Platz: Wohnmobilstellplatz Karnin am Hafen
✉ Karnin 14, 17406 Usedom
☎ +49 1637901409
🌍 Homepage
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
19.05.2024
|
Anz. Stellpl.: 4
Boden: Pflaster
🔛 10 Meter
🔌 ja 16A CEE;
🚰 ja
🚽 nein
📥 nein
🚿 ja;
🚻 ja
📶 nein
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: ja
Müllentsorgung: ja
|
🍴 Am Platz/Imbiss
🥨 6200 Meter ALDI
🛒 6200 Meter ALDI Usedom
🎯 6100 Meter
Standgeb.: 15,-€/Tag
Kurtaxe: 0,-€
🔌 1,-€/kWh
🚰 1,-€/100 Liter
🚿 1,50€/4 Minuten;
🚻 0,-€
Waschm./Trockner: 4,-€/Vorgang
Müll: 0,-€
|
Stellplatzinfos ++
- Die drei Stellflächen haben Parkplatzniveau. Sie sind sehr eng, aber auch nicht für Camping gedacht. Die vierte Stellfläche ist vor einem Container.
- Es gibt einen Stromkasten mit vier Anschlüssen in CEE. Die Anschlüsse sind mit 16A abgesichert.
- Es gibt keine Entsorgungsmöglickeiten, aber Frischwasser ist vorhanden. Zur Not kann man die Bootsabsaugung benutzen.
- Der Zugang zu den Sanitärräumen erfolgt über Zahlencode. Den erhält man bei Bezahlung beim Hafenmeister.
- Die Stellplatzgebühr bezahlt man beim Hafenmeister oder am Kiosk.
19. Mai 2024
Liste der Emoji anzeigen!
Unsere Bewertung --- 😓 ---
Der Stellplatz soll angeblich für vier Mobile Platz bieten. Die Plätze sind allerdings so schmal bemessen, dass wenn auf dem Dreierterrain wirklich drei Mobile stehen, nur die äußeren noch ihre Zugangstür öffnen können. Wer lässt sich so etwas einfallen. Der vierte Platz ist auf dem Pkw-Parkplatz vor einem Container. Der Strom ist mit 1,-€/kWh total überteuert. Auch die 15,-€ pro Übernachtung sind wohl etwas überteuert, da die Duschen ja auch noch extra kosten und es gibt keine Grauwasserentsorgung und keine Mülltrennung.
Unsere Aufenthalte: ++
- vom 19. bis 20.05.2024 Wir stehen glücklicherweise alleine hier. Bei einem vollen Platz wird es hier sehr eng.
|