Der Ort Neukloster im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern


Informationen:

Unsere Bewertung:    --- 😓 ---

Dieser Ort ist definitiv nicht unser Sehnsuchtsort. Hier sagen sich eher die Füchse gute Nacht. Der Ort hat nichts was uns veranlassen würde ein zweites mal hier her zu kommen. Dafür ist aber der Stellplatz sehr schön und passt gar nicht so recht zu diesem Ort. Die Landschaft im Umfeld von Neukloster ist bestimmt etwas für Menschen die gerne wandern und die Natur lieben. Allerdings braucht man hier gute chemische Kampfstoffe gegen Mücken.

Profanbauten

Sehschwachenschule ++
    Kurzinfos
    Der Komplex der Sehschwachenschule und der Landesblindenanstalt sind zwei denkmalgeschützte Gebäude in der August-Bebel-Allee in Neukloster im Landkreis Nordwestmecklenburg (Nordwestmecklenburg).

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 24.05.24
Unsere Bewertung:    --- 😊 ---


Sakralbauten

Kloster Sonnenkamp ++
    Kurzinfos
    Das Kloster Sonnenkamp in Neukloster wurde 1219 von Heinrich Borwin I. und dem Schweriner Bischof Brunward in Parchow als Nonnenkloster gegründet, zog aber schon nach acht Jahren in den Ort Kuszin, das spätere Neukloster.

    Mehr Infos!     Google Map

Besuchstermine: 24.05.24,
Unsere Bewertung:    --- 😓 ---

Klosterkirche S. Maria ++
    Kurzinfos
    Die Klosterkirche S. Maria gehört zu den ältesten erhaltenen steinernen Bauten Mecklenburgs. Während die untere Hälfte der Umfassungsmauern von Chor und Querhaus noch aus einer spätromanischen, glasurlosen Bauphase Mitte der 1230er Jahre stammt, entstand der obere Mauerbereich um 1240 ab Sohlbankhöhe der Querhausfenster mit einem anderen Backsteinformat und dunkel glasierten Steinen. Um Mitte 1244 wurde das dendrochronologisch datierte Dachwerk aufgerichtet und unmittelbar danach die Giebel aufgemauert. Danach setzte die dritte gestalterisch aufwendigere Bauphase ein.[10] Der Rohbau wurde um 1251 fertiggestellt.

    Mehr Infos!     Google Map

Besuchstermine: 24.05.24,
Unsere Bewertung:    --- 😓 ---

Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Wohnmobilstellplatz Neukloster

✉ Alte Gärtnerei 3, 23992

Neukloster

☎ +49 3842258492
🌍 Homepage
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
04.02.2024
Anz. Stellpl.: 70
Boden: Wiese/Schotter
🔛 12 Meter
🔌 ja 10A CEE; 🚰 ja
🚽 ja Becken
📥 ja Bodeneinlass
🚿 ja; 🚻 ja
📶 ja
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: ja
Brötchenbestellung: ja
Waschm./Trockner: ja
Müllentsorgung: ja
🍴 750 Meter Klönstuw
🥨 1000 Meter
🛒 900 Meter Edeka
🎯 850 Meter
Standgeb.: 22,-€/Tag
Kurtaxe: 0,-€
🔌 1,-€/1,5 kWh
🚰 1,-€/100 Liter
🚽 0,-€; 📥 0,-€
🚿 2,-€/40 Liter; 🚻 0,-€
📶 0,-€
Waschm./Trockner: 4,-€/ Vorgang Müll: 0,-€
Stellplatzinfos ++
  • Der Stellplatz liegt direkt am Ufer eines Sees. Die Stellflächen sind sehr großzügig bemessen und sind markiert und nummeriert.
  • Die Stromanschlüsse sind an entsprechenden Hölzhäuschen in CEE und mit 10A abgesichert. Direkt daneben befindet sich jeweils ein Bezahlautomat.
  • Die V+E ist professionell gestaltet und der Bodeneinlass ist gut anfahrbar.
  • Die Bezahlung erfolgt am Platz in der Rezeption. Dort kann man auch Brötchen bestellen.
  • Montags, Mittwochs und Freitags gibt es jeweils am Abend Steinofenpizza, die man aber vorbestellen muss.
  • Der Stellplatz hat seit letztem Jahr (2023) jetzt ganzjährig geöffnet. Allerdings von Oktober bis Ostern des Folgejahres kein Brötchen- und Pizzaservice.
  • Wenn man den Platz mehr als drei Tage bucht, gibt es Rabatt. Es gibt eine Zehnerkarte usw.

23. Mai 2024     Liste der Emoji anzeigen!

Unsere Bewertung    --- 😍 --- Ein sehr gefplegter und ordentlicher Platz, der alles bietet was wir so erwarten. Die Stellflächen sind ausreichend bemessen und bieten viel Platz für Campingmöbel.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. vom 23. bis 25.05.2024 Wir stehen auf dem Platz 401. Wir haben wieder einen unverbaubaren Außenbereich.