Der Ort Luxemburg in der luxemburgischen Provinz Luxemburg


Informationen:
  • 2276/B-03 ++ Stadtplan von Luxemburg Stadt ++ Faltplan A6
  • 2277/B-03 ++ Top City Viewa/Die besten Panorama-Ausblicke der Stadt Luxemburg ++ Flyer
  • 2278/B-03 ++ Weltkulturerbe der Unesco/Rundgang Luxemburg Altstadt und Festung ++ Flyerheft
  • 2279/B-03 ++ Die Bock-Kasematten/Unesco-Weltkulturerbe Festungsmauern und Altstadt-Gibraltar des Nordens ++ Flyer
  • 2280/B-03 ++ Kathedrale Unserer Lieben Frau/Luxemburg ++ Heft A6
  • Den Ort in Google Map anzeigen!     Infos zur Geschichte des Ortes!

Unsere Bewertung:    --- 💖 ---

Burgen-Schlösser-Wehranlagen

Festung Luxemburg ++
    Kurzinfos
    Die Festung Luxemburg, im Großherzogtum auch stolz mit dem vereinfachten Zitat Carnots als Gibraltar vum Norde (übersetzt hochdeutsch: Gibraltar des Nordens) bezeichnet, war bis zu ihrer Schleifung im Jahre 1867 eine Wehranlage der Stadt Luxemburg von strategischer Bedeutung für die Grenzregion zwischen Frankreich, dem Deutschen Bund und den Niederlanden bzw. Belgien.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 24.06.2023,   26.06.2023,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---

Großherzoglicher Palast ++
    Kurzinfos
    Der Großherzogliche Palast (Luxemburgisch: Groussherzogleche Palais, Französisch: Palais grand-ducal) in der Luxemburger Altstadt mit der Adresse 17 Rue Marché aux Herbes / am Krautmarkt, ist die Stadtresidenz der großherzoglichen Familie Luxemburgs.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 24.06.2023,   26.06.2023,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---


Museen/Ausstellungen/Gedenkstätten

Musée Dräi Eechelen ++
    Kurzinfos
    Das Musée Dräi Eechelen (deutsch Museum Drei Eicheln, kurz M3E), bis Sommer 2007 offiziell Musée de la forteresse de la ville de Luxembourg (luxemburgisch Festungsmusée, deutsch Festungsmuseum) ist ein Museum der Stadt Luxemburg, das in einem restaurierten und teils neu aufgebauten Teil des Fort Thüngen untergebracht ist. Die Selbstbeschreibung forteresse, histoire, identités (deutsch Festung, Geschichte, Identitäten) weist auf die thematische Ausrichtung des Museums. Offiziell eingeweiht wurde das Musée Dräi Eechelen am 13. Juli 2012, mehr als 15 Jahre nachdem das erste Gesetz zum Bau eines luxemburgischen Festungsmuseums von der Regierung erlassen wurde.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---

Historisches Museum der Stadt Luxemburg ++
    Kurzinfos
    Das Historische Museum der Stadt Luxemburg (französisch Musée d’Histoire de la Ville de Luxembourg; luxemburgisch: Geschichtsmusée vun der Stad Lëtzebuerg) ist ein 1996 eröffnetes Museum in Luxemburg mit einer Dauerausstellung und regelmäßigen Wechselausstellungen.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: Noch nicht besucht!
Unsere Bewertung:    --- ??? ---


Parkanlagen/Areale/Stadtbereiche/Statuen

Gëlle Fra ++
    Kurzinfos
    Gëlle Fra (dt.: Goldene Frau) ist der geläufige Name des Monument du Souvenir, eines Mahnmals auf der Place de la Constitution in Luxemburg (Stadt). Es wurde 1923 vom Bildhauer Claus Cito geschaffen.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 24.06.2023,   26.06.2023,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---

Place Guillaume II ++
    Kurzinfos
    Der Place Guillaume II (deutsch Wilhelmsplatz) ist ein zentraler Platz der Stadt Luxemburg. Er ist nach Wilhelm II., König der Niederlande und Großherzog von Luxemburg benannt. Nach dem Knoten des Gürtels der Mönche, auf luxemburgisch „de Knued“, wird der Platz im Volksmund auch „Knuedler“ genannt. Seit Mitte des 13. Jahrhunderts standen auf dem Wilhelmsplatz die Kirche und das Kloster des Franziskanerordens.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 24.06.2023,   26.06.2023,  
Unsere Bewertung:    --- 😓 ---


Profanbauten

Refugium St. Maximin ++
    Kurzinfos
    Das Refugium St. Maximin, auch Hôtel Saint Maximin, in Luxemburg (Stadt) war die dortige Niederlassung der Trierer Reichsabtei St. Maximin und ist heute der Sitz des Premierministers des Großherzogtums Luxemburg.

    Mehr Infos!     Google Map

Besuchstermine: 26.06.2023,  
Unsere Bewertung:    --- 😊 ---


Sakralbauten

Kathedrale unserer lieben Frau ++
    Kurzinfos
    Die Kathedrale unserer lieben Frau von Luxemburg (luxemburgisch Kathedral Notre-Dame, französisch Cathédrale Notre-Dame de Luxembourg) ist ein römisch-katholisches Gotteshaus in der Stadt Luxemburg und Kathedralkirche des Erzbistums. Die Luxemburger bezeichnen das Gotteshaus auch als Mariendom (luxemburgisch Mariendoum).

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 24.06.2023,   26.06.2023,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---

Michaelskirche ++
    Kurzinfos
    Die Michaelskirche ist das älteste erhaltene sakrale Bauwerk in Luxemburg (Stadt).
    Im Jahre 987 stand an der Stelle der heutigen Michaelskirche die Burgkapelle der Luxemburger Grafen. Im Lauf der Jahrhunderte wurde die Kirche mehrmals zerstört, jedoch immer wieder aufgebaut, verändert und erweitert.

    Mehr Infos!     Homepage     Google Map

Besuchstermine: 24.06.2023,   26.06.2023,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---


Schifffahrtsanlagen/Brücken/Wehre

Viadukt ++
    Kurzinfos
    Der Viadukt (offiziell: Pont Viaduc, luxemburgisch: d'al Bréck) in der Stadt Luxemburg führt über das Petrusstal und verbindet das Bahnhofsviertel mit der Oberstadt.

    Mehr Infos!     Google Map

Besuchstermine: 24.06.2023,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---

Adolphe-Brücke ++
    Kurzinfos
    Die Adolphe-Brücke (luxemburgisch Adolphe-Bréck, französisch Pont Adolphe, andere deutsche Schreibweise Adolph-Brücke, früher auch Adolfbrücke), auch „Neue Brücke“ genannt, quert das Petruss-Tal in Luxemburg und verbindet den Boulevard Royal in der Altstadt mit der Avenue de la Liberté im Bahnhofsviertel. Sie ist benannt nach Großherzog Adolph und zählt zu den größten Steinbogenbrücken der Welt.

    Mehr Infos!     Google Map

Besuchstermine: 24.06.2023,  
Unsere Bewertung:    --- 😍 ---

Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Camping Kockelscheuer

✉ 22 Rte de Bettembourg, 1899

Luxembourg

☎ +35 2471815
📫 Mailadresse
🌍 Homepage
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
17.09.24
Anz. Stellpl.: 160
Boden: Wiese/Rasen
🔛 12 Meter
🔌 ja; 🚰 ja
🚽 ja Becken
📥 ja Bodeneinlass
🚿 ja; 🚻 ja
📶 ja
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 Ostern bis Ende Oktober
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: ja
Waschm./Trockner: ja
Müllentsorgung: ja
🍴 am Platz
🥨 2300 Meter/Brötchen am Platz
🛒 2300 Meter
🎯 6000 Meter
Standgeb.: 19,50€/Tag
Kurtaxe: 0,-€
🔌 3,50€/Tag
🚰 0,-€
🚽 0,-€; 📥 0,-€
🚿 0,-€; 🚻 0,-€
📶 0,-€
Waschm./Trockner: 0,-€ Müll: 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Der Campingplatz befindet sich neben einem Sportgelände an der Stadtgrenze von Luxemburg.
  • Über die Gestaltung der Stromanschlüsse habe ich keine Informationen.
  • Die V+E soll professionell sein, der Bodeneinlass gut anfahrbar.
  • Die Stellplatzgebühr zahlt man bei dem Platzeigentümer.
  • Direkt vor dem Platz gibt es eine Bushaltestelle.

Keine Bilder vorhanden!     Liste der Emoji anzeigen!

Unsere Bewertung    --- ??? --- Noch keine Bewertung!

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. Den Platz haben wir noch nicht besucht!

Kontaktdaten Ausstattung Umfeld/Preise Informationen/Bilder/Videos
Platz: Camping Bon Accueil

✉ 2 Rue Du Camping, 5815

Hesperange

☎ +35 2367069
🌍 Homepage
🌐 Google Map
Letzte Aktualisierung:
23.06.23
Anz. Stellpl.: 100
Boden: Wiese/Rasen
🔛 12 Meter
🔌 ja; 🚰 ja
🚽 ja Säule
📥 ja Gully
🚿 ja; 🚻 ja
📶 ja
Max. Aufenthaltsdauer: Ohne Begrenzung
📆 Juni bis Ende Oktober
Gasflaschentausch: nein
Brötchenbestellung: nein
Waschm./Trockner: ja
Müllentsorgung: ja
🍴 500 Meter
🥨 400 Meter
🛒 1200 Meter
🎯 6200 Meter
Standgeb.: 18,-€/Tag
Kurtaxe: 0,-€
🔌 3,-€/Tag
🚰 0,-€
🚽 0,-€; 📥 0,-€
🚿 0,-€; 🚻 0,-€
📶 0,-€
Waschm./Trockner: 4,-€/Vorgang; Müll: 0,-€

Stellplatzinfos: ++
  • Der Platz liegt außerhalb von Luxemburg im Ort Hesperange. Die Stellflächen befinden sich auf einem mit einer Schranke abgegrenztem Gelände. Sie sind abgegrenzt, nummeriert und großzügig bemessen.
  • Die Stromanschlüsse sind in Schuko-Ausführung in entsprechend verteilten Stromsäulen und mit 16A abgesichert.
  • Die V+E ist professionell. Für das Ablassen des Grauwassers gibt es einen Gully, der gut anfahrbar ist.
  • Die Bezahlung erfolgt in der Rezeption des Campingplatzes. Hier bekommt man Unterlagen und der Platz wird zugewiesen..
  • Eine Bushaltestelle befindet sich in ca 100 Meter Entfernung. Die öffentlichen Verkehrsmittel wie Bus und Straßenbahn sind in Luxemburg Kostenfrei.

23.06.23     Liste der Emoji anzeigen!

Unsere Bewertung    --- 💖 --- Ein hervorragender Platz, genau nach unseren Vorstellungen. Einziger Nachteil, es gibt keinen Bodeneinlass für Grauwasser. Ein Bäcker ist nur 200 Meter entfernt. Die Sanitäranlagen kann man schon als vorbildlich bezeichnen. Hier gehen sogar wir duschen. Die Standflächengestaltung bietet ein Maximum an Intimsphäre. Die V+E ist gut benutzbar. Spülwasser und Trinkwasser haben einen ausreichenden Abstand. Ein wirklich toller Platz.

    Unsere Aufenthalte: ++
  1. vom 23. bis 27.06.2023: Wir stehen auf dem Platz Nr. 53, ein absolut schöner Platz.