Seite zur Verwaltung der Aktivitäten mit Fritz und Anita Bendrupp


    Anita ist eine Cousine von Susanne aus der Melitzfamilie. Sie ist das zweite von vier Kindern. Mit der Ehe mit Fritz nahm sie den Namen Bendrupp an. Sie haben zwei Töchter, Enkelkinder und bereits vier Urenkelkinder. Seit dem wir unser Womo haben, können wir bei unseren Besuchen immer bei ihnen vor dem Haus stehen.

Besuch in 2008 ++
  • 19.04.2008: Im Zusammenhang mit Giselas 60. Geburtstag waren wir bei Fritz und Anita zum Kaffee, gemeinsam mit Klaus und Renate. Wir haben zusammen einen Ausflug nach Rinteln gemacht. Wir bewundern immer wieder den zauberhaften Garten von den beiden.

Zwischenstopp bei den beiden in 2009 ++
  • 01.04.2009: Auf der Heimfahrt von Bremen haben wir einen Zwischenstopp bei Fritz und Anita in Geldorf eingelegt. Wir haben mit den beiden Kaffee getrunken. Das schöne Wetter ließ den ohnehin traumhaft schönen Garten noch heller leuchten.
    Bild ansehen!

Besuch mit unserem Womo September 2015 ++
  • 29.09.2015: Pünktlich zum Kaffeetrinken sind wir in Gelldorf angekommen. Wir stehen auf dem Hof noch auf gepflastertem Gelände. Bei den beiden sind z. Zt. die Maler und streichen die Fenster von außen. Da alles offen ist, ist es lausig kalt in der Wohnung. Zum Abendbrot kam der ganze Rest der Familie. Ellchen und Teddy, Gisela und Jochen, Renate und Rainer sowie Horst und Inge. Anita hatte eine oppulente Tafel hergerichtet. Wir haben so richtig geschlemmert. Nachdem die anderen weg waren, sind wir mit Anita und Fritz ins Womo gegangen, weil es hier wenigstens etwas warm war. Wir haben danach noch einen Film gesehen, bei dem ich schon mal etwas vorgeschlafen habe.
    Bild ansehen!

  • 30.09.2015: Heute war Frühstück bei Teddy und Ellchen angesagt. Bis auf Horst und Ingrid waren wieder alle beisammen. Ellchen hatte einen superschönen Frühstückstisch gemacht. Bis zur Mittagszeit haben wir geschlemmert und gequatscht. Jochen und Gisela haben uns und Anita wieder zurückgebracht nach Gelldorf, da Fritz wegen der Maler schon früher abgehauen war. Kaffeetrinken hat wieder bei Gisela und Jochen stattgefunden. Fritz ist bei den Malern geblieben. Abends sind wir alle mit Jochens Bully nach Rinteln zum Chinesen gefahren. Da haben wir uns wieder mal haltlos überfressen. Den Abend haben wir mit Fritz und Anita ausklingen lassen. Fritz hatte Probleme mit seiner Schulter. Wir haben uns darum zurückgezogen und im Womo noch einen Film gesehen.

Besuch mit unserem Womo Oktober 2018 ++
  • 30.10.2018: Unser diesjähriger Besuch bei Anita und Fritz war offensichtlich zu einem schlechten Zeitpunkt. Schon in der Vorankündigung von uns haben wir erfahren, dass eigentlich zum selben Zeitpunkt eine Reise nach Polen geplant war. Fritz und Anita aber hatten schon abgesagt, da Fritz am 5. wieder nach Köln muss zu einer weiteren Augenoperation. So waren wir darauf vorbereitet, dass die anderen Waberaner nicht da sind. Bei Ankunft haben wir aber erfahren, dass Jochen im Krankenhaus liegt. Für den Abend am Ankunftstag von uns haben sich aber Renate und Reinhard Buddensiek angekündigt. Wir hatten einen schönen Abend mit den beiden und Fritz und Anita. So konnten wir uns doch intensiver mit Renate und Reinhard mal wieder unterhalten. Bei Feiern bleibt es meistens bei oberflächlichen Floskeln. Am nächsten Tag haben wir dann Jochen im Krankenhaus besucht. Anita hat uns ins Krankenhaus gebracht und im Auto gewartet. Sie wollte nicht Jochen zu sehr belasten. Jochen war aber schon wieder recht gut drauf. Wir fühlten uns gut, dass wir ihn besucht haben und nun wussten, dass es ihm schon wieder etwas besser geht. Wir haben dann noch einen schönen Abend mit Fritz und Anita verbracht.

  • 31.10.2018: Anita hat uns nach Bückeburg in das neue Krankenhaus gefahren in dem Jochen liegt. Sie ist unten im Auto geblieben und wir sind zu Jochen gegangen. Gisela war auch da. Es geht ihm anscheinend schon etwas besser. In 9 Tagen werden die Klammern entfernt und dann kann er theoretisch auch nach Hause gehen. Wir glauben er hat sich über unseren Besuch gefreut. Wir hätten ein schlechtes Gewissen gehabt, wenn wir hier gewesen wären und ihn nicht besucht hätten.
    Wir haben dann noch einen schönen Abend mit Fritz und Anita verbracht.


Besuch Okt. 22 ++ Reisetagebuch


Geburtstage

Fritz 70. Geburtstag in 2008 ++


Goldene Hochzeit

Goldene Hochzeit von Fritz und Anita im Mai 2011 ++
  • 07.05.2011: Fritz und Anita feierten ihre goldene Hochzeit in der Rathausgaststätte von Bückeburg. Neben der Familie waren noch viele Freunde und ehemalige Kollegen von Fritz seiner aktiven Zeit bei der Polizei. Die Feier war wie gewohnt mit Beiträgen aus Familie und von Freunden gespickt. Das Essen war auch wieder sehr opulent und genau mein Geschmack.

  • 08.05.2011: Am Tag nach der großen Party in Bückeburg gab es bei Fritz und Anita im Garten eine Nachfeier. Wir waren nur noch eine kleine Gruppe. Es war traumhaftes Wetter mit strahlend blauem Himmel.