, den höchsten Berg vom Harz. Ein großes Angebot an Sitzplätzen ermöglicht auch ein längeres Verweilen, um den schönen Ausblick ins Gedächtnis brennen zu können. 17. August 2016
Was Bild Information Besucht
Naturbesonderheit - Wurmberg Der Wurmberg erhebt sich unmittelbar außerhalb des Nationalparks Harz im Naturpark Harz rund 3,3 km nördlich von Braunlage (etwa 560 m) und etwa 3 km westsüdwestlich von Schierke, das im benachbarten Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt liegt.

Weitere Infos unter Wikipedia ansehen!

Homepage mit Öffnungszeiten und Eintrittsinformationen.

Ort in Google Map anzeigen!

17.08.2016: Wir sind mit der Seibahn hochgefahren und nach ca. 2 Stunden Aufenthalt wieder abgefahren ins Tal. Wir hatten super gutes Wetter und damit eine schöne Aussicht über den Harz.
Parkanlagen - Unterer Kurpark Der "Untere Kurpark" mit Kurgastzentrum, Konzertplatz, "Grotte" sowie dem Kurteich mit hoher Fontäne.

Ort in Google Map anzeigen!

15.08.2016: Wir waren heute in diesem Park, nachdem wir etwas nördlich die Touristeninfo aufgesucht hatten.
Profanbauten - Altes Forsthaus Das heutige Harz-Hotel Altes Forsthaus ist das älteste Gebäude von Braunlage. Es stammt aus dem Jahr 1658.

Weitere Infos unter Wikipedia ansehen!

Ort in Google Map anzeigen!

Noch nicht besucht!
Profanbauten - Sanatorium Dr. Barner Das Sanatorium Dr. Barner in Braunlage/Harz wurde 1900 von Friedrich Barner als Sanatorium gegründet und ist heute ein Fachkrankenhaus für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.

Weitere Infos unter Wikipedia ansehen!

Ort in Google Map anzeigen!

Noch nicht besucht!
Sakralbauten - Trinitatis-Kirche Die Trinitatis-Kirche ist die evangelisch-lutherische Kirche in der Stadt Braunlage im Harz in Niedersachsen. Die Kirchengemeinde gehört zur Propstei Bad Harzburg der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig und ist Teil des Kirchengemeindeverband Kapellenfleck im Harz. Sie befindet sich im Ortszentrum von Braunlage unter der Adresse Herzog-Wilhelm-Straße 16.

Weitere Infos unter Wikipedia ansehen!

Homepage mit Öffnungszeiten und Eintrittsinformationen.

Ort in Google Map anzeigen!

16.08.2016: Vor dem Start unserer Radtour haben wir die Kirche besichtigt. Sie hat außen eine Holzverkleidung und innen Fachwerk. Eine sehr eigenwillige Kirche.
Veranstaltungen - Weihnachtsmarkt Zur Weihnachtszeit verwandeln sich viele Ecken und Plätze in Braunlage zu einem stimmungsvollen Winterwunderland. Beim Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Co. schlenderst du zu weihnachtlicher Musik durch enge Gassen, gesäumt von den unterschiedlichsten Ständen mit Weihnachtsaccessoires.

Homepage mit Öffnungszeiten und Eintrittsinformationen.

Ort in Google Map anzeigen!

Noch nicht besucht!
Bilder/Videos Kontaktdaten Kosten Ausstattung/Service Informationen Akt. am:
Bilder
Platz: Reisemobilhafen Braunlage
✉ Schützenstraße 21, 38700

Braunlage

☎ +49 5520999722
📫
🌍
🌐 51.716944, 10.608333
Gebühr: 12,-€
🔌 84x16A 0.50€/kWh
🚰 0,10€/8 Liter
🚽 inkl./ Becken
📥 inkl./ Bodeneinlass
🚿 Ohne
🚻 inkl.
📶 Ohne
Waschm./Trockner: Ohne
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
Anz. Stellpl.: 84
Boden: Schotter/Kies
🔛 12 Meter
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: ja
🍴 700 Meter
🥨 700 Meter/ im EDEKA
🛒 700 Meter/ EDEKA
🎯 1200 Meter
Allgemein:
  • Der Platz liegt im Süden von Braunlage am Rande eines Schießstandes mit Schützenhaus. Die Plätze sind markiert und für das Abstellen der Fahrzeuge gibt es einen Stellplatzplan.
  • Die Stromversorgungen sind verschlossen und werden nur zugänglich durch den Platzwart. Dabei wird der Zählerstand abgelesen und notiert. Den Stecker kann nur der Platzwart wieder lösen um den Zählerstand abzulesen. Das ganze geschieht nur zwischen 9:00 Uhr und 9:30 Uhr. Das Aufstecken erfolgt aber auch abends.
  • Die V+E ist etwas versteckt hinter der geschlossenen Gaststätte. Der Grauwassereinlass ist gut anfahrbar.
  • Der Platz ist an drei Seiten durch hohe Tannen begrenzt, was an einigen Plätzen keinen Satellitenempfang zulässt.
Besuchsinfos:
  1. vom 15. bis 18.08.2016: Wir haben von hier aus Radtouren unternommen und sind mit der Gondelbahn auf den Berg gefahren.
14.10.2021
Allgemeines:
Braunlage befindet sich im Harz südlich des Brockens umrahmt vom Nationalpark Harz in einer Höhenlage von 550 m ü. NHN im Ort und bis 971 m ü. NHN auf dem Wurmberg. Östlich des Orts befindet sich die Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt (ehemalige Innerdeutsche Grenze, jetzt Grünes Band Deutschland).

Weitere Infos aus Wikipedia ansehen!