Der Ort Mirow im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern


Informationen:

Unsere Bewertung:    --- 😊 ---

Der Besuch in diesem Ort war schlecht vorbereitet. Er war nur der Ersatz für Rheinsberg, weil dort der vorgesehene Stellplatz geschlossen war. Die Schlossinsel mit der Kirche und dem sehr schön restauriertem Schloss ist das Highleight. Der Ort selbst hat nicht viel zu bieten.

Burgen/Schlösser/Festungen/Wehranlagen

Schloss Mirow ++
    Kurzinfos
    Die Mirower Schlossinsel mit ihrem Gebäudeensemble in Mirow in Mecklenburg-Vorpommern war eine der Nebenresidenzen der Herzöge von Mecklenburg-Strelitz.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 05.02.23,  
Unsere Bewertung:    --- 😊 ---


Sakralbauten

Johanniterkirche Mirow ++
    Kurzinfos
    Die Johanniterkirche Mirow (mitunter auch Stadtkirche Mirow, Pfarrkirche Mirow, Schlosskirche Mirow) ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude auf der Schlossinsel in Mirow in Mecklenburg. Sie war früher die Kirche der Komturei Mirow und ab 1704 Hofkirche und Grablege der Herzöge und Großherzöge von Mecklenburg-Strelitz. Heute dient sie als evangelisch-lutherische Pfarrkirche. Ein offizieller Name ist nicht festgelegt. Als gebräuchlichster Name hat sich inzwischen Johanniterkirche Mirow etabliert.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 05.02.23,  
Unsere Bewertung:    --- 😊 ---

Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Parkplatz am Schloss

✉ Schloßstraße 1A, 17252

Mirow

☎ +49 398332800
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
04.12.24
Anz. Stellpl.: 8
Boden: Pflaster
🔛 8 Meter
🔌 ja; 🚰 ja
Kleinmengen: nein
🚽 ja Jalousie
📥 ja Jalousie
🚿 nein; 🚻 ja
📶 nein
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: nein
Müllentsorgung: ja
Mülltrennung: ja
🍴 110 Meter
🥨 500 Meter Netto
🛒 500 Meter im Netto
🎯 500 Meter
Gebühr Hpts.: 5,-€/Tag
Gebühr Nebs.: 5,-€/Tag
Nebenkosten: 0,-€
🔌 1,-€/kWh
🚰 1,-€/100 Liter
Mindermengen: 0,-€
🚽 1,-€/Vorg.; 📥 1,-€/Vorg.
🚻 0,-€
Müll: 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Die Stellflächen befinden sich am Ende des Pkw-Parkplatzes und sind entsprechend ausgewiesen. Es gibt zwei Flächen parallel zu einer Hecke und 6 Flächen schräg zur Fahrbahn, durch Kantensteine abgegrenzt
  • Es gibt drei Stromsäulen mit je vier Anschlüssen in CEE-Ausführung. Jede Stromsäule hat einen Bezahlautomat mit digitaler Anzeige.
  • Die V+E befindet sich am Anfang des Parkplatzes. Es gibt keinen Bodeneinlass. Entleerung von Grauwasser für uns ist nur über Schlauch möglich.

Febr. 23     Liste der Emoji anzeigen!

Unsere Bewertung    --- 😓 --- Die V+E ist für uns nicht geeignet. Sie war bei unserem Aufenthalt außer Betrieb, obwohl der Platz als ganzjährig nutzbar ausgewiesen ist. Der Strompreis ist überzogen.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. vom 05. bis 06.02.2023: Bei Anreise sind wir alleine. Leider ist die V+E außer Betrieb.