Der Ort Schluchsee im Bundesland Baden-Württemberg


Themen der Rubrik - Aufenthalte -

2015

X Informationen/Bilder/Videos
Erdbeertour

Reisetagebuch von der Erdbeertour anzeigen!
  • Freitag 19.06.2015: Heute haben wir wieder vor der Abfahrt unser Womo regeneriert. Das ging hier sehr gut. Die Einrichtungen sind absolut zweckmäßig. Unser erstes Ziel nach der Abreise sollte wieder Berger in Horheim-Wutöschingen sein. Wir haben hier uns Einsatzteile für den Kühlschrank besorgt, um das Verrutschen während der Fahrt zu verhindern. Außerdem haben wir noch Flüssigkeit für den Grauwassertank besorgt.
    Unser Navi führte uns über relativ kleine Straßen durch den schönen Hochschwarzwald. Teilweise war das schon eine ganz schöne Herausforderung für unser Womo. Steilen Anstiegen folgte schnell ein steiles Gefälle. In dem Ort Rothaus dominierte die gleichnamige Brauerei. Eine sehr gepflegte Fabrik. Das Bier ist hier in der Gegend auch allgegenwärtig. In diesem Ort schickte uns unser Navi dann auf eine ganz kleine Nebenstraße. Ich habe mich dann auch noch verfahren. Die Straße teilte sich kurz hinter Rothaus und ich habe die falsche gewählt. Das Navi hat sofort neu berechnet, wenden wäre sowieso nicht ganz einfach gewesen. In Balzhausen hat es uns dann in eine Wendeschleife geschickt. So kamen wir dann zum Fehlerort wieder zurück. Nachdem wir nun die richtige Straße genommen haben ging es in einen Wald, wo das Navi nach ca. 1 km meinte, sie haben ihr Ziel auf der linken Seite erreicht. Na toll. Von einem Womo-Stellplatz nichts zu sehen. Wir sind auf der Straße weitergefahren und landeten kurz darauf im Ort Schluchsee. Dort war dann auch schon der Stellplatz zu sehen. Nachdem wir unser Womo abgestellt und ans Stromnetz angeschlossen hatten, haben wir einen Rundgang durch den Ort gemacht. In einer Konditorei haben wir uns mit leckerer Schwarzwälder Torte versorgt und im Touri-Büro mit Unterlagen und Kartenmaterial. Zurück im Womo haben wir uns wieder ein Schläfchen gegönnt. Was für ein herrliches Leben. Zum Kaffee gab es dann die schwarzwälder Torte, die so gut schmeckte wie sie aussah. Eigentlich die beste Schwarzwälder die wir bisher gegessen haben. Sehr hoch, aber nicht so dicke Teigschichten. Die Creme nicht zu süß. Zum Abend sind wir essen gewesen in der Burgstube gleich am Parkplatz. Susanne hat Spargel gegessen und ich habe ein Burgpfännle gehabt mit verschiedenen Fleischsorten und Bratkartoffeln. Das Essen war sehr gut und der Preis passte auch. Da es Freitag war, war Krimitime angesagt. Es war mittlerweile lausig kalt geworden mit eisigem Wind und zwischendurch regnete es auch immer wieder. Also echtes Schmuddelwetter für Kuscheltime.

  • Sonnabend 20.06.2015: Der Wetterbericht sagte maximal 12°C Tageshöchsttemperatur und Regen mit bis zu 60% Regenwahrscheinlichkeit. Trotzdem haben wir uns für eine Radtour um den See entschieden. Für diese Tour zogen wir auch erstmals langärmelige Pullies an. Als wir an der Staumauer waren, fing es auch leicht zu regnen an. Da haben wir uns kurz in einem Wartehäuschen untergestellt und nach wenigen Minuten konnten wir weiter fahren. Der Himmel riss jetzt auch auf und zwischendurch kam sogar die Sonne raus. Der Weg führte uns durch sehr schöne Landschaft und überwiegend nah am See mit Sicht auf den See. Das Gefälle des Weges hielt sich auch in Grenzen. Kurz vor dem Ort Schluchsee war ein EDEKA in dem wir unsere Lebensmittelvorräte ergänzt haben. Am Womo angekommen war wieder ein Schläfchen angesagt. Schon nach kurzer Anwesenheit im Womo fing es dann auch an zu regnen. Da haben wir ja richtig Glück gehabt. Den Rest des Tages haben wir mit Faulenzen zugebracht.
    Bilder von der Radtour und vom Ort anzeigen!

  • Sonntag 21.06.2015: Für heute hatten wir uns einen faulen Tag vorgenommen. Das war auch gut so, denn fast den ganzen Vormittag über hat es geregnet. Am frühen Nachmittag haben wir uns dann auf den Weg in den Ort gemacht. Uns lockt die schwarzwälder Torte. Auf dem Womostellplatz stand zu unserem Staunen ein zweites DuoMobil. Besitzer war ein Ehepaar aus der Schweiz. Das Mobil war ganze drei Tage alt. Sie schwärmten genauso wie wir von dem Konzept. Wir haben uns gegenseitig hochgeschaukelt. Im Ort bei der Konditorei haben wir sie wieder getroffen. Sie schwärmten genauso wie wir von dem guten Kuchen. Den Rest des Tages haben wir wieder mit Faulenzen verbracht.

Themen der Rubrik - Unsere POI`s -

Sakralbauten

Was/Bild Informationen/Links/Besuchstermine

St. Nikolaus

Allgemeine Infos:
  • Die Pfarrkirche St. Nikolaus ist die römisch-katholische Kirche der Gemeinde Schluchsee im südlichen Schwarzwald. Das Bauwerk aus den 1980er Jahren integriert einen Turm aus dem 13. Jahrhundert mit einem möglicherweise im 17. Jahrhundert ergänzten Zwiebeldach.
Links: Besuchstermine:
    19.06.2015: Eine tolle Kirche. Keine Historie, aber sehr speziell ausgestattet.
Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Wohnmobilstellplatz Schluchsee

✉ Parkplatz, 79859

Schluchsee

☎ +49 76567731
🌍 Homepage
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
15.01.2023
Anz. Stellpl.: 22
Boden: Asphalt
🔛 10 Meter
🔌 ja 16A CEE; 🚰 ja
🚽 ja Säule
📥 ja Bodeneinlass
🚿 nein; 🚻 nein
📶 nein
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: nein
Müllentsorgung: ja
🍴 290 Meter
🥨 450 Meter
🛒 450 Meter
🎯 500 Meter
Standgeb.: 12,-€/Tag
Kurtaxe: 2,70€/Person
🔌 1,-€/8 Std.
🚰 0,-€/100 Liter
🚽 0,-€; 📥 0,-€
Müll: 0,-€

Stellplatzinfos:
  • Der Stellplatz befindet sich neben einem Pkw Parkplatz und ist entsprechend ausgewiesen. Die Stellflächen sind markiert und ausreichend bemessen.
  • Die Stromanschlüsse sind in CEE-Ausführung, es gibt zwei Säulen. Teilweise benötigt man ein längeres Kabel.
  • Die V+E ist professionell und der Bodeneinlass gut anfahrbar.
  • Die Stellplatzgebühr bezahlt man an einem Automaten mit Kartensystem.
Bilder/Videos Besuchsinfos:
  1. vom 19. bis 22.06.2015: Ein sehr schöner Platz mit toller Infrastruktur. Kurze Wege in den Ort zu einem Bäcker usw.
Allgemeines:
Schluchsee ist ein heilklimatischer Kurort im Naturpark Südschwarzwald im Südwesten Baden-Württembergs am gleichnamigen Stausee, dem größten See des Schwarzwaldes.
Das Gemeindegebiet erstreckt sich in einer Höhenlage von 700 bis 1300 Meter über NN. Den höchsten Punkt bildet die Schnepfhalde im Nordwesten mit 1299 Meter über NN. Der niedrigste Punkt befindet sich am Zufluss des Taubachs in die Schwarza.

Weitere Infos zur Geschichte aus Wikipedia!