Der Ort Wittingen im Bundesland Niedersachsen   


    Unsere Bewertung:    --- 😊 ---

    Es gibt definitiv schönere Orte, aber auch genauso sicher schlechtere. In der kleinen Innenstadt gibt es noch gut erhaltene historische Gebäude, die auch einen gepflegten Eindruck machen.

Burgen-Schlösser-Festungen-Wehranlagen

Burg Knesebeck ++
    Kurzinfos
    Die 1296 erstmals urkundlich als Castro Knesbeke erwähnte Burganlage war das Stammhaus des schwarzen Stammes des Adelsgeschlechtes von dem Knesebeck. Als Adelssitz hatte es eine regionale Bedeutung bis um das Jahr 1400 inne und wurde später Sitz eines herzoglichen Amtes. Ihr Verteidigungswert wird als eher gering eingeschätzt. Wesentliche Überreste der Burg sind ein Mauerrest und das frühere Amtshaus, das lange als Forstamt und seit einer umfangreichen Sanierung im Jahre 2009 als Tagungsstätte dient.

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---

Der Junkerhof ++
    Kurzinfos
    Der Junkerhof entstand 1528 als Gutshof der Adelsfamilie von dem Knesebeck, deren frühere Burg an dieser Stelle wegen ihrer Raubzüge um 1350 von herzoglichen Truppen zerstört worden war. Im Junkerhof befindet sich heute eine historische Ausstellung alltäglicher Gegenstände aus der Region.

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---


Industrie-Wirtschaftsanlagen/Werksverkäufe

Privatbrauerei Wittingen ++
    Kurzinfos
    Die Privatbrauerei Wittingen GmbH ist ein deutsches Brauereiunternehmen in der niedersächsischen Stadt Wittingen. Das Unternehmen produzierte 2013 mit 104 Mitarbeitern 432.550 hl Bier.

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---


Sakralbauten

St.-Stephanus-Kirche ++
    Kurzinfos
    Die St.-Stephanus-Kirche ist die Stadtkirche der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover in Wittingen.
    Ausgrabungen ergaben Grundmauern aus dem 9. Jahrhundert. Das romanische Backsteingebäude wurde um 1250 errichtet. Die ursprünglich dreischiffige Basilika mit Querschiff und Chor (gotisch) verlor jedoch später ihre Seitenschiffe. Die Kirche besitzt einen kräftigen Westturm (gotisch) mit hohem Helm. 1962/63 fand eine grundlegende Restaurierung statt.

Besuchstermine: 11.03.22,  
Unsere Bewertung:    --- 😊 ---


Legende der Emojis

Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Wittingen Stellplatz

✉ Spörkenstraße 36, 29378

Wittingen

☎ +49 583126141
📫 Mailadresse
🌍 Homepage
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
27.12.2022
Anz. Stellpl.: 5
Boden: Pflaster
🔛 8 Meter
🔌 ja 16A CEE; 🚰 ja
Kleinmengen: nein
🚽 ja Säule
📥 ja Bodeneinlass
🚿 nein; 🚻 nein
📶 nein
Max. Aufenthaltsdauer: 5 Tage
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: nein
Müllentsorgung: ja
Mülltrennung: nein
🍴 650 Meter
🥨 650 Meter im REWE
🛒 650 Meter/REWE
🎯 800 Meter
Gebühr Hpts.: 0,-€/Tag
Gebühr Nebs.: 0,-€/Tag
Nebenkosten: 0,-€
🔌 1,-€/4 Std.
🚰 1,-€/100 L
🚽 0,-€; 📥 0,-€
Müll: 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Stellflächen befinden sich in der Mitte eines öffentlichen Pkw Parkplatzes und ist entsprechend ausgeschildert. Die Stellflächen sind markiert.
  • Es gibt eine moderne V+E mit einem gut anfahrbaren Bodeneinlass. Für Trinkwasser gibt es eine Kaffeetaste.
  • Für Strom, 5x10A in CEE-Ausführung, sind an der Wassersäule entsprechende Anschlüsse.
  • Für die Restmüllentsorgung gibt es zwei Papierkörbe, die täglich entleert werden.

Unsere Bewertung    --- 💖 --- Der kleine Platz hat eine professionelle Ausstattung und das ganze für 0,-€. Dafür zahlt man dann auch schon mal gerne 1,-€ Strom für nur 4 Stunden. Für uns ist der Platz ideal.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. vom 11. bis 12.03.22: Wir standen an der Seite mit der V+E ganz am Ende.

Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Wittinger Sporthafen

✉ Am Sporthafen 1, 29378

Wittingen

☎ +49 58319934254
🌍 Homepage
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
27.12.2022
Anz. Stellpl.: 30
Boden: Gras
🔛 12 Meter
🔌 ja 6A CEE; 🚰 ja
Kleinmengen: ja
🚽 ja Becken
📥 ja Bodeneinlass
🚿 ja; 🚻 ja
📶 nein
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 15. April bis 15. Oktober
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: nein
Müllentsorgung: ja
Mülltrennung: ja
🍴 am Platz
🥨 Ohne
🛒 4400 Meter
🎯 6100 Meter
Gebühr Hpts.: 15,-€/Tag
Gebühr Nebs.: 15,-€/Tag
Nebenkosten: 0,-€
🔌 0,-€/kWh
🚰 0,-€/100 L
Mindermengen: 0,-€
🚽 0,-€; 📥 0,-€
🚿 0,-€; 🚻 0,-€
Müll: 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Der Stellplatz befindet sich auf dem Gelände des Sportboothafens am Elbe-Seiten-Kanal.
  • Die V+E hat keinen Bodeneinlass. Man kann nur über Wanne oder Schlauch entsorgen.
  • Die Hafenklause hat nur am Wochenende offen.

Unsere Bewertung    --- ??? --- Noch keine Bewertung!

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. Den Platz haben wir noch nicht besucht!