Der Ort Rheine im Bundesland Nordrhein-Westfalen   


Museen-Ausstellungen-Gedenkstätten

Saline Gottesgabe ++
    Kurzinfos
    Die Saline Gottesgabe war eine Saline im westfälischen Rheine im ehemaligen Hochstift Münster.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 02.04.22,  
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---

Kloster Bentlage ++
    Kurzinfos
    Heute dient Kloster/Schloss Bentlage kulturellen Zwecken. Es birgt ein Museum, welches die Kunst- und Kulturgeschichte Westfalens vom Mittelalter bis zur Gegenwart dokumentiert. Höhepunkt dieser Ausstellung sind zwei Reliquienschreine, die in ihrem Erhaltungszustand und Ausstattungsumfang im deutschsprachigen Raum einzigartig sind.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 02.04.22,  
Unsere Bewertung:    --- 😊 ---

Villa Reni/Falkenhof ++
    Kurzinfos
    Die Villa Reni ist ein karolingisches Königsgut, das vermutlich Ende des 8., Anfang des 9. Jahrhunderts angelegt und zur Keimzelle der heutigen Stadt Rheine wurde. Die erste urkundliche Erwähnung der Villa Reni in einer Schenkungsurkunde Ludwigs des Frommen stammt aus dem Jahre 838.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 02.04.22,  
Unsere Bewertung:    --- 😊 ---


Sakralbauten

St.-Antonius-Basilika ++
    Kurzinfos
    Die St.-Antonius-Basilika ist ein neoromanisches Kirchengebäude in Rheine-Eschendorf. Die Kirche wurde zwischen 1899 und 1905 in der Art eines romanischen Kaiserdoms errichtet und dem heiligen Antonius von Padua geweiht.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 02.04.22,  
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---

St. Dionysius ++
    Kurzinfos
    Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Dionysius in Rheine, hier auch einfach Stadtkirche genannt, ist eine spätgotische Hallenkirche aus der Zeit von etwa 1400 bis 1520. Sie ist das traditionsreichste Gotteshaus der Stadt.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 02.04.22,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---


Zoo´s-Tiergehege

NaturZoo Rheine ++
    Kurzinfos
    Der Naturzoo Rheine liegt im Norden der Stadt Rheine im Münsterland. Er bildet zusammen mit der Saline Gottesgabe, dem Kloster Bentlage und dem umliegenden Bentlager Wald ein Naherholungsgebiet. Der Zoo hat eine Fläche von 13 Hektar.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---


Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: TAT Themenpark

✉ Hovesaatstraße 6, 48432

Rheine

☎ +49 173 9918267
📫 Mailadresse
🌍 Homepage
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
01.04. 2022
Anz. Stellpl.: 20
Boden: Wiese/Schotter
🔛 12 Meter +
🔌 ja; 🚰 ja
Kleinmengen: nein
🚽 ja Becken
📥 ja Bodeneinlass
🚿 ja; 🚻 ja
📶 nein
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: ja, wenn Cafe geöffnet ist
Waschm./Trockner: nein
Müllentsorgung: ja
Mülltrennung: nein
🍴 91 Meter/abgebrannt
🥨 1100 Meter im EDEKA
🛒 1100 Meter/EDEKA
🎯 2500 Meter
Gebühr Hpts.: 10,-€/Tag
Gebühr Nebs.: 10,-€/Tag
Nebenkosten: 0,-€
🔌 0,-€
🚰 0,-€
Mindermengen: 0,-€
📥 0,-€
📶 0,-€
Müll: 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Die Stellflächen befinden sich am Ende der Anlage TaT und sind nicht markiert. Zur Zeit wird eine Beachbar aufgebaut, die etwa die Hälfte der Stellflächen blockiert. Wenn die in Betrieb geht, wird es wohl abends sehr laut.
  • Die Stromversorgung ist ein Vielfachsteckerkasten mit Schukosteckdosen. Die Absicherung ist unbekannt und befindet sich in einem abgeschlossenen Elektrokasten
  • Es gibt keine sanitären Anlagen, wodurch auch keine Toilettenentleerung möglich ist.
  • Die Grauwasserentsorgung ist ein Gully vor den Stellflächen. Es gibt mehrere Wasseranschlüsse über den Platz verteilt.
  • Die Bezahlung erfolgt über die Rezeption der Anlage.

    Liste der Emoji anzeigen!

Unsere Bewertung    --- 😓 --- Der Platz entspricht nicht unseren Vorstellungen. Er ähnelte bei unserem Besuch auch mehr einer Baustelle. Alles macht einen improvisierten Eindruck.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. vom 01. bis 03.04.2022: Als wir hier ankamen waren wir alleine und es hat geschneit. Alles ringsherum weiß. Der Platz wird todsicher nicht unser Lieblingsplatz.