Der Ort Scharbeutz im Bundesland Schleswig-Holstein


Informationen:

Unsere Bewertung:    --- 💖 ---

Scharbeutz war schon vor der Wende einer der mondänsten Ostseeorte mit gehobeneren Preisniveau. Eine fast einen Kilometer lange Strandpromenade und ein feiner und sehr gepflegter Sandstrand machen den Ort bei Groß und Klein sehr beliebt. Den Kernbereich der Strandpromenade zieren rechts und links viele Geschäfte und noch mehr Gaststätten den Weg. Hier wimmelt es nur so von Menschen. Auch uns gefällt diese Atmosphäre mit dem Seeblick und der Möglichkeit des Flanierens auf der Uferpromenade.

Museen/Ausstellungen/Gedenkstätten

Museum für Regionalgeschichte ++
    Kurzinfos
    Das Museum für Regionalgeschichte der Gemeinde Scharbeutz und Umgebung sammelt und präsentiert Funde und Objekte aus der Region an der Lübecker Bucht. Neben der Dauerausstellung zeigt es regelmäßig Sonderausstellungen zu historischen Themen.

    Homepage     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---


Parkanlagen/Areale/Stadtbereiche/Statuen

Badestrand Scharbeutz ++
    Kurzinfos
    Die flach abfallenden, etwa 6 km langen, feinsandigen Strände sind ein ideales Kinder- und Familienparadies zum Baden, Buddeln und Sonne tanken. Hinzu kommen etliche Spaßzonen für Groß und Klein wie Dünen- und Parkgolf, Beachvolleyball, Rad- und Skatefahren – Meerblick natürlich inklusive. Die Multifunktionspromenade entlang der Küste ist zugleich Fußweg und auch Radweg. Auch das Inlineskaten ist hier erlaubt.

    Google Map

Besuchstermine: 24.06.24,
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---

Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Womohafen Scharbeutzer Strand

✉ Hamburger Ring 6-8, 23683

Scharbeutz

☎ +49 15252885844
📫 Mailadresse
🌍 Homepage
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
24.04.2024
Anz. Stellpl.: 62
Boden: Schotter/Wiese
🔛 10 Meter
🔌 ja 16A CEE; 🚰 ja
Kaffeetaste nein
🚽 ja Becken
📥 ja Bodeneinlass
🚿 nein; 🚻 nein
📶 ja
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: nein
Müllentsorgung: ja
🍴 400 Meter Pommes und Burgermanufactorie
🥨 250 Meter
🛒 1100 Meter Rewe
🎯 600 Meter
Standgeb.: 15,-€/Tag
Kurtaxe: 2,80€/Tag
🔌 1,50€/2kWh
🚰 1,-€/80 Liter
🚽 0,-€; 📥 0,-€
📶 0,-€
Müll: 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Die Stellflächen befinden sich auf einem entsprechend ausgewiesenem Areal, sie sind ausreichend bemessen.
  • Es gibt für jede Standfläche einen Stromanschluss, der mit 16A abgesichert ist und in CEE-Ausführung ist.
  • Es gibt eine professionelle V+E, deren Einlass für Grauwasser gut anfahrbar ist.
  • Es gibt keine sanitären Anlagen. Es gab wohl früher welche, die sind aber seit längerem geschlossen.
  • Das Standgeld kann man über einen Automaten mit Karte bezahlen. Man muss sich aber vormittags in der Rezeption trotzdem melden, um die persönlichen Daten zu hinterlegen und um die Kukarte zu erwerben.

Liste der Emoji anzeigen!

Unsere Bewertung    --- ??? --- Noch keine Bewertung!

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. Den Platz haben wir noch nicht besucht!

Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Campingplatz Seepferdchen

✉ Pönitzer Chaussee 1a, 23683

Scharbeutz

☎ +49 450372348
📫 Mailadresse
🌍 Homepage
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
23.06.24
Anz. Stellpl.:
Boden: Schotter/Pflaster/Verbundsteine
🔛 12 Meter
🔌 ja 16A CEE; 🚰 ja jeweils am Platz
Kleinmengen: nein
🚽 ja Becken
📥 ja Bodeneinlass
🚿 ja; 🚻 ja
📶 ja
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 27.03.-31.10.2024
Gasflaschentausch: ja
Brötchenbestellung: ja
Waschm./Trockner: ja
Müllentsorgung: ja
Mülltrennung: ja
🍴 auf dem Platz
🥨 1600 Meter
🛒 2100 Meter ALDI
🎯 1900 Meter
Gebühr Hpts.: 33,-€/Tag und 2 Pers.
Gebühr Nebs.: 33,-€/Tag u. 2 Pers.
Nebenkosten: 2,80-€/Tag u. Pers.
🔌 0,75€/kWh
🚰 0,-€
Mindermengen: 0,-€
🚽 0,-€; 📥 0,-€
🚿 1,-€/4 Minuten; 🚻 0,-€
📶 0,-€
Waschm./Trockner: 4,-€/Stunde Müll: 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Es handelt sich um einen Campingplatz mit Stellflächen für Wohnmobile. Die Plätze sind markiert und gekennzeichnet. Der überwiegende Teil ist ausreichend bemessen und bietet gut Platz zum Sitzen.
  • Jeder Platz hat einen Stromanschluss in CEE mit 16A Absicherung
  • Für das Ablassen von Grauwasser gibt es einen Bodeneinlass vor der Rezeption. Fäkalienkassetten kann man in entsprechenden Becken jeweils an den Sanitärgebäuden entleeren. Die Duschen, besonders in dem neuen Sanitärgebäude, sind modern und sehr gut nutzbar.
  • Die Stellflächen werden in der Rezeption zugeteilt. Die Bezahlung der Stellplatzgebühren kann auch per Karte geleistet werden. Die Kurabgabe muss in bar gezahlt werden. Pro Stellfläche wird eine Umweltabgabe in Höhe von 2,-€ fällig. Ich habe sie oben in der Stellplatzgebühr bereits eingerechnet.
  • Fernsehempfang ist von fast allen Plätzen möglich.

23.06.24     Liste der Emoji anzeigen!

Unsere Bewertung    --- 😍 --- Ein riesiger Platz mit überwiegend Plätzen für Caravans. Aber auch die Womoplätze sind sehr geräumig. Wasser gibt es an allen Plätzen und auch Strom. Der Platz ist sehr ruhig. Die Waschräume, besonders der neue sind sehr komfortabel.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. vom 23. bis 26.06.24: Wir stehen auf dem Platz 104a.