Platz: Camping Municipal Metz
✉ All. de Metz Plage, 57000 Metz
☎ +33 387682648
🌍 Homepage
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
28.06.2023
|
Anz. Stellpl.: 150
Boden: Wiese/Gras
🔛 12 Meter
🔌 ja 16A CEE;
🚰 ja
🚽 ja Becken
📥 ja Bodeneinlass
🚿 ja;
🚻 ja
📶 ja
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 Anfang April bis Ende September
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: ja
Waschm./Trockner: ja
Müllentsorgung: ja
|
🍴 400 Meter/Imbiss am Platz
🥨 800 Meter
🛒 800 Meter
🎯 800 Meter
Standgeb.: 24,50€/Tag
Kurtaxe: 0,-€
🔌 0,-€
🚰 0,-€
🚽 0,-€;
📥 0,-€
🚿 0,-€;
🚻 0,-€
📶 0,-€
Waschm./Trockner: 4,-€/ Vorgang
Müll: 0,-€
|
Stellplatzinfos: ++
- Der Stellplatz liegt am Ufer der Mosel und ist nur durch eine Schrankenanlage zugänglich. Bevor die geöffnet wird, muss man sich in der Rezeption anmelden, dort bekommt man eine Stellfläche zugewiesen. Die Stellflächen sind sehr großzügig bemessen, aber teilweise sehr schräg und uneben.
- Das Einfahren in den Platz ist erst ab 12:30 Uhr möglich, weil bis 12:00 Uhr das Ausfahren läuft. Ausnahmen bestätigen die Regel.
- Die Stromanschlüsse befinden sich nur im Mittelbereich und im oberen. An dem Wasserstreifen gibt es keine Stromanschlüsse, angeblich wegen der Hochwassergefahr. Die Anschlüsse sind mit mindestens 16A abgesichert und in CEE-Ausführung.
- Es gibt eine zentrale V+E mit einem großen Bodeneinlass. Trinkwasser gibt es aber auch an jeder Stromsäule. An den Sanitärgebäuden gibt es auch noch jeweils eine Station zum Entleeren der Fäkalienkassetten.
- Es gibt eine kleine Gaststätte, bei der man für den Folgetag auch Brötchen und Baguetts bestellen kann. Bezahlt wird gleich und man muss die Brötchen am Morgen dann abholen. Sie sind in der Regel ab 08:00 Uhr da.
- Die Bezahlung der Standgebühren erfolgt vor der Ausfahrt an der Rezeption.
- Auf dem Stellplatz gibt es an vielen Stellflächen keinen Fernsehempfang.
27.06.23
Liste der Emoji anzeigen!
Unsere Bewertung --- 😍 ---
Dieser Stellplatz ist eine merkwürdige Mischung aus Womo-Stellplatz und Campingplatz. Camping in dem Sinne wie wir es aus Deutschland kennen, findet hier nicht statt. Kurioserweise stehen hier die meisten Gespanne und Womos nur eine Nacht oder maximal zwei Nächte. Der Platz ist also offensichtlich mehr ein Übernachtungsplatz, obwohl er eigentlich alles bietet, was man von einem Campingplatz erwartet. Wir haben hier sehr gut gestanden und es war eine gute Startbasis für unsere Spaziergänge durch die Altstadt.
Unsere Aufenthalte: ++
- vom 27. bis 30.06.23: Wir stehen nach einem Wechsel des zugewiesenen Platzes auf dem Platz Nr. 53. Wir hatten an dem anderen Platz keinen Fernsehempfang.
|