Der Ort Jerichow im Bundesland Sachsen-Anhalt   


Unsere Bewertung:    --- 😊 ---

DDer Ort Jerichow hat für uns keine Bedeutung als solcher. Wir haben ihn kennengelernt durch das ehemalige Kloster mit der Kirchenruine und dem Museum. Ansonsten mehr ein typischer Ort der AAltmark.

Industrie-Wirtschaftsanlagen/Werksverkäufe

Holländermühle
Kurzinfos
Holländermühle auf dem Mühlenberg, in der Nähe des ehemaligen Bahnhofs. Der technische Innenaufbau ist vollständig erhalten. 1936 wurde die Mühle auf Motorantrieb umgestellt. Um 1960 mussten die Flügel und der drehbare Turmkranz wegen Baufälligkeit demontiert werden. Nach einer Restaurierung erhielt die Mühle im Mai 2005 neue Flügel.

Besuchstermine:
Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---

Museen-Ausstellungen-Gedenkstätten

Klostermuseum
Kurzinfos
Das Museum bietet einen umfangreichen Einblick in die Geschichte der Backsteinbauweise. Darüber hinaus zeigt es Gegenstände vom Leben der Menschen in Jerichow der letzten 200 Jahre.

Besuchstermine:
12.08.2006
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---

Sakralbauten

Kloster Jerichow
Kurzinfos
Das Kloster wurde 1144 in der Nähe des Jerichower Marktes als Prämonstratenserstift von Hartwig I. von Bremen gegründet. Im Jahr 1148 wurde das Kloster nach außerhalb des Ortes an seine heutige Stelle verlegt und dort 1149 mit dem Bau der Stiftskirche begonnen. Unter Propst Isfried (1159–1179) wurden 1172 die Kirche und der Ostflügel fertiggestellt. Zwischen 1180 und 1200 erfolgte dann der Einbau einer Krypta. Außerdem wurde die Kirche um die Nebenchöre erweitert.

Besuchstermine:
12.08.2006
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---

Stadtkirche Jerichow
Kurzinfos
Die Stadtkirche von Jerichow ist ein flachgedeckter einschiffiger Backsteinbau mit eingezogenem, gerade schließendem Chor, einem westlichen Dachturm aus Fachwerk aus dem 17. Jahrhundert und einem neuromanischen polygonalen Sakristeianbau im Westen von 1833. Die dendrochronologische Datierung ergab ein Entstehungsdatum des Chores von 1185, womit diese Kirche in unmittelbarem Zusammenhang mit der Stiftskirche am Ort steht.

Besuchstermine:
Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---