Der Ort Freiburg/Elbe im Bundesland Niedersachsen


⟹ Diese Info haben wir mit auf Reisen.

Was/Start Information Stand
Bilder vom Aufenthalt in Freiburg/Elbe

Schon im Ort angekommen fing es an zu nieseln. Wir haben uns aber nicht beirren lassen und sind weiter gestiefelt. Es waren ca. 2 km bis zur Elbe. Als wir endlich oben auf dem Deich standen war die Enttäuschung perfekt. Es war so diesig, dass wir die andere Seite der Elbe kaum sehen konnten. Egal, der Weg ist das Ziel. Wir haben riesige Scharen von Nonnengänsen gesehen. Sie scheinen hier zu überwintern. Auf dem Rückweg haben wir uns getrennt. Ich bin zum Sperrwerk gegangen und Susanne war im Edeka einkaufen. In der Kirche wollten wir uns dann wieder treffen. Das ging aber nicht, weil sie zu war. Aber wir haben uns dann dort doch noch getroffen. 08. Dezember 2016
Was Bild Information Besucht
Profanbauten - Kulturzentrum Im Hafen das neue Kulturzentrum "Historischer Kornspeicher", ein renoviertes Speichergebäude des ehemals hier ansässigen Landhandelunternehmens.

Homepage mit Öffnungszeiten und Eintrittsinformationen.

Ort in Google Map anzeigen!

07.12.2016: Bei einem ersten Spaziergang durch die Stadt haben wir uns das Gebäude angesehen. Im Inneren sind Büroräume der Stadt und ein Gemeindesaal für Festlichkeiten.
Sakralbauten - St.-Wulphardi-Kirche Die evangelisch-lutherische, denkmalgeschützte St.-Wulphardi-Kirche steht in Freiburg, einem Flecken im Landkreis Stade von Niedersachsen. Die Kirchengemeinde gehört zum Kirchenkreis Stade im Sprengel Stade der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers.

Weitere Infos unter Wikipedia ansehen!

Homepage mit Öffnungszeiten und Eintrittsinformationen.

Ort in Google Map anzeigen!

07.12.2016: Es handelt sich um eine Hallenkirche mit Holzemporen an den beiden Längswänden. Die Deckenmalerei ist sehr eigenwillig und wohl in dieser Form einmalig.
Bilder/Videos Kontaktdaten Kosten Ausstattung/Service Informationen Akt. am:
Bilder
Platz: Sport- und Freizeitzentrum "Am Bassin"
✉ Allwördener Straße/Obern Diek/Am Bassin, 21729

Freiburg/Elbe

☎ +49 47799231342
🌐 53.823075, 9.293323
Gebühr: 8,-€
🔌 inkl.
🚰 inkl.
🚽 inkl./ Becken
📥 inkl./ Bodeneinlass
🚿 Ohne
🚻 inkl.
📶 Ohne
Waschm./Trockner: Ohne
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
Anz. Stellpl.: 50
Boden: Asphalt/Pflaster
🔛 12 Meter
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
🍴 400 Meter
🥨 700 Meter/im EDEKA
🛒 700 Meter/EDEKA
🎯 600 Meter
Allgemein:
  • Großes Parkplatzgelände vor einem Sportgelände, komplett gepflastert.
  • Die Steckdosenschränke sind gut verteilt und ausreichend mit CEE-Dosen versehen.
  • Die V+E ist gut anfahrbar und auch gut zur Fäkalienentsorgung geeignet. Es gibt mehrere Wasserzapfstellen mit jewweils zwei Wasserhähnen. An der V+E sollte man diese Hähne besser nicht zur Trinkwasserversorgung nutzen.
  • Im Winter sind die Außenhähne abgestellt, dafür gibt es in der Damentoilette einen Wasseranschluss.
Besuchsinfos:
  1. vom 07. bis 09.12.2016: Wir standen hier mit noch einem Womo, was aber offensichtlich nicht benutzt wurde. Wir haben einen Spaziergang bis vor zur Elbe gemacht.
16.10.2021
Allgemeines:
Freiburg liegt am Süd-Westufer der Elbe, etwa in Höhe des Stromkilometers 682. Innerhalb des Landkreises Stade ist der Flecken sehr weit nördlich gelegen. In der Luftlinie sind es bis Stade 27 km, nach Cuxhaven 40 km. Der nächstgelegene größere Ort Glückstadt befindet sich auf der anderen Elbseite in Schleswig-Holstein und ist mit der Elbfähre Glückstadt–Wischhafen zu erreichen.

Weitere Infos aus Wikipedia ansehen!