Der Ort Moselkern im Bundesland Rheinland-Pfalz


Informationen:

Unsere Bewertung:    --- 😊 ---

Dieser Ort hat bei uns traurige Stimmung ausgelöst. Viele der schönen Häuser stehen leer und machen einen heruntergekommenen Eindruck. Es sieht so aus, als wäre die Jugend geflüchtet und der Ort nur noch aus alten Herrschaften besteht. Der Platzeigentümer hat uns das bestätigt, meinte aber auch gleich, dass er keinen kennt, der sein Haus verkaufen will. Dieser Ort wird sang und klanglos sterben, wenn da sich nicht bald etwas tut. Die Landschaft drumherum ist traumhaft schön.

Burgen-Schlösser-Festungen-Wehranlagen

Burg Eltz ++
    Kurzinfos
    Burg Eltz ist eine Höhenburg aus dem 12. Jahrhundert und eine der bekanntesten ihrer Art in Deutschland. Sie liegt auf 129 m ü. NHN im Tal der Elz, einem linken Nebenfluss der Mosel, in der Gemarkung der Ortsgemeinde Wierschem in Rheinland-Pfalz. Seit mehr als 800 Jahren im Besitz der Adelsfamilie Eltz, ist das Bauwerk weitgehend erhalten.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 21.05.22,  
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---


Grabanlagen

Merowinger-Kreuz von Moselkern ++
    Kurzinfos
    Das Merowinger-Kreuz von Moselkern ist eine Stele mit Jesus und dem Kreuz vom Ende des 7. Jahrhunderts aus Moselkern an der Mosel, Kreis Cochem-Zell, Rheinland-Pfalz. Sie wird im Rheinischen Landesmuseum Bonn aufbewahrt.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 19.05.22,  
Unsere Bewertung:    --- 😊 ---


Industrie-Wirtschaftsanlagen/Werksverkäufe

Wollfabrik Moselkern ++
    Kurzinfos
    1813 wurde die Decken- und Flanellfabrik C. Haan & Söhne auf dem Gelände einer alten Lohmühle an der Elz gegründet. 1892 erbauten die Besitzer eine repräsentative Fabrikantenvilla. Die Wollfabrik arbeitete bis in das 20. Jahrhundert und ging endgültig 1993 in Konkurs. Seit 2012 versucht ein Förderverein, das denkmalgeschützte Gebäude mit kulturellem Leben zu füllen.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 20.05.22,  
Unsere Bewertung:    --- 😊 ---


Profanbauten

Rathaus ++
    Kurzinfos
    Das Moselkerner Rathaus von 1535 ist das älteste Rathaus an der Mosel, das (wieder) als Rathaus genutzt wird. In seiner fast fünfhundertjährigen Geschichte diente es auch als Schule. 1909 wurde ein kleines Kloster mit Kindertagesstätte in dem Gebäude eingerichtet, das bis 1969 Bestand hatte. Seit 2002 wird das Gebäude wieder als Rathaus genutzt. Ein kleines Kuriosum ist der im Erdgeschoss eingelassene Metallring, an dem bis zur Französischen Revolution Straftäter festgebunden und dem Spott der Dorfbewohner preisgegeben wurden.

    Homepage     Google Map

Besuchstermine: 19.05.22,  
Unsere Bewertung:    --- 😊 ---


Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Campingplatz Burg Elz

✉ Moselstraße 39, 56254

Moselkern

☎ +4926729135861
📫 Mailadresse
🌍 Homepage
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
20.05.22
Anz. Stellpl.: 20
Boden: Gras/Wiese
🔛 10 Meter
🔌 ja 16A CEE; 🚰 ja
Kleinmengen: nein
🚽 ja Becken
📥 ja wird abgepumpt
🚿 ja; 🚻 ja
📶 ja/nicht brauchbar
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 15. April bis 04. Okt.
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: ja
Waschm./Trockner: ja
Müllentsorgung: ja
Mülltrennung: ja
🍴 500 Meter
🥨 200 Meter
🛒 7600 Meter in Münstermaifeld
🎯 400 Meter
Gebühr Hpts.: 15,-€/Tag
Gebühr Nebs.: 15,-€/Tag
Nebenkosten: 0,-€
🔌 0,60€/kWh
🚰 0,-€
Mindermengen: 0,-€
🚽 0,-€; 📥 0,-€
🚿 0,-€; 🚻 0,-€
📶 0,-€
Waschm./Trockner: 0,-€/Vorg. Müll: 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Die Stellflächen befinden sich auf einem privatem Gelände. Die Zufahrt ist nur nach Anmeldung in der Rezeption möglich. Der Platz wird vom Eigentümer zugeteilt.
  • Für die Stromanschlüsse gibt es mehrere Schaltschränke die verschlossen sind. Die Steckverbindungen sind in CEE-Ausführung. Nach dem Aufstecken verschließt der Eigentümer den Schrank wieder.
  • Die Fäkalienentsorgung befindet sich vor dem Sanitärgebäude in einem separatem Raum mit einem Toilettenbecken. Grauwasser kann nur mit Wanne in die Fäkalienentsorgung erfolgen. In Absprache mit dem Eigentümer kommt er mit einer Absaugeanlage an das Womo.

Mai 22     Liste der Emoji anzeigen!

Unsere Bewertung    --- 😊 --- Der Platz liegt in schönster Landschaft, aber nicht ruhig. Tagsüber ist es durch die direkt vorbeiführende Landstraße laut. Die Entsorgung von Grauwasser ist nicht gut gelöst. Der Brötchenservice hat sehr gut funktioniert. Die sanitären Einrichtungen sind sauber und zweckmäßig.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. vom 19. bis 22.05.2022: Wir standen relativ weit hinten, quer zum Fahrweg.