Der Ort Gera im Bundesland Thüringen


Informationen:

Unsere Bewertung:    --- 😊 ---

Gera hat für uns das typisch postsozialistische Erscheinungsbild. Ein großer Teil der Plattenbauten ist nach westlichem Standard modernisiert mit Wärmeisoliereung und außen angesetztem Personenaufzug. Auch viele der verwahrlosten Wohngebäude in der Innenstadt sind schon saniert und erstrahlen wieder in neuem Glanz. Besonders schön ist der Marktplatz mit der historischen Apotheke und dem Rathausgebäude wieder geworden. Es gibt aber leider immer noch viele Gebäude in einem sehr trostlosem Zustand. Was für uns besonders schade war, beide aufgesuchten Kirchen waren verschlossen.
Gera ist kurz vor dem Ende des II. Weltkrieges durch Luftangriffe der US-Army schwer zerstört worden. Leider hat man hier, wie in so vielen Städten Deutschlands und in der ehemaligen sowjetischen Besatzungszone dem schnellen Wohnungsbau Vorrang vor der Wiederherstellung der Historie gegeben. Dadurch fehlt hier nach unserer Wahrnehmung der Charme einer Kleinstadt, den wir aber erwarten.
Ein Blick in das Schaufensterangebot eines Immobilienhändlers zeigt auch sehr deutlich, hier kann man noch extrem preiswerte Immobilien erwerben.

Museen/Ausstellungen/Gedenkstätten

Museum für Naturkunde ++
    Kurzinfos
    Das Museum für Naturkunde in Gera ist eines von vier städtischen Museen der Stadt. Es befindet sich im Schreiberschen Haus auf dem Nicolaiberg in der östlichen Altstadt, unmittelbar neben der Salvatorkirche.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---

Stadtmuseum Gera ++
    Kurzinfos
    Das Stadtmuseum ist ein Museum in Gera, das sich mit der Geschichte der Stadt beschäftigt. Es befindet sich in der Heinrichstraße 2, im Gebäude des ehemaligen Zucht- und Waisenhauses – mitten im Zentrum der Stadt in Marktnähe.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---


Parkanlagen/Areale/Stadtbereiche/Statuen

Botanischer Garten Gera ++
    Kurzinfos
    Der Botanische Garten Gera ist ein 0,7 Hektar großer Lehr- und Schaugarten in der thüringischen Stadt Gera, der insbesondere die Pflanzenwelt Ostthüringens zeigt und heute zum städtischen Museum für Naturkunde gehört.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---

Simsonbrunnen ++
    Kurzinfos
    Der Simsonbrunnen ist ein Springbrunnen in der Mitte des Geraer Marktes. Die Brunnenfigur stellt den biblischen Löwenbezwinger Samson (oder Simson) dar.

    Mehr Infos!     Google Map

Besuchstermine: 03.08.23,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---


Profanbauten

Rathaus ++
    Kurzinfos
    Das Geraer Rathaus ist der Sitz der Stadtverwaltung und des Stadtrates in der kreisfreien Stadt Gera. Es besteht aus mehreren zusammenhängenden Gebäuden zwischen Markt und Kornmarkt.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 03.08.23,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---

Stadtapotheke ++
    Kurzinfos
    Die Stadtapotheke ist eine Apotheke in der historischen Altstadt von Gera. Sie liegt an der Einmündung der Kleinen Kirchstraße an der nordwestlichen Ecke des Marktes. Bekannt ist sie für ihren reich verzierten Erker.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 03.08.23,  
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---


Sakralbauten

Marienkirche ++
    Kurzinfos
    Die Marienkirche ist eine spätgotische Kirche im Geraer Stadtteil Untermhaus.
    Die Kirche befindet sich am Mohrenplatz, dem historischen Zentrum von Untermhaus, an der über die Weiße Elster führenden Untermhäuser Brücke. Unmittelbar neben der Kirche befindet sich das Otto-Dix-Haus, in dem 1891 der Maler Otto Dix geboren wurde.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 03.08.23,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---

Salvatorkirche ++
    Kurzinfos
    Die Salvatorkirche ist eine evangelisch-lutherische Kirche auf dem Nicolaiberg im Stadtzentrum von Gera in Thüringen. Neben der Johanniskirche und der Trinitatiskirche ist sie eine der drei innerstädtischen Kirchen von Gera.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 03.08.23,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---


Zoologische Einrichtungen/Tiergehege

Tierpark Gera ++
    Kurzinfos
    Der Thüringer Waldzoo Gera wurde 1962 als kleines Heimattiergehege gegründet und entwickelte sich zum größten Waldzoo Ostthüringens und einem der größten Thüringens. Er liegt mitten im Stadtwald – unmittelbar vor den Toren der Stadt Gera – im Martinsgrund. Eine Besonderheit bilden die durch starke Erosion entstandenen tiefen Schluchten.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---

Anz. Stellpl.: 10
Boden: Asphalt/Beton
🔛 12 Meter
🔌 ja 16A CEE; 🚰 ja
🚽 ja Säule
📥 ja Bodeneinlass
🚿 ja; 🚻 ja
📶 ja
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: nein
Müllentsorgung: ja
Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Wohnmobilhafen Gessenpark

✉ Gessentalstraße 21 (Zufahrt über Straße der Völkerfreundschaft), 07551

Gera

☎ +49 365732060
🌍 Homepage
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
31.10.24
Anz. Stellpl.: 10
Boden: Schotter/Kies
🔛 12 Meter
🔌 ja; 🚰 ja
Kleinmengen: nein
🚽 ja Becken
📥 ja Bodeneinlass
🚿 ja; 🚻 ja
📶 nein
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: nein
Müllentsorgung: ja
Mülltrennung: ja
🍴 1200 Meter
🥨 1200 Meter
🛒 1100 Meter ALDI
🎯 2600 Meter
Gebühr Hpts.: 15,-€/Tag
Gebühr Nebs.: 15,-€/Tag
Nebenkosten: 0,-€
🔌 1,-€/1,5kWh
🚰 1,-€/100 Liter
Mindermengen: 0,-€
🚽 0,-€; 📥 0,-€
🚿 1,-€/4 Min.; 🚻 0,-€
📶 0,-€
Müll: 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Die Plätze gehören zu einem Betriebsgelände, sie sind markiert und sehr großzügig gestaltet.
  • Strom gibt es an entsprechend verteilten Säulen mit 16A Absicherung und in CEE-Ausführung.
  • Die V+E befndet sich an der Zufahrtsstraße zwischen zwei Bauten. Sie ist professionell gestaltet. Für die Grauwasserentleerung ist der Bodeneinlass gut anfahrbar.
  • Die Bezahlung erfolgt beim Eigentümer im Büro.
  • Teilweise fährt ein Bäckerwagen den Platz an. Ich habe bei Brötchenbestellung trotzdem nein eingetragen, weil der Backwagen unzuverläßig ist und teilweise für uns zu unmöglichen Zeiten kommt, wie z. Bsp. 09:50 Uhr.

    Liste der Emoji anzeigen!

Unsere Bewertung    --- 😍 --- Der Platz ist sehr liebevoll und äußerst zweckmäßig gestaltet. Alles ist sauber und aufgeräumt. Wenn nicht gerade Bauarbeiten im Umfeld sind, steht man hier sehr ruhig. Die Eigentümer sind sehr zugänglich und bemüht, dass man sich wohlfühlt. Der Backwagen, der frühmorgens kommt, ist sehr unzuverlässig und kommt zu unregelmäßigen Zeiten. Man muss sich vorher informieren.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. vom 02. bis 04.08.2023 Wir stehen im vorderen Bereich gleich an der Hecke. Wir haben diesen Platz gewählt, um den NIU ein- und ausladen zu können.