Der Ort Schwandorf im Bundesland Bayern


Informationen:

Unsere Bewertung:    --- 😍 ---

Steinberg am See ist ein extrem kleiner Ort ohne besondere Highlights. Der Ort Schwandorf ist eine kleine, beschauliche Stadt. Das eigentliche Juwel der beiden Orte ist der Steinberger See, eine ehemalige Grube des Braunkohleabbaus in dieser Gegend. Hier gibt es viele Freizeitangebote, die auch Touristen zunehmend anziehen. Für uns ist es eine schöne Landschaft und ein Ort zum Relaxen.

Burgen-Schlösser-Wehranlagen

Blasturm ++
    Kurzinfos
    Der denkmalgeschützte Blasturm war Teil der Stadtmauer von Schwandorf (heute Blasturmgasse 4).

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 03.09.24,  
Unsere Bewertung:    --- 😊 ---

Schloss Fronberg ++
    Kurzinfos
    Das Schloss Fronberg ist eine kunsthistorisch bedeutende Anlage im Stadtteil Fronberg der Großen Kreisstadt Schwandorf (Oberpfalz) in Bayern. Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-3-6638-0138 im Bayernatlas als „archäologische Befunde im Bereich des frühneuzeitlichen Schlosses und der mittelalterlichen Burg von Fronberg“ geführt. Ebenso ist sie unter der Aktennummer D-3-76-161-42 als denkmalgeschütztes Baudenkmal von Fronberg verzeichnet.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 03.09.24,  
Unsere Bewertung:    --- 😊 ---


Parks-Areale-Statuen

Markt ++
    Kurzinfos
    Ab 1347 entwickelte sich die öde und freie Fläche zwischen der Ursiedlung und der Veste zum Zentrum der Stadt. Um die damals schon konzipierte Dreiecksform des Platzes errichteten die Bürger nach und nach ihre Häuser. Etwa um 1380 war die Besiedlung abgeschlossen. Ab 1447 stand mitten auf dem Platz das 1808 abgebrochene Rathaus. An seiner Stelle befindet sich seit 1990 ein Glockenspiel zu Ehren von Konrad Max Kunz. Der 1982 eingeweihte Mönchsbrunnen ist ein Geschenk eines ehemaligen Bürgers an seine Heimatstadt anlässlich seines 70. Geburtstages.

    Google Map

Besuchstermine: 03.09.24,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---


Profanbauten

Felsenkeller ++
    Kurzinfos
    In der oberpfälzischen Stadt Schwandorf von Bayern liegt vor allen im Weinberg und im Holzberg, aber auch im Stadtteil Fronberg, ein denkmalgeschütztes (D-3-76-161-73) Labyrinth von Felsenkellern.
    Bisher wurden über 130 Keller gefunden, die in den Dogger-Sandstein eingehauen wurde. Diese Keller liegen teils neben-, teils übereinander. Ihre Anlage folgte nicht einem übergeordneten Plan, sondern sie sind in unterschiedlichen Perioden und zu unterschiedlichen Zwecken angelegt worden.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---


Sakralbauten

St. Jakob ++
    Kurzinfos
    Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Jakob ist eine ursprünglich gotische, barockisierte und wieder regotisierte Wandpfeilerkirche in Schwandorf im gleichnamigen Landkreis in der Oberpfalz. Sie gehört zur Kirchengemeinde St. Jakob Schwandorf im Dekanat Schwandorf des Bistums Regensburg.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 03.09.24,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---

Wallfahrtskirche ++
    Kurzinfos
    Die Wallfahrtskirche Zu Unserer Lieben Frau vom Kreuzberg ist eine Pfarrkirche auf dem Kreuzberg in Schwandorf (Bayern). Sie ist gleichzeitig Klosterkirche des Karmelitenordens.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 03.09.24,  
Unsere Bewertung:    --- 😊 ---


Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Stellplatz am Steinberger See

✉ Am Steinberger See 6, 92449

Steinberg am See


🌍 Homepage
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
04.09.24
Anz. Stellpl.: 49
Boden: Schotter/Wiese
🔛 12 Meter
🔌 ja 10A CEE; 🚰 ja
Kleinmengen: ja
🚽 ja Säule
📥 ja Bodeneinlass
🚿 ja; 🚻 ja
📶 ja
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: ja
Waschm./Trockner: ja
Müllentsorgung: ja
Mülltrennung: Restmüll u. Glas
🍴 am Platz
🥨 6800 Meter
🛒 6100 Meter Globus in Schwandorf
🎯 6800 Meter Schwandorf
Gebühr Hpts.: 19,-€/Tag
Gebühr Nebs.: 17,-€/Tag
Nebenkosten: 0,-€
🔌 4,-€/Tag
🚰 1,-€/100 Liter
Mindermengen: 0,10€
🚽 0,-€; 📥 0,-€
🚿 0,50€/2 Minuten; 🚻 0,-€
📶 0,-€
Müll: 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Die Stellflächen befinden sich auf einem durch Schranken abgeschlossenem Gelände. Die Standflächen sind markiert und nummeriert. Sie können über die Homepage reserviert werden (empfohlen)
  • Es gibt für alle Stellflächen Stromanschlüsse mit 6A abgesichert in CEE-Ausführung an entsprechend verteilten Säulen.
  • Die V+E ist modern und professionell. Der Bodeneinlass ist gut anfahrbar. Für Fäkalien und Trinkwasser gibt es eine entsprechende Säule.
  • Das Sanitärgebäude hat einen Blechboden, auf dem in den Duschzellen Duschwannen stehen. Ist nicht die beste Lösung aber sehr funktionell.
  • Es gibt eine Rezeption, die aber keine geregelten Öffnungszeiten hat. Es wird davon ausgegangen, dass man über Internet den Platz bucht und bezahlt. Im Ausnahmefall kann man in der Rezeption bezahlen, dann aber nur bar. Den Eigentümer findet man auf dem gegenüberliegenden Vergnügungspark.

03.09.24     Liste der Emoji anzeigen!

Unsere Bewertung    --- 😍 --- Der Platz bietet großzügige Stellflächen in landschaftlich schönem Umfeld. In dem Steinberger See gibt es im Sommer gute Bademöglichkeiten. Die sanitären Einrichtungen sind sehr rustikal, im Homemadestiel und für uns aber nicht relevant. Der Brötchenservice funktioniert im Sommer sehr gut, wir haben ihn allerdings nicht in Anspruch genommen. Zum Relaxen ist der Platz sehr gut. In der Nacht ist es ruhig.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. vom 02. bis 05.09.24: Wir stehen auf dem Platz mit der Nr. 37.