Der Ort Weißenfels im Bundesland Sachsen-Anhalt


Informationen:
  • 2118/B-06 ++ Herzlich willkommen in Weißenfels an der Saale/ Stadtplan mit Infos ++ Blatt A3
  • 2119/B-06 ++ Weißenfels der Stadtführer ++ Heft A6
  • 2120/B-06 ++ Schloss Neu-Augustusburg/Schuhmuseum ++ Heft A6
  • 2121/B-06 ++ Innenstadtrunde Weißenfels an der Saale ++ Flyer
  • 2122/B-06 ++ Weißenfels an der Saale/ Kultur auf einen Blick ++ Flyerheft
  • Den Ort in Google Map anzeigen!     Infos zur Geschichte des Ortes!

Unsere Bewertung:    --- 😊 ---

Von dieser Stadt eine klare Einschätzung abzugeben, damit habe ich mich schwergetan. Offensichtlich muss diese Stadt zur Wendezeit eine komplett verkommene Altstadt mit maroder Bausubstanz gehabt haben. Die Bausubstanz wurde sehr gut saniert und macht einen guten Eindruck. Der Leerstand vieler Häuser ist erschreckend. Die Stadt hat auf uns einen verlassenen Eindruck gemacht. Leben muss man sich schon fast suchen. Die Highlights, die Weißenfels zu bieten hat beschränken sich auf einige historische Gebäude.

Burgen-Schlösser-Festungen-Wehranlagen

Schloss Neu-Augustusburg ++
    Kurzinfos
    Das Weißenfelser Schloss Neu-Augustusburg in Sachsen-Anhalt war von 1680 bis 1746 Residenz der Herzöge von Sachsen-Weißenfels, einer Sekundogenitur der kursächsischen Wettiner.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 07.06.22,  
Unsere Bewertung:    --- 😊 ---


Industrie-Wirtschaftsanlagen/Werksverkäufe

ARGENTA "Schokowelt" Werksverkauf ++
    Kurzinfos
    Das Unternehmen hieß einst Rotstern Schokoladen und war mal das führende Schokoladenunternehmen der DDR. Nach wechselnden Besitzern ist das Unternehmen heute im Besitz der United Chocolate Group.

    Homepage     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---


Parks-Areale-Statuen-Monumente-Brunnen

Märchenbrunnen ++
    Kurzinfos
    Der Märchenbrunnen ist ein 1911 errichteter und heute denkmalgeschützter Brunnen im Stadtteil Neustadt der Stadt Weißenfels in Sachsen-Anhalt. Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist er unter der Erfassungsnummer 094 15276 als Baudenkmal verzeichnet.

    Mehr Infos!     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---

Altstadt ++
    Kurzinfos
    Der Marktplatz von Weißenfels liegt zentral in der Altstadt nahe der Saale. Er ist an allen Seiten von Barockbauten umgeben. Schön ist von hieraus der Blick auf das Schloss, das über der Stadt auf einem Flesen liegt. Das am Markt befindliche so genannte „ Fürstenhaus“ ist ein bedeutendes Zeugnis der Weißenfelser Herzogszeit. Das zweigeschossige Haus mit einer sehenswerten Fassadengestaltung diente vor allem als Wohnsitz hoher herzoglicher Hofbeamter.

    Google Map

Besuchstermine: 07.06.22,  
Unsere Bewertung:    --- 😊 ---


Profanbauten

Geleitshaus Weißenfels ++
    Kurzinfos
    Das Geleitshaus ist das ehemalige Geleitsamt in der Großen Burgstraße von Weißenfels und beherbergt heute das Gustav-Adolf-Museum sowie einen Irish Pub.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---

Heinrich-Schütz-Haus ++
    Kurzinfos
    Das Heinrich-Schütz-Haus in Weißenfels befindet sich in dem Haus, in dem der Komponist Heinrich Schütz von 1651 bis zu seinem Tode lebte und wichtige Alterswerke schuf. Das Museum ist heute das einzige weitestgehend im Originalzustand zu besichtigende Wohnhaus des Musikers.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---

Rathaus ++
    Kurzinfos
    Das Rathaus vom Weißenfels befindet sich am westlichen Rand des Marktplatzes. Der interessante schlichte, zweigeschossige Barockbau wurde 1670 erbaut und wird von einem Mansardenwalmdach gekrönt. Die Sehenswürdigkeit wurde nach einem Stadtbrand in den Jahren 1718 bis 1722 wieder aufgebaut. Dabei wurden alte erhaltene Teile des Gebäudes mit in den Neubau mit einbezogen. So stammen die Rundbogenportale im Erdgeschoss noch aus dem ursprünglichen Gebäude.
    Auf dem Balkon des schönen Barockgebäudes befinden sich zwei Sandsteinfiguren, die Justitia und Minerva darstellen. Im Turmbereich befindet sich eine weitere Besonderheit, eine zweifarbige Kugel, welche als Monduhr die Mondphasen anzeigt.

    Homepage     Google Map

Besuchstermine: 07.06.22,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---


Sakralbauten

Friedhofskapelle ++
    Kurzinfos
    Die Friedhofskapelle ist ein gotisches Bauwerk in Weißenfels im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Es handelt sich dabei um den Chorraum der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Sankt Claren, der hierher umgesetzt wurde.

    Mehr Infos!     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---

St. Marien ++
    Kurzinfos
    Die evangelische Stadtkirche St. Marien in Weißenfels ist eine spätgotische Hallenkirche in Weißenfels im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Sie gehört zur Kirchengemeinde Weißenfels-Burgwerben im Kirchenkreis Merseburg der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und prägt mit ihrem reich geschmückten Chor den Marktplatz in Weißenfels.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 07.06.22,  
Unsere Bewertung:    --- 😊 ---


Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Gerth Mobile

✉ Selauer Straße 91 b, 06667

Weißenfels

☎ +49 34433419130
🌍 Homepage
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
07.06.22
Anz. Stellpl.: 6
Boden:
🔛 8 Meter
🔌 ja 3x 16A CEE; 🚰 ja
Kleinmengen: nein
🚽 ja Säule / nach Freisch.
📥 ja über Schlauch
🚿 nein; 🚻 nein
📶 ja
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: ja
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: nein
Müllentsorgung: nein
🍴 1500 Meter
🥨 200 Meter/ im ALDI
🛒 200 Meter ALDI
🎯 2000 Meter
Gebühr Hpts.: 4,-€/Tag
Gebühr Nebs.: 4,-€/Tag
Nebenkosten: 0,-€
🔌 2,-€/kWh
🚰 2,-€/Vorg.
🚽 0,-€; 📥 0,-€
📶 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Die Stellflächen gehören zu einem Händler mit Campingausstattung. Sie befinden sich auf einem separatem Gelände. Sie sind nicht gekennzeichnet
  • Es gibt eine Stromsäule mit drei CEE-Anschlüssen. Freischaltung über Paypal bzw. aus dem Büro
  • Die V+E, eine Holiday Clean, befindet sich neben der Einfahrt zu dem Händlergelände. Um Trinkwasser zu bekommen muss die Säule über Paypal freigeschaltet werden. Während der Geschäftszeit kann sie auch vom Büro aus freigeschaltet werden.

Juni 22     --> Liste der Emoji anzeigen!

Unsere Bewertung    --- 😡 --- Der Betreiber dieses Platzes war uns mehr als unsymphatisch, um nicht sogar zu behaupten, er hat uns verärgert. Der Weg, alles über Paypal laufen zu lassen und sich dann zu beklagen, dass er an die für jede Buchung 0,50€ an die zahlen muss, ist ja nicht das Problem des Kunden, sondern seiner Entscheidung. Die Arogante Haltung beim Erklären fanden wir unangebracht. Dieser Platz wird uns nicht mehr wiedersehen.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. vom 07. bis 08.06.2022Wir stehen gleich hinter der Einfahrt. 2,-€/kWh ist für uns ein absolutes Nogo. Das ist einfach Wucher. Bei der Auswahl dieses Platzes stand in der App 2,-€/Tag. Wir werden diesen Platz und schon gar nicht den Händler jemals wieder ansteuern.