Der Ort Feucht im Bundesland Bayern


Informationen:

Unsere Bewertung:    --- 😊 ---

Ein kleiner Ort mit einem überschaubarem Zentrum aber immerhin drei Schlössern, relativ nah beieinander. Die Schlösser werden alle drei von der Gemeinde genutzt und sind in gutem Zustand. Die Innenstadt macht einen gepflegten Eindruck und es gibt auch einige Geschäfte mit Dienstleistungen. Sie ist sicher nicht zum flanieren geeignet.

Burgen/Schlösser/Festungen/Wehranlagen

Pfinzingschloss ++
    Kurzinfos
    Das Pfinzingschloss oder Schloss Mornek ist neben dem Tucherschloss und dem Zeidlerschloss eines von drei erhaltenen Schlössern des Nürnberger Patriziats in Feucht. Das Schloss befindet sich seit 1988 im Besitz des Marktes Feucht und wird von diesem genutzt. In der Eingangshalle finden Konzerte und Kunstausstellungen statt.

    Mehr Infos!     Google Map

Besuchstermine: 29.07.2023,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---

Tucherschloss ++
    Kurzinfos
    Das Tucherschloss ist neben dem Pfinzingschloss und dem Zeidlerschloss eines von drei erhaltenen Schlössern des Nürnberger Patriziats in Feucht. Das Schloss ist seit 1990 im Privatbesitz und wurde in den Folgejahren vom Besitzer restauriert. In dem Gebäude befinden sich neben einer Gaststätte (Schlosswirt), Wohnungen und Büros.

    Mehr Infos!     Google Map

Besuchstermine: 29.07.2023,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---

Zeidlerschloss ++
    Kurzinfos
    Das Zeidlerschloss, auch Schloss im Kartäuserweiher genannt, ist neben dem Pfinzingschloss und dem Tucherschloss eines von drei erhaltenen Schlössern des Nürnberger Patriziats in Feucht. Das Schloss befindet sich seit 1976 im Besitz des Marktes Feucht. 2009/2010 wurde das Schloss aufwändig saniert und aus Brandschutzgründen mit einem Anbau versehen. Es wird für Veranstaltungen genutzt und der Markt Feucht vermietet es für Familienfeiern und Feste.

    Mehr Infos!     Google Map

Besuchstermine: 29.07.2023,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---


Museen/Ausstellungen/Gedenkstätten

Hermann-Oberath-Raumfahrt-Museum ++
    Kurzinfos
    Das Museum wurde 1971, von der Hermann-Oberth-Gesellschaft, gegründet. Der Markt Feucht stellt seit 1989 das Nebengebäude des Pfinzingschlosses mit einer Ausstellungsfläche von etwa 160 m² zur Verfügung. Es zeigt die Technik von Raketen, Raumschiffen und Raumstationen sowie Ideen, Konstruktionen, Modelle und Originale für die Reise in den Weltraum. Es erinnert an das Lebenswerk des berühmten Raketenpioniers Hermann Oberth.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---


Profanbauten

Rathaus ++
    Kurzinfos
    Das Rathaus befindet sich im Ortszentrum und hat die Adresse Hauptstraße 33. Vormals hatte es die Hausnummer 43. Der Sandsteinquaderbau mit einem Fachwerkobergeschoss und einem Walmdach mit Dachreiter ist vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege als Baudenkmal ausgewiesen.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 29.07.2023,  
Unsere Bewertung:    --- 😊 ---

Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Wohnmobilstellplatz Feucht

✉ Jägersruh 1, 90537

Feucht

☎ +49 9128 9914-0
📫 Mailadresse
🌍 Homepage
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
27.10.24
Anz. Stellpl.: 9
Boden: Kies/Schotter
🔛 10 Meter
🔌 ja 16A CEE; 🚰 ja
Kleinmengen: nein
🚽 ja Säule
📥 ja Bodeneinlass
🚿 ja im Schwimmbad bzw. in der Tennishalle; 🚻 ja wie Dusche
📶 nein
Max. Aufenthaltsdauer: 3 Tage
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: nein
Müllentsorgung: ja
Mülltrennung: nein
🍴 Am Platz
🥨 300 Meter beim Fleischer
🛒 650 Meter EDEKA
🎯 1200 Meter
Gebühr Hpts.: 15,-€/Tag
Gebühr Nebs.: 15,-€/Tag
Nebenkosten: 0,-€
🔌 1,-€/2kWh
🚰 1,-€/80 Liter
🚽 0,-€; 📥 0,-€
Müll: 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Die Stellflächen grenzen an den Pkw-Parkplatz von dem Freibad und der Tennishalle. Die Flächen sind durch Kantensteine im Boden abgegrenzt. Sie bieten ausreichend Platz für die Campingmöbel. Die Plätze sind nummeriert, die Nummern stehen auf dem asphaltiertem Fahrweg.
  • Strom bezieht man aus der mittig aufgestellten Stromsäule mit CEE-Anschluss und mit 16A Absicherung.
  • Die V+E ist professionell und mit gut anfahrbarem Bodeneinlass.
  • Die Bezahlung erfolgt in der Gaststätte der Tennishalle. Pro Übernachtung erhält man einen Gutschein über 2,-€, den man beim Essen in der Gaststätte einlösen kann.
  • Bis zum S-Bahnhof Feucht-Ost sind es ca. 750 Meter. Von hier aus kann man mit der S-Bahn nach Nürnberg fahren.

    Liste der Emoji anzeigen!

Unsere Bewertung    --- 😍 --- Der Platz hat alles was wir für unsere Art zu reisen haben möchten. Die Gaststätte in der angrenzenden Tennishalle bietet Essen zu einem fairen Preis.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. vom 27. bis 31.07.2023: Wir stehen am Ende zur Tennishalle hin, auf dem Platz Nr.9.