Der Ort Grand (Vosges) in der französischen Region Grand Est


Informationen:

Unsere Bewertung:    --- 😊 ---

Grand ist aus einer sehr frühen Römersiedlung entstanden, die in ihrer Blüte mehr als vier mal so groß war wie das heutige Dorf. Das ganze Dorf ist bis auf wenige Häuser wie ein Freiluftmuseum aus dem Mittelalter. Relikte aus der Römerzeit findet man in den meisten Häusern, denn viele der heutigen Häuser wurden aus den Steinen der verlassenen Römerhäusern erstellt. Hier könnte man ohne viel Aufwand einen Asterix und Obelix Film drehen. Die Gallier lassen grüßen. Teilweise so wildromantisch, dass es schon wieder Charme hat. Ein längerer Aufenthalt in diesem Ort lohnt sich nur, wenn man die Landschaft genießen will. Ich liebe diese hügelige Landschaft von Lothringen mit dem steten Wechsel zwischen Wiesen, Felder und Wald.

Museen/Ausstellungen/Gedenkstätten

Gallo-römisches Heiligtum ++
    Kurzinfos
    Das noch innerhalb des heiligen Bezirks („pomerium“) gelegene Theater ♁(siehe Ortsplan von Grand (Vosges)) war fast 150 Meter (500 römische Fuß) lang. Seine Kapazität von über 16.000 Zuschauern zeigt, welchen Anklang damals eine Pilgerreise nach Andesina fand. Das hybride Bauwerk wurde zuerst in der für Gallien typischen halbovalen Form als Bühnentheater errichtet und später durch Verdopplung der „orchestra“ (halbkreisförmige ebene Fläche vor der Bühne) in eine Arena (Amphitheater) für Gladiatorenkämpfen und andere Darbietungen umgebaut.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 03.07.23,
Unsere Bewertung:    --- 💖 ---

Das römische Theater ++
    Kurzinfos
    Das noch innerhalb des heiligen Bezirks („pomerium“) gelegene Theater ♁(siehe Ortsplan von Grand (Vosges)) war fast 150 Meter (500 römische Fuß) lang. Seine Kapazität von über 16.000 Zuschauern zeigt, welchen Anklang damals eine Pilgerreise nach Andesina fand. Das hybride Bauwerk wurde zuerst in der für Gallien typischen halbovalen Form als Bühnentheater errichtet und später durch Verdopplung der „orchestra“ (halbkreisförmige ebene Fläche vor der Bühne) in eine Arena (Amphitheater) für Gladiatorenkämpfen und andere Darbietungen umgebaut.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 04.07.23,
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---


Sakralbauten

Gotische Kirche Sainte Libaire ++
    Kurzinfos
    Die große Pfarrkirche des Dorfes Grand ist der hl. Märtyrerin Libaire geweiht. Die Kirche wurde zwischen dem späten 15. und der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts im spätgotischen Stil erbaut und im 18. Jahrhundert restauriert und dabei stark verändert. Seit damals gilt sie in ihrer gesamten Struktur als bedroht. Seit 20 Jahren ist ihr Zustand so kritisch, dass sie für die Öffentlichkeit gesperrt werden musste.

    Mehr Infos!     Google Map

Besuchstermine: 03.07.23,
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---

Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Das römische Theater

✉ 16 Rue de l'Amphithéâtre, 88350

Grand (Vosges)

☎ unbekannt
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
06.10.24
Anz. Stellpl.: 4
Boden: Asphalt
🔛 12 Meter
🔌 ja 2x 16A CEE; 🚰 ja
🚽 ja
📥 ja
🚿 nein; 🚻 nein
📶 nein
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 ganzjährig
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: nein
Müllentsorgung: ja/Papierkorb
🍴 350 Meter
🥨 ohne
🛒 ohne
🎯 400 Meter
Standgeb.: 0,-€/Tag
Kurtaxe: 0,-€
🔌 1,-€/6 Std.
🚰 2,-€/10 Minuten
🚽 0,-€; 📥 0,-€
Müll: 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Die Stellflächen befnden sich am Rande des Pkw-Parkplatzes am römischen Theater. Sie sind markiert und ausreichend bemessen.
  • Die beiden Stromanschlüsse sind an der V+E Säule. Man braucht mindestens 25 Meter Kabel.
  • Die V+E ist professionelle und der Bodeneinlass ist gut anfahrbar.

    Liste der Emoji anzeigen!

Unsere Bewertung    --- 😍 --- Dieser Stellplatz hat für seine Größe eine bemerkenswerte V+E. Obwohl es hier nur 4 Stellflächen gibt, standen wir bei unserem Aufenthalt hier ganz alleine.Man steht hier sehr ruhig, weil die Straße die vorbeiführt nicht sehr stark befahren ist. Nachts tut sich hier so gut wie gar nichts. Der Platz hat keine Beleuchtung, bis auf ein kleines Licht an der V+E. Für unseren Aufenthalt war der Platz perfekt, zumal wir von der V+E nichts wussten.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. vom 03. bis 05.07.2023: Wir standen auf dem Platz in der Mauerecke.